5800 Börsenblatt s. d. Lisch». Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 119, 23. Mai 1908. Engelhorns Allgemeine Roman- Bibliothek XXIV. Jahrgang. Band 21 und 22. Roman in 2 Bänden von B. M. Croker. Autorisierte Übersetzung aus dem Englischen von Alwina Fischer. Stuttgart, Mai 1908. Preis des Bandes 50 Pfennig; elegant gebunden 75 Pfennig. Jedes neue Buch der be kannten Erzählerin die wie kaum irgend ein andrer aus ländischer Autor eine anhäng- liche,stets wachsende Gemeinde bei uns hat, bedeutet einen neuen Erfolg In „Marh am Gittertor" hat sie eine in ihrer kindlichen Naivität bestrickende Mädchengestalt geschaffen,über die sie den ganzen Zauber ihrer liebenswürdigen Fabulierkunst ausgegoffen hat. Ich habe in Erwartung eines großen Absatzes eine starke Austage gedruckt, so daß ich außer Ihrer Fortsetzung, die wie sonst expediert wird, in jeder Anzahl in Kommission liefern kann. Lochachtungsvoll I. Engelhorn. Demnächst erscheint: llaMe'r nallirgeschiMche Qlel III: Schmetterlinge. 3. Auflage. 1 20 Z. Ich bitte, L cond. zu verlangen und gleichzeitig Ihr Lager zu ergänzen mit: Tafel I: kpbare ptlre. 90 H. Tafel II: giftige ?1Ire. 1 ^ 20 IV: Mer. 1 ^ 20 4 „V: Ztißwallerfilche. 1 ^ 20 H. „ Vl: Seelische. 1 20 H. Obige Tafeln haben so allgemeine Anerkennung gefunden und sich als ständiger Brotartikel für den Sommer überall so bewährt, daß ich um rege Verwendung bitte. Ich gebe gern in Kommission und liefere bar 7/6 gemischt mit 30 ^ 40A. Hochachtungsvoll Annaberg. Graser's Verlag lRichard Liesche). ^ In nächster Woche gelangt der Band 613 von Kürschners Bücherschatz zur Ausgabe: »MW Erzählung von K z. Moraliliäim Illustriert verlln Ä. y. Die Erzählung versetzt uns an die paradiesischen Gestade deS „Goldenen Horns" mit seinem geheimnisvollen Märchenzauber und seinen glutäuaigen Schönen. 8^" In poesievoll fesselnder Form versteht cs der Verfasser, ein Mädchen als Heidin dieser Eizählung zu schildern, dessen von südlichem Feuer und orien talischer Leidenschaftlichkeit getragene Liebe des Lesers ungeteiltes Interesse in Anspruch nimmt und seine Sympathie wachruft. Das Bändchen dürfte Kürschners Bücherschatz viele neue Freunde gewinnen. verugrbeainqWaen: -- Auslieferung nur in Leipzig. -- Jede Nummer 20 H ord., 15 H netto, 14 H bar u. 13/12 Exemplare gemischt. 130/120 Exemplare gemischt tz 13 H. Zur Fortsetzung von nur 5 Exemplaren an L 12 H bar. Hermann Hillger llerlag.