Sonnabend, den 2. Mai 1908. Umschlag zu ^ 101. 2 Anfang ciie868 ^abre8 er8cbien der rweite Land der im Aufträge de8 Lör8enverein8 der Oeut8cben kucbbandler Kerau8gegebenen, von Or. Lriedricb Kapp begonnenen Oe8cbicbte de8 Veut8cben Kucbbandel8. Lr füllet den Utel: OesLbicbte cle8 OeutsLlien kuclitiLn^els (1648—1740) von ^obann Ooldfriedricb. ^er ?ee>8 die868 Lande8 beträgt bei einem Omfang von zz Logen /V). io.— orä., /VI. 7.50 bar kür ivlicbtmitglieder, /VI. 6.— bar für /Mitglieder de8 Lör8enverein8 unct /Vnge8teII1e des cteut8cben Lucbbancte!8. -Vucb von dem ersten Land i8t noeb ein geringer Vorrat vorbanden, den wir rum Lreis von /Vl. 16.— ord., /Vi 12.— bar rur Verfügung 8teIIen. Oie Herren Angestellten erbaiten die8en Land rum Vorrug8prei8e von /VI. io.— bar. O38 ganre Werk wird in vier Landen vollständig 8ein, von denen der dritte Land im /Vtanuskript bereit8 druclcfertig vorliegt und vorau88icbtlicb nocb in die8em ^abre er8cbeinen wird. Oa8 baldige Lrscbeinen de8 Lcblussbandes i8t ebenfalls gesickert. Wir bitten um baldige Aufgabe Ibrer Ke8tellung auf beiliegendem Ke8tellrettel. Lin ausfllbr- licber Prospekt bann von un8 berogen werden. Leiprig, Nai iyo8. Oe8ckäkt88leIle cle8 Kör8enverein8 äer Veul8cken kuckkäncUer ru ^eipri§. l)r. Ortb, L^ndikus.