Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190805082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-05
- Tag1908-05-08
- Monat1908-05
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6126 Börsenblatt s. d. Lisch». Buchhandel Amtlicher Teil. ^ 106, 8. Mai 1908. Abrechnungsräumc nur für diejenigen Mitglieder des Vörsenvereins, die selbst rechnen, und für die zur Abrech nung Bevollmächtigten zugänglich sein. Eintrittskarten werden von der Geschäftsstelle ausgefertigt und den Mitgliedern, die sich als selbstrechnend angemeldet haben, mit den für die Hauptversammlung erforderlichen Drucksachen übergeben. Für die zur Abrechnung Bevollmächtigten dient die Legitimationskarte gleichzeitig als Eintrittskarte. Den Kommissionären, die Abrechnungstische innchaben, werden je 2 Eintrittskarten zugestellt werden, von denen die eine für den Abrechnenden und seine Gehilfen, die zweite für Beauftragte des Kommissionärs dienen soll, die den Verkehr zwischen der Firma und ihrer Abrechnungsstelle während der Abrechnung vermitteln. Im Bedarfsfälle kann die Geschäftsstelle auf Verlangen auch weitere Eintrittskarten zu diesem Zwecke ausstellen. Bei Meßzahlungen sind nur im Deutschen Reiche und im Königreich Sachsen umlauffähige Scheine und Münzen zulässig. Als Meßzahlungen gelten alle bis zum Sonnabend nach Kantate, d. h. bis einschließlich den 23. Mai 1908 6 Uhr abends geleisteten Zahlungen. Als letzter Termin für rechtzeitiges Eintreffen der Remittenden beim Verleger oder dessen Kommissionär gilt der 23. Mai 1908. Leipzig, den 2. Mai 1908. Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Or. Ernst Vollert. Karl Sicgismund. Alfred Voerster. Or. Erich Ehlermann. Arthur Sellier. Bernhard Hartmann. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Nuchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, u vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Carl «eorgi in Berlis. Talisman-Bibliothek. Hrsg. v. Harry Winfield Bondegger. 8°. Jeder Bd. bar 1. — 15. IS. Kernntng, Freim.-Mstr. v. Stahl I.: Der Schlüssel zur Geisterwelt. 2 Bde. <SS u. S4 S., l'08.) — äassslbs. (Usus ^.uü.) 8°. ckecksr Oä. bar 1. — 10. lo^ns, BIi2Ld.: inan öas Lonnvvxsüeodt vsekt u. 36!n LodieLsal bsni6i8tsrt Ilsbsrs. v. Harr^ ^V. Lonässksr. (vraseklab: 4.-6. laus.) (48 8.) ('OS.) Adolf Graepee in Barmen. S'rovsiu, k'rckr.: Kalkulator k. süwtliobs Artikel äor Nsitil- branobo in Laumvolls, lleinon, Wölls u. Lsicks, bsarb. navb ckou bskanntsstsv llängsowaasssn rur oinbeitlicben Nstsrbsrsoknung. Vollständige Lereobng. dor voracbiscksnso Oarnartsu m. ^.vlsitg. nur sslbstanck. Krwittlg. dsr Usrstsllungskostsn genannter Artikel, nsbst lilaass-, Osviobts- u. lilüur-l'aböllsll. 4. ^.uü. (VIII, 78 8. m. oiugedr. u. slj singsklsbtsn Ltustern.) 8". ('08.) Kart, dar 6. — «ourad «rethlrin'S Verlag in Leipzig. Grethlein's praktische Hausbibliothek, kl. 8°. Geb. in Leinw., jeder Bd. 1. — s». Moser-Friedrich, Wando: Wle kann man Fleisch ersparen? 228 er probte Rezepte zu nahrhasten u. schmackhasten MtltagSgerichien ohne Fletsch. 8.— 10. Daus. <120 S., <'08., G. «rote sche VerlagLbuchh. in Berlin. Lesebuch, deutsches, f. höhere Lehranstalten. In 8 nach Klaffen- stufen geordneten Abtlgn. u. 2 Vorschul-Teilen Hrsg. v. Geh. Reg.-R. Rekt. Prof. Or. Ehr. Muff. 8°. 1. Abtlg. Für Sexta, v. I. Hopf u. K. Paulstek. Neu bearb. v. Geh. Reg.-R. Rekt. Prof. vr. Lhr. Muss. 17. Aufl. der neuen Bearbettg. <XII. »04 S.) '08. Geb. 2.— 2. Abllg. Für Quinta, t>. I. Hopf u. K. Paulstek. Neu bearb. v. Geh. Reg.-R. Rekt. Prof. vr. Lhr. Muff. 17. Aust, der neuen Bearbettg. (X, e»5 S.l '08. Beb. 2.40 ».Abtlg. Für Quarta, v. I. H op s u. K. Paulste k. Neu bearb. o. Geh. Reg -R. Rekt. Pros. vr. Lhr. Muff. 17. Aufl. der neuen Bearbettg. (Hl, 415 S > '08. Geb. 2 40 4. Abtlg. Für Unter - Tertia, v. Geh. Reg.-R. Rekt. Prof. vr. Lhr. Muff. G. «rote'sche VerlagSbuchh. in Berlin ferner: 18. Aufl. (XII, 87« S.) '08. Geb. 2.40 5. Abtlg. Für Ober. Tertia, v. Geh. Reg-R. Rekt. Pros. vr. Lhr. Muss. 14. Aufl. lXIII, 408 S.) '08. Geb. 2.50 s. Abllg. Für Unter-Sekunda, v. Geh. Reg.-R. Rekt. Pros. vr. Lhr. Muss. 10. Aufl. lXIII, 4»7 S.s '08. Geb. 2.60 7. XbtlA. k'ür Obsr-Lokuncka: XusrvLkl LUS Ü6r ülass. I-ltsrLtur ckos Lltttsl- altors nebst Lltckeutseüen Lpraetr- u I-lteraturproden. Lusawureogestellt v. «SLlg^iull.-vrol. vr. r«rä. SotkmLnu. 4., vsrin. Xuü. (VIII, 200 8.) '08. 8sd. 2.40 8. Abtlg. Für Prima, v. Geh. Reg.-R. Rekt. Prof. vr. Ehr. Muff. »., Verb. Aufl. (X, 40S S.> '08. z ^ Muff, Geh. Reg.-R. Rekt. Prof. Or. Chr., u. Mädchensch.- u. Sem.- Dir. a. D. A. Dammann: Deutsches Lesebuch f. höhere Mädchen schulen. (In 6 Bdn.) 8°. 1. »d. <Für da- 2. Schult., 4. Aufl. (X. 182 S.) '08. Geb. 1.20 2. Bd. ,Fllr da« ». Scknrlj., 4. Aufl. (IX, 127 S.> '08. Geb. I 40 z. Bd. lFür dar 4. Schult., 4. Aufl. (VIII, 242 S., '08. Geb. 1.80 4. Bd. <Fllr das 5. u. 8. Schult., S. Aufl. lVII, »SO S.> '08. Geb 2 20 8. Bd. Abtlg. X. <Für dar 2. Schult-, 2. Aufl. <VIII, 258 S.> '08. Geb. 1.80 — dasselbe. Ausg. f. Parität. Schulen. 8°. 1. Bd. <Für dar 2. Schult-, 4. Aufl. <XI, 182 S.> '08. Geb. 1.20 2. Bd. lSür das ». Schult., 4. Aufl. ,IX. 127 S., '08 . Geb. 1.40 s. Bd. lFür dar 4. Schult-, 4. Aufl. lVIII, 242 S > '08. Geb. 1 80 4. Bd. <Fllr das 5. u. 8. Schulj., 5. Aufl. lVII, 380 S.> '08. Geb. 2.20 8. Bd. Abtlg. X. igür dar 2. Schult-, 2. Aufl. <VIII, 25« S.) '08. Geb 1.80 Paulsiek, K.: Deutsches Lesebuch f. Vorschulen höherer Lehranstalten. Neu bearb. v. Geh. Reg.-R. Rekt. Prof. Or. Chr. Muff. 2 Ab tlgn. 14. Aufl. der neuen Bearbettg. 8°. '08. Geb. 3. 30 1. <Fllr Oktava., (X. 202 S., Geb. 1.50 2. ,Für Septima., (X, 257 S., Geb. 1.80 Reibt, weil. Gymn.-Prof. Or. Frdr.: Die Elemente der Mathe matik. Ein Hilfsbuch f. den mathemat. Unterricht an höheren Lehranstalten. 4. Tl. Trigonometrie. 14. Aufl. Ausg. nach den neuen Lehrplänen f. preuß. Gymnasien. (VI, 86 S.) 8". '08. Geb. 1. 40 Eduard Hampe in Bremen. Burggraf, Jul., u. Jul. Bode, Pastoren: Das Predigtamt des deutschen Christentums. Einführungsrede u. Antrittspredigt, geh. am 12. IV. 1908. (28 S.) 8°. ('08.) —. 50 Portig. Past. Or. A.: Abschiedspredigt. Geh. am 5. IV. 1908. (16 S.) kl. 8°. ('08.) —. 40 — Konfirmationsrede am 22. III. 1908 in der Ansgarii-Kirche. (9 S.) kl. 8°. ('08.) —.30 OSkar Hrllmauu in Jauer i. Schl. Andenken, dem, Eichendorffs. Drei -Osten--Hefte m. Eichendorff- Beiträgen v. Paul Albers, Carl Biberfeld, Pet. Cornelius u. a. (S. 65—112 u. 181—236 m. Abbildgn. u. 2 sl farb.I Las.) gr. 8°. ('08.) —. 60 Hermau« Hillger Verla« in Berlin. Kürschner'« Bücherschatz, kl. 8°. ('08.) Jede Nr. -. 20 808. Döring, Fritz: Die Stenographin. Zwei Küsse. Novellen. Mit Jllustr. v. A. Lewin. S.,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder