5804 Börsenblal s. d. Dtschn. Buchhandel Fertige u. Künft. ersch. Bücher. — Ungebetene Bücher. ^ 119, 23. Mar 1908. iLLLcl S . Dis IViensr ,2«it" verokksotliobt sin msbrspaltiKgs rübmenäss keuillston über: kiok. Dr. Mkä. Uuitm Utzirätzlßoirv) Lm'6v uuä Lüätzi'. 3. Vausenä. kreis ^ 1 — orä. Lus diesem Anlass wird das Luob io diesen Vagen stark verlangt werden. IVir bitten speziell die Ilanäluogen >u IVisn, Lerlin noä Nüneken uio Auslage dieses ausserst absatskäbigen Luobss. Pan-Ver!a§, 0. m. b. U., Lerlin VV. 35. Verlag von 8. llii/ol in I^sipLi^. ltnlang luoi dieses labrss gelangt Lur Versendung i reii8cMifi kvü Mi88M8ctt^kiucttL NIKir08!(0p>L VXD kvk UILR08L0?I86M LkOüVXDLV VOX IV. 1. LLLKLX8 Dutsr bssoudsrer Mitwirkung von I'rok. Du. Paul 8otlio1kortio<;k6i' und puok. Du. p. 8omwoukoIckt io Bonn io Vübingen beransgsgebsn von v>r. ^^^8^ ^08^^!- io Lalle a. 8. küllknndrwavLlgstsr dabrgang, 1. Leit. — kreis 5 — 2ur Oswinnung neuer Abonnenten stelle lob dieses Leit a oonä. rur Verfügung und bitte, aut beiliegendem 2sttsl ru verlangen. LIs Intsresssntso kommen in Lstraobt alle Anatomen, katbologsn, Laktsriologso, Zoologen, Lotaolksr. Diese gsbrauobsn clie 2sit- sobrikt gsradssu als Landbuob v.um täglioben Osbrauod bei ibreo mikroskopisobsn Arbeiten. Ls dürfte sieb dabsr smpkoblen, ikveo das neue Lslt, das besonders rsieb mit Original- arbeitsn ausgestattet ist, rmr Gesiebt Lu senden. ktwa io Verlust geratene Leite sebreibs leb gut. Leipzig, den 23. Nai 1908. 8. Llkrel. kommende IVoobo srscbsivt: 8 kuncl um ^eipri§. l<ur^e ^U8flü§e in l^eipTiZs OmZebunZ, verbunden mit ^aliuplänen 6er kH8enb3>in, elelctrisLlien 5tr288enb3linen etc., 8etiefi8ivüf6i^I<eiten unci einer kleinen unter- Iialtenäen ZkiM. keieli i1?u8tn°ier1. kreis kart. es. 1.—, bar rnit 300/g. Der nnterrslobnets Verlaß bat sieb veranlasst gesellen, mit der Leraus- gabs äieses Lüoblsios einem längst smpkundsnsn Deäürtnis abrubslksn, uoä oiebt nur jeder kremäs, sonäero auob äsr Leipziger selbst wird mit Krossem Interesse äieses Luob in äie Land nebmsn, äas ibm in einer anKsosbmsn korm, auob illustriert, Vusäügs bssobrsibt, welobs er von DsipLig aus untsrnekmsn bann, kür Leipziger unä solobs, äie Dsipmg kennen, unä äie man ja in äsr ganren IVslt Lnäst, virä aber äieses Luob noob ässbalb von Krossem Interesse sein, als sie siob an äie bisr oäsr in äsr UmKSKSoä verlebten verKnüßtsn 8tunäsn erinnern wsräen, ausssräsm reißt äie anßskünästs 8kirre, äass auob kür Dntsrbaltunß unä Humor in diesem Duob ßssorßt ist, so äass es siob wobl rasob krsunäs erwerben wird. Vsrlanßrsttsl werden mößliobst bis 28. ä. N. erbeten, unä wir bitten um rsobt reßS Vsrwsnäunß. Doobaobtuvßsvoll lusixriß. Verlag der I1lu8lrier1en Wocken8c!irikt „Der ^eiprrLer", 0. m. d. U. ÜVl!>IlIlt«lk88gllt! Litte um ^ukoabms io Ibrs kataloßo! vie Prostitution in Wien in bistorisober, aä ministe, unä b^ßienisebsr Lorieblinß von ?o1i26im-2t Or. 8ckrank. 2 starke Lande Lex.-80. (779 8.) st^tt ^ 10.— kür 3.50. Hei Wi:Iieii>WlIöI llllll 8S!NK ööliglllchU von koliroiarirt Or. j. 8ekranli. Lex.-8». (258 Statt ^ 3.— 8.) Wien 1904 kür ^ —.90. äossk Dsnblsr, IVisn II, kraterstr. 9. Lirobbsirn L Oo. in Naior: I llinriobs' Halbjakrs-Lataloß 1901/05. Isxt u. Roßister. In Oriß.-Ld. ä 2 Oebote direkt erbeten. Von der Pracht-Ausgabe von Komi! Mm») Metzer Huttens letzte Tage 1882 in Quart auf Kupferdruck papier mit Schwabacher nur in kleiner Auflage gedruckt habe ich noch einen geringen Vorrat, den ich bis auf Widerruf zum Preise von Mark 4.— no. bar für das broschierte Exemplar (Ladenpreis Mark 16.—) ab gebe. Ich bitte zu verlangen. Leipzig, Roßstr. 5/7. H. Haeffe» Verlag. krisdriob klbrliob's Lnobb. in kraß: katboloßis und Vberapie, v. Xotbnaßsl (^1. Lölder). In Orig. gsb. Oebote direkt.