4904 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Kaufgesuche, Teilhabergesuche. — Fertige Bücher. ^ 101, 2. Mai 1S08. Lin Kl6iv68 oäor mittlsros 8or1iment in Voipommsrn (Ltralsunä, 6r6ik8walä, Hosboek oäor Ltotbiv) wirä 2U KauttzN A68I16dt. 6sü. srdotöii urltsr ?. äureti Usirit 6ustriv ürauiis iv Irsip^iA. Oolkriümlicde Zcdristen (nicht medizinisch), die sich zur Einverleibung in eine Volksbücherei eignen, ru «raufe« gesucht. Angebote mit Preisangabe an die Ge schäftsstelle des B.-V. u. L. 8t. Nr. 155l. Solides, wisseuscbattliebes Sorti ment in vsstdeutseber Orosestadt wird von erkabreusm Sucbbäodler mit 30 000.— bis ^ 40 000.— su kauksu gssucbt. — Oeü. An gebots unter Ll. R. islsl 1498 an die Oesobäktsstslls des L.-V. erbeten. Angebote von Verlags- und Sorti mentsbuchhandlungen sind mir jederzeit erwünscht. Breslau X. Carl Schulz. Teilhabergesuche. ^viibadvr mit miuässtsuü 50000 A. rur VvrAr«88vrur>A Aut- Avbsuävu iolvrorttioualBll 8orti- mvut8 mit mödrvrvu kilialeu im ^U8«iMÜV 8 v 8 uekt. ^6U88«t 8t AÜll8tiA6 (Zsitzgvlldkit für jüll^srs Lrrtkts. kobor k6ivA«rviuu. ^UASbot« uutvr V. 1546 au ä. 6e8edäkt88t«il8 äv8 8 V. für ein bockangesekenes internationales Sortimentsgescbäft im Kuslanüe (Südeurops) sucke ick für einen wegen industrieller dnternekmungen auslckeidenden Mtbelit^er einen tücktigen und sprackenkundigen neuen Heilkaber» der über ein Kapital von etwa 40000 verfügt. Vas Gesckäft mackt einen jäkr- lick steigenden dnilatr von ea. ,40 000 s»I. mit grossem Reingewinn und bietet einem strebsamen Luck- kändler eine aussicktsreicke Zu kunft. — Ges. Angebote unter „Süden 35" an mick. Leiprig. f. Volckmar. Gesucht ein stiller oder tätiger cellbsber Fertige Sucher. für eine best akkreditierte Zeitschrift, deren Auflage und Ertrag (vorläufig 20000 ^!) leicht auf die doppelte Höhe zu bringen ist, bei einer Einlage von ca. 100 000 V<l. Angebote unter 0. IV. 2686 Rudolf Mosse in Leipzig. Melk Vktlsgz-Kslslogk u. 8. w. bittet man nickt ru makulieren, sondern sin- sussnden an dis Libliotbek dos Lörsonvoroins. Losbsn ersobien und wurde nacii den singegangensn Dsstsllungen versandt: ^178 AleMi^ok:ir8 ««Moeoikw vMi'ses von iros^irF 8°. (131 8.) Oeb. 2 ^ 40 -Z ord. IVir bitten um tätige Verwendung kür diese Obersstrung der berübmten Nsnandsr-Pragmente, deren ^ukündung vor kurzem so ungewSbnliobss ^.uksebsn erregte. 8ie werden kür diese Obsrsetruvg des bekannten Hallenser Lrobäologen in weiteren kreisen des gebildeten Publikums leiebt Xbnsbmsr üadeo. tVeiters Lrempiare stsbsn auk IVunsob gern ru Diensten. öerlin 8^7. 68, I^immerstrasse 94 den 29. L.xri1 1908. Weiclmannsctie 8uckksncNun§. ^ soeben ersobisn in unserem Verlags: Oie ^uclrerOdril^tion mit besonderer öerücksielitibunA des 6etriei)es von Or. I^l. LIa,3,88en. vritts, bsäsutsrlä vsrraslirts unä vsrdosssrts ^.uöaZs. 15 ^ ord., 250/o in Reobnung, 30O/o bar. (Iu sieg. r-einonbands.) Diese vorrügliobe Arbeit bsdark keiner besonderen Lmpksblung msbr. Olanv.snde Urteils aus dem In- und Auslands beben bsrvor, dass dis von bervorragenden paob- männsrn als „das klassiscsto IVerk der modernen 2ucilerk»br1kation" bsreiobnets Illrsobsinuvg unsntbsbrlieb kür jeden Inisresssntsn geworden ist. Lei Hussiobt auk Lbsatr lieksrn wir a cond. NL866bur§, im Nai Iyo8. Zclinllelin L XVollbrück. Kür das Abonnement einer grossen reiebsreobtliobsn^sitsobrikt smpkeblsn Lie, bitte, stets V^S «Lern kunäscksu kür äen äeutscken ^urislsnslancl. Lssondsrs Vortrisbsvorsoblägs kübrsu wir unter Nennung Ibrer pirma auk unsere Losten gern dureb. klelivin^soüo VorluKsvuelillriiiülunK, Hoiniovor.