Fertige u. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel, ttölö ^ 101, 2. Mai 1908. vis Birma vsnross L Oo. tn I-onäon bat mir LUM alleinigen Vertrieb übergeben: pennaet »M iimiilil llis kroesss ^6ür Loolr. 7^ K-sviktv ok ßsto iliustrstsä ^.rts 1908. Vas Lu ob sntbält praobtvolle Illustrationen und ist böobst interessant tür alle Lüllberkrsuuds. dsdss moderne Vsrkabrsn der Luobillustration ist darin vertreten. 2ablreiobs Barbendrueks, 475 Illustrationen im ganzen. Brsis in Vsinenband 5 sb. net. Lei begründeter Xussiobt auk Xbsat^ auob ä oond. tür Kurs 2eit. 6sk. Lsstsllungsn ssüs iob gern entgegen und rsiobns keipri^, 15. ^xril 1908. voobaobtungsvoll 5°. 8rockkau8' 8or1. u. ^nliq. 5 I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung, G. ni. b. Berlin VV. 35. l ^ Als Fortsetzung wurde soeben versandt: LlerbanlNungen, MMeüungeu unü verichte a« Lemralverbanaez veuifcher Inauftriellel'. Nr. 109 enthaltend <lir Zltzungrverichte üer katentsursAusser. Herausgegeben von H. A. Burck, Geschäftsführendem Mitglied im Direktorium. Preis ^ 3.—. Das Heft liefert einen wertvollen Beitrag zu der bevorstehenden Reform des Patentgesetzes und wird bei dem großen Interesse, welches derselben allerwärts, insbesondere wegen der vielumstrittenen Frage des Rechtes der Angestellten an ihren eigenen Erfindungen, entgegengebracht wird, aufmerksame Beachtung finden. Legen Sie das Heft, das wir apart a cond. abgeben, Fabrikanten und Industriellen, Ingenieuren, Patentanwälten, Patentingenieuren rc. zur Ansicht vor. Bestellzettel anbei. Kaob äsn eingsgangenen Lsstsllungsn wurde versandt: l^eilfnclen für Desinfektoren in kra§e unä Antwort. Von vr. britx ILir8lein, Kreisarzt äss Ltadtkreisss 8tsttin-0st unä Vorstebsr äss Bgl. Nsdirinal- vntersuobungsamtss in Ltsttin. Vierte, vollständig nmgeändsrto unä vermsbrte Vullage. In lakiutvanä Atzd. kreis N. 1.40; äurefisciiosskll U. 1.60. Oie neueren ^rrneiinillel in 6er ärxlliclien Praxis ^VirlruvASQ uvä ^edevxvirlruv^ori, InäiKußionkv uvä OosisruvA. Vom k. u. k. Nilitär-Sanitäts-Oomite in VVieo preisgokrönto ^.rbsit. Von vr. 8ku1el2kzk, k. u. k. ksgimsntsarrt in Näbr.-tVsisskiroben. dlit einem Osleitwort von krolessor I)r. dleviNNV- 386 Seiten 8°. kreis N. 7.—; in likintVLnä §kbunäen N. 8.—. lob bitte, Ibren weiteren Lsdark ru verlangen. öerlin, ^pril 1908. IuUu8 8prinAer. ljkdASöililUöN in kross, äsr xslesensten snxl., krsn^ös., xrisvd. n. Istsin. Sodrittstsllsr mit kritisobsn, bistorisobsn grummatika- lisobsn Anmerkungen und vergleiobendsn Hinweisen aut anders Klassiker. linier Leriieksiolltigung der vvrsebieävneo Xusgabeu und Lesarten. 2irka 420 Helte ä 25 ord. gsl 4ü°/o u. I3/l2 eeiniselit. In Rsobnung 250/o» Vustübrlioks Brospekts gratis n. franko. Berlin 6. 2, Klostsrstrasss 38. N. L. Zleoklenburg. Verwsobslungsn mit der Birma /torrr. IV. LlecLlsnbnrA gekälligst rn vermeiden. /Künftig erscheinende Mcher. Arnstadt, den 30. April 1908. In den nächsten Tagen erscheint der Xlll. Jahrgang der Wegekarte desThüringer- und Frauken waldes, herausgegeben vom Thüringer Wald-Verein. Mit Wegebuch und Fahrplan vom 1. Mai d. I. 50 H ord., 35 H bar und 11/10. Auflage 9000 Exemplare! Waldemar Jost.