Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190805022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-05
- Tag1908-05-02
- Monat1908-05
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4922 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 101, 2. Mai 1908. OavLel, Vei'lL^ in I^eip^i^. Io meinem Verlag srsobeint dsmväoböt: L/LIL2I0, den 30. ^pril 1908. Vas Lfsnclmsl Koms. (^n öer yuelle tles Gebens.) ^— poman von 6I0VHNM 200c^pl>H. ^u1ori8ierte Oberselrunx von Lsrl Koftlftepp. 18 Logen 8". Breis 3 gebettet, 4 ^ gebunden. Hm8oftla§26ie1iiiuii§ von «Instinian Loftlftoxx. IVis sobon der Bits! verrät, ist das Luob deute änsssrst aktuell, denn es kämpkt gegen die Briester- und Bapstberrsobatt, und rüttelt an den Resseln, äis diese der tortscbrsitsnden geistigen Lntwioklung Italiens und cier tVelt auksrlsgt. Das Luob ist aber niobt nur eins Bendsorsobrikt, sondern auob das V^srk eines vabrsu Diobtsrs, den in Lsutscbland sinxukübrsn inir rur grössten Breuds gsrsiobt. Die ftbsrsstruog ist tadellos. Las Luob erlebte denn auelr bei seinem Lrsobsinen in Italien grosses ^.ukssbsn und einen bedsutsuclsu Llrkolg, es wurden in kurxsr 2sit 5000 Lxsmplars abgssstxt. Las Luob bat einen grossen Ldsatrikrsis, denn niebt nur alle Kenner und L'rsnnds Lorns und Italiens werden es sied ansobaLsn und wsitsrsmptsblsn, sondern Felder rnodsrns Heusok, jeder srnstcisnlrsncls Hann wird als Räuker gewonnen werden können. led lege Lotrlsiksn mit diesem Hin weis um das Luod, so dass es sodon in der Auslage dis 4utmsrksamkeit des Bublikums erweckt. Lügen 8is es, bitte, allen Idreu Xusioblsssuduugsu bei. I-sibbidliotbsksu, Labubotsduobbandluugsu und Lancllnngsn mit I'roinlisnvsrlrsdr seien gavx besonders aut dasselbe bingswisssn. änbsi einige wenige Urteils der Brssss beim Lrsebsinen des Originals. Orleile äer ?re88e. - .... Nan siebt sieb dem ^Vsrks eines 8obrittstsllsrs gegenüber, der bei all seiner lugend dennoeb unsere soböns 8praobs wie wenige Irsnnt, der seine 8ätre voll ausgsgliobsusr Llarrnonio «iabiuströiusu lässt und der sieb bsvusst ist, dass eins8ei<s Brosa stets sin lün n 8 tw s rk ist und sein rnnss. Oiusepps 8ipparivi im lilarxoeoo — Blorsnü. .... 2uoearini ist ein Loingoiivärinsr- 8sine Oarduovianersesls glükt vor Lsvuuäsruug und gläubigem Ltannsn. ltom wird gewiss wieder dabin kommen, dass es snaob Vsrgils Vsrglsiob) dis 8tiros über alle anderen 8tädts emporbsbt; und ein drittes Italien wird mit der 2sit jenes Brandmal austilgsn, das ibm dis jabrbundsrtslangs Nisswirtsvbatt von Brisstern und Brsmden autgsdrüokt bat. 2ueearini rsigt eins ausgsväblts litsrarisobs Lultur, das Vempgramsnt eines tistdsuksuilsu, grüuciliobsn Linsamen, sin aufmerksames und tsiuss künstlsrisobss Osvisssu .... Lnd dem ltoman merkt man's sebon bei den ersten Rapiteln an, dass er Rott srkuucisu und voller Lratt äurobgskübrl ist. Oer üissssuäs, rsius 8til und das Klars Ilmrsisssu der Lsstaltsn, das straLs lLusammeuspislsu der Lssebsbnisss und das tiske Liudriugsu in den 8totk sind bsvuudsrusvsrt. ls weiter man liest, um so klarer und kreier entrollt sieb das Ldd : und dureb dis 8pannungen und Lockungen der Lisbesspisodsn rittsrt olt eins Lobs Lämpksrstimmuug, Lutst sin tistss Vorabnen der kommenden Lrneusruug von Bitten, Idsenriebtungsn, sozialen und politisobsn Interessen .... Augusts Naxxuoobstti im Bieoolo della 8era — Briest. .... Nan muss im Verlassen bobs Diobtsrgabs und eins gau2 lmgsvökuliolis Lildong erkennen. Lr sebildsrt und baut seinen ltoman vortretklieb aut und gibt ein getreues öild gewisser Lrsiss der römisebsn Ossellsebakt. Lomsnieo Oliva im Oiornale d' Italia. .... Lieser junge Bobrittstellsr bat ein Luob srdaobt und gesebrisben, das Lrakt, 8ssls und lLsdsn bat; ein starkss, sigsoartigos, krsnkss Lliok, das so krättigs und markants 2ügs trägt, dass sin sokönsr, miläsr, krsktvollsr Ssist bsrauslsuobtet, der sieb vuullsrdar ssinsr Lurlstkorm ansebmisgt. ^ut vielen Beiten Loden wir eins suggsstivs Lratt, dis kinrsisst und ruwsilsn kasoiviersuci wirkt. Lnd ob er will oder niobt — der Leser muss dis Lrstt »Qsrksniisii, die ibo bs- rwingt. kann man einen jungen 8ebriktstsllsr besser loben? Llsssandro Varaldo im Oorriers di 6snova. .... Lsr Roman spielt im römisebsn Italien, in dem bauptsäeblieb das Llsindürgertum im 8ebattsn des Vatikans studiert ist. Las , Brandmal Roms" ist das noeb niobt verwisobts ^sieben, das dis lange krisstsrberrsebakt in vielen Römern rurüekgslassen bat; der Roman wird natürllob in der katbolisobsn ^Volt viel Luksobsii erregen, wegen des äusssrst originsllsii und külrusu Lbsmas und des sbsomdsrliolisii Lsiolontoims, das überall aus dem Luobs bsrvortritt. Las Luob bat vskrLatt soköiis 8tsllen, voll Leissen, starken, klassisobsn Drangs; und es ist sin sioberer Lswsis, dass es sin LoLsr Seist, trunken von allein Sokönsn und Srosssn, gesobaLsn bat. 6. d. R. in der Vribuna — Rom. Lsr Vitel ,Brandmal Roms" verrät sobon dis ^bsiobtsn dieses stürrnisoksn, kainpksskroksn und tüobtigsn 8cbritt- stellsrs: dis Lnmoral der Rrisster entbüllsn, gegen sie kämpken, gegen ibrs Ileuobslsi und llerrsobsuobt im Mittelpunkt der katbolisobsn Vielt, und das Brandmal austilgsn, das die Bapstbsrrsobakt der römisoben Lssellsobakt aukdrüokts, indem sie so die boben Ligensebaltsn verdarb, die sonst dem italieuisoksn Volke anbaklstsn: Oüts, Ltolr, Lsreobtigksit und Vukriobtigksit. Brot, ksinb. 8obosnsr im Litsrarisobsn Lobo. lob listsrs das Luob mit 33^/z^ in ksobnung und 40A bar und 9/8. 25 Lxsmplars und msbr mit 50^ bar. 2 Probeexemplare liefere bar mit 50o/o "KD Len Linband rabattisrs mit 20^. Lsbundsns Lxsmplars gebe jsdoob nur ausnabmsweise in Rommission. Vsrlangrsttsl an be kannter 8tsIIs. Indem iob 8is um tätigste Verwendung lür das Isiobt absetzbare und boebrabattierte Luob bitte, xsiodoe boobaobtungsvoll ^rtbur Lavael, Verlas.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder