101, 2. Mai 1908. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 4919 LI^88IKM VM LIIX81 (^) Demnäckst wird erscbeinen Land XII: MH V0^s VL8 IX 285 ^LVI^VOXOLX äavou drei in mskrtarbiger Wieäergabe «LK^V80LQL8LX VOX bi^X8 K08LXId^OLftl Vlit einer biograpbiscb-ästketiscben Lintübrung in Dkdes beben und Kunst, mit Lrläuterungsn ru den einzelnen Lildsrn, einen, ckronologiscben und s^stsmatiscken Vsrreicbnis, sowie Angaben über dis ^.ufbewakrungsorts und Lesitrer der Werks In vornehmem I^einenbanä N. 10.— buxus-^Vusg.: 100 numerierte Lxpl. auf eigens daru angetertigtem kapier in feinstem bedsrbanä VI. ^s.— ^ us dem kür und Wider, mit dem blbdes 8cböptungsn einst ausgenommen wurden, bat sieb im baute der sakrs immer klarer dis Erkenntnis entwickelt, dass er eins der eigenartigsten Lrscksi- nungen der Qegenwart ist, und dass eins stattlicbe 2abl seiner bsistungen in ibrer ^rt, als Werks der Malerei wie als kersünlicbksitsausserungen, blobepunkte im künstlsriscken 8cdalfsn der 2eit vor- stellen. Von der Linsicbt aber, dass ldkds Vorbildlickes geleistet, dass er in einem wesentlicbsn keil seines bebenswerkes unsrrsicbt dastebt, bis ru einer Anerkennung als „Klassiker", also als einer, der in seiner Weise Mustergültiges gsscbalksn bat, ist nur nock ein 8cbritt. 80 wird es denn nickt un- verslandlicb ersckeinen, dass wir blkds einen Land unserer 8ammlung „Klassiker der Kunst" widmen. blbdes 60. Oeburtstag siebt nabe bevor. Lins bessere Oelegenbeit, die Mitwelt mit dem gesamten Werks des Künstlers bekannt ru macben und ibr diesen im vollen Umfange seiner Lsdeutung als Individualität, als gestaltende Kraft und als Visier nabsrubringen, konnte nicbt leickt gefunden werden. In der Erweiterung des Kreises derer, dis in ibm einen grossen dsutscben Meister bewundern, empfängt derKünstler sicberlicb dis ibm wertvollste Huldigung. In diesem 8inns wird das blbde-Werk allen kreundsn der deutscksn Kunst dargebracbt, als ein Werk von böcbstem kunstgesckicbtlicken Wert und rugleick als ein eckt Kün8tleri8cke5, nationaIe8 Volk8- unä Nau8buck! ^ Wir bitten 8is nun um rscbt tätige Verwendung für den blbde-kand wie aucb für dis trüber erscbiensn Lands unserer „Klassiker der Kunst Kaltael — Kembrandts Osmalds — kirian — Dürer — Lübens — Velsrguer — Mickelangslo — Lembrandts Radierungen — 8cbwind — Lorreggio Donatello — nack denen erlabrungsgemass bei Lrscksinen eines neuen Landes eine erkökts Xacbfrags eintritt, und «eben Ibrsn Lestellungen aut den beiliegenden Zetteln entgegen. Dnsere Ledingungen sind wie bekannt: Oegen bar 33V,°/o Rabatt — Freiexemplare 11/10 Stuttgart. Oeut8cke Verlag8-^n8talt. äes Künstlers 60. Oedurlsla^e 1848 -- ° 22. Mai ° - 1908