51K 2 «örs-nblaU f. d. Dtjchn. Buchhandel. Fert. u. Künftig ersch. Bücher. 106, 8. Mai 1906. „Der bWsetlöli Xaelilsiillz Z! rcliöiirts?iili!lte" Lin ^.lbum skrösso 22—27V, cm) mit 80 ^.nsiobton der Oberbszlrisctien 8een, liönix8- 8ckIÜ8sei', 2u88pitr-Oediet vtc. eto. 8teik kartoniert, mit I-einenpressung L 1.— or6. bar mit 400/g. vv. Ämmermsnn, Idüneb^en, klaiimilianstr. 38. 2 2u dom bei uns orsobiononen koitbokte: Das Lolölcrönlein Närebensingspiel in 5 ^ukrügen von liäte ^oel. 2üricü (88 Leiten, 8°., mit 19 Abbildungen versobie- dener L.ukkübrungon) ^ 2.— ersobisn soeben der K1avLer-^ii!8Lii§ 39 Leiten, gr. 8". 4.— ord., 2.70 no, 2.— bar. 2ur ^.ukfübrung in Soüuls und Familie vorrügliob geeignet! Lei L,ussicbt auk ^.bsatr stoben einzelne Lismpls.ro gern ä oond. ru Diensten. 2ürivb, dlai 1908. ^.rt. Institut Orell I'üssli ^btoilung Verlag. In meinem Kommissionsverlage ^ schien soeben: er- Felddienstordnung vom 22. März 1908 " in der Cigarrentasche von v. Witzleben, Oberstltnt. z. D. Preis 25 H ord., 19 no. bar. Der Auszug aus ber neuen Felddicnst- ordnung durch den bereits bekannten Herrn Verfasser wird sowohl in Offiziers- als auch in Mannschastskreisen gern gekauft werden. Für weitverbreitete Bekanntmachung ist Sorge getragen, und werden Firmen ln Garnisonstädten gut tun, stets Exemplare auf Lager zu halten. Ich kann jedoch nur bar liefern. Bestellzettel anbei. Hochachtungsvoll Straßburg i. E., den 5. Mai 1908. W. Heinrich Verlag. m Im August ci. ündst irr Dresden der 4. Lspsranto-Wsltkongrsss statt, 1l su dem lausende vou Lspsranlisten au» aller IVelt erwartet werden! Das von Autoritäten smpkoblsns, anerkannt dsstv I-sürbuoü sum Ssldst- untsrrioüt ist: Nemenlarbuck äe8 Esperanto vov l^eNrer Lmil 8tark. Zweite, oeuboarbeitete uncl vsrmskrts ^uüage. kreis gsb. 1.20 ord., ^ — .90 no., -/L —.80 bar, kartis 7/6; sieg. geb. ^ 1.80 ord., ^ 1.20 bar. Notwendige Beiwerks trisrsu vom selben Verfasser: 8cblü88el unä ^Vör1erverreiclini8 LsxerautoVeutsob u. veutsoü Lsxerauto. kreis je ^ —.60 ord., —.45 no., —.40 bar. IVir bitten, gsk. umgebend au dsstellvn und Lxsmplars im Sobau- ksnstor ausaustslian! Kotor Zettel anbei! ^perantO-VerlsA Hans Ml. Iloüwalln, Berlin tV. 15. Ende dieser Woche gelangt zur Ausgabe: Erich Petzet. ElteimreinWiW. ^)hre Mege und Ziele. Herausgegeben im Auftrag der E l t er n v e r e i u i g u n g Münch eu. Preis geheftet ord. ^ —.60, no. —.45, bar —.40. Freiexemplare 11/10. Dieses Merkchen wendet sich an alle Eltern, denen das Wohl ihrer schulpflichtigen Kinder am Herzen liegt. München Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H. In einigen laxen wird in meinem Verlags ersobsinen: « vis gM-WM Ser vslltselM M««. 3 lakeln im kormat 33 : 40 om mit 103 Abbildungen. I. laksl: Inkantorie. — II. lakol: Kavallerie. — III. lakel: Artillerie, kionisro usw. kreis: 2 ^ orä., 1 50 H bar. 2um ersten Uals wird mit äiesen takeln sine vollständige Zusammenstellung aller in äor gesamten äsutsobeo ^rmes vorbanäensn Bo1m-2israte in pbotograpbiseb wieder- gegebeoeo Abbildungen geboten. Hiebt nur Dnikormsnkreunäe, sonäsrn aueb alle Idilitär- ollektenbaodluogeo, Dnikormsnscbneiäersisn, sorvio ^Vakksn- unä Notallvareokabribon werden sokort Käufer dieser lakeln sein. Die Versendung xescbiobt in sorgfältiger Ver packung auk Holle, jsdoob nur gegen bar. Oloicbreitig emptobls icb aucb die jetrt in meinen Desitr übsrgsgangsno deutsobe ! kdüitärellektooroitullg: tlia Ilnilnrm kacbblatt der gesamten Uniform- und lllilitärekkektonbranobe. lllb llllllblllli kreis viorteljäbrliob 1 50 -tz ord., 1 bar. rur gek. Verwendung. — krobenummoro davon stoben gern underoobost rur Verfügung und worden durob deren Versendung gewiss loiobt Abonnenten ru gewinnen sein. Berlin ^V. 30, Oloditsebstr. 27. knul Lsrgsr (Verlag der „Uniform").