Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190806252
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080625
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-06
- Tag1908-06-25
- Monat1908-06
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6976 «SrsMblaU s. d. Dtschn. Buchhandel Amtlicher Teil. ^ 145, 25. Juni 1908 Rengersche Buchh., Gebhardt <1, Wtlisch, in Leipzig. Soliuldibliotbsk, krauLSsisobs u. so^Iisobs. vrsZ. v. Otto L. L.. Oiekmauu. keibs vrosa. IVörterbüobsr. 81. Lä. ä'H6risson: ^ourvkl ä'un oküclsr ä'oräovuLnos. (53 8 ) ('08.) Hermann Rößlers Buchh., Inh. Paul Scholz, in Gablonz a N. Lips, Gymn-Turnlehr. Fried. Wilh.: Turn- u. Marschlieder f. die deutschen Mittelschulen. Gesammelt u. Hrsg. 2. Ausl. <80 S.) kl. 8°. '08. um. —. 70 Emil Roth in Gießen. Glaser, Gymn.-Oberlehr. Prof. vr. Nud.: Griechische u. deutsche Lyriker. (Ill, 6? S.) 8°. '08. 1. - Julius Springer in Berlin. dlittsiluUAon aus äsm I'slsgrapbsu-Vsrsuobsg.mt äss Usiobs- vostamts. IV. (Osrbr. 1800 bis Xuril 1908.) (III, 123 8. m. Kig.) vsi.-8°. '08. 3. - Straßburger Druckerei u. Berlagsaustalt in Stratzburg t. E. Otto, 0r. Emil: Kleines deutsch-französisches Gesprächbuch zum Gebrauch f. die Jugend. 110. Ausl. (203 S.) 16°. ('08.) Kart. —. 60 Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H. in Münch««. Steinitzer, Max: Musikalische Strafpredigten. Veröffentlichte Prtvatbriefe e. alten Grobians. 2, stark verm. Ausl. (254 S.) kl. 8°. '08. 2. 50 Kran, Bahle« in Berlin. Wechselordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. VI. 1908 nebst e. das Wechselprozeßrecht enth. Anh. Textausg. m. Einleitg. u. ausführl. Sachregister. (76 S.) 16". '08. Geb. in Leinw. 1. — Verein f. Verbreitung guter Schriften in Base». Verein f. Verbreitung guter Schriften. Bern. 8". Nr. SS. Jahre, drei, in Süd-Amertta. 1SS1—1887. Erlebnisse e. Berners in der argcntin. Republik. (128 F.) '»g. bar n.u. —.SS Verlag der Arbeiter-Versorgung, A. Troschel, in Groß-Lichterfelde. 2aobsr, 6sb. ksx-.-R. vr.: vis Xrbsitsr-VsrsiobsruuA im Xuslauäs. Vsx.-8". 8skt 14. Lsard. v. Staatsr. Nsuwkll. (87 8.) '08. ^2.80 Verlag des literar. Bulletin (A. v Stern) in Leipzig. Grobler, Arth.: Vom Lichtquell. Dichtungen. (40 S.) 8°. '08. 2. — C. Weber L Co. in Stuttgart. Im Kampf ums Dasein! Wahrheitsgetreue Lebenserinnergn. e. Mädchens aus dem Volke als Fabrikarbeiterin, Dienstmädchen u. Kellnerin. Mit e. Vorwort v. vr. G. Braun. 4. Ausl. (191 S.) 16°. ('08.) 1. — Woerl's Reisebücher-Verlag in Leipzig. IVosrI's, I-so, ksissbauäbüobsr. Illustrisrtsr vübrsr äurob NaiuL u. vmgsbuuA, vsbst s. kbeiukabrt von Naiv? bis LiuZsu (dlieäsr- valä). 17. ^.uü. (94 8. m. 38 Xbbilägu, 1 klau u. 1 Karts.) LI. 8°. ('08.) —. 50 K. I. Wyß in Bern. Grat, ?rok. Or. ll. 8.: ViuIsituuA in äsn vsbrauob äss krsisn lutsgratiousvesgos bsi bsstimmtsn lutsxralsu. (VII, 46 8.) xr. 8". '08. 1. 20 Zivilgesetzbuch, schweizerisches, vom 10. XII. 1907. Mit Inhalts verzeichnis u. aussührl. alphabet. Sachregister. (XXV, 324 S. m. Bildnis.) 8°. '08. Geb. in Leinw. 2. 40 C. Bertelsmann in Gütersloh. Fischer, Alb.: Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrh. Nach dessen Tode vollendet u. Hrsg. v. W. Tümpel. 23. Heft. (4. Bd. S. 385-480.) gr. 8°. 2. — Ludwig Nüßler in Leoben. Reich, Max: Österreichisches Notariats-Handbuch f. Berufsarbeit u. Unterricht. 6.-10. (Schluß-)Lfg. (VIII u. S. 401-734.) gr. 8°. Je 1. 80< vollständig geb. in Halbfrz. n. 20. 50 Karl I. Trübner in Straßburg i/E. k'ornobunßssii, iuäoxsrmauisobs. 2sitsobrikt k. iuäoxsrm. 8praob- u. Lltsrtumskuuäs. Ursg. v. vrokk. Karl vrugmauu u. IVilb. 8trsitbsrq. Nit äsm Lsiblatt: ^nssiqsr k. iuäogsrm 8praob- u. Xltsrtumskuuäs, brsx. v. V7i1b. 8trsitbsrx-. 23. 8ä. 5 u. Lsi- blatt 3 Uskts. (1. u. 2. Uskt. 164 8.) gr. 8°. '08. bar 16. —s xsb. in valbkrr. 19. — F. C. W. Vogel in Leipzig. ^.rolriv k. orpsrimsutslls vatbologis u. vbarmakoloxis. ksä. v. Ov. smsr. vrok. L. Hauuz-u u. krok. 0. 8obmisäsbsrx. 59. 8ä. 6 llekts. (1. vskt. 94 8. m. 18 Kurven.) xr. 8°. '08. 16. 50 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt' sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend, v — Umschlag. Karl Baedeker in Leipzig. 6988 LaeäsLsrs Koräivsst-Vsutsvblauä. 29. L.uü. 1908. 6 G. D. Baediker, Verlag in Esse«»R. 6990 Kr»avLuu^ ru 8obiüsr's Kommentar äss prsuss. VolLssebuI- uutsrbaltuugsg-ssstLss vom 28. ,Iu>i 1906. Visrts L.uvsisuux vom 14. Narr 1908. 30 H. Friedrich Beck in Wien« 6991 *Haupt, Jndioidualerziehung und Drill oder Sollen wir die Jugend mit Milde oder Strenge erziehen? 50 -H. Lucas Gräfe ä- Sillem in Hamburg. 6995 "Laaseb, HusIIso Lvr Ossobiobts von Hamburgs Uauäsi uuä 8ebi§abrt. Uskt 2. 5 ^ 50 I. Guttentag, G. M. b. H. in Berlin. 6991 "Klein, Anzeigepflicht im Schuldrecht. Ca. 3 ^l. I. C. HinrichS'sche Buchhandlung in Leipzig. 6994 "Köuix, vsbr. OrammatiL. Oa. 3 ^ 60 H. Klinkhardt L Biermaun in Leipzig. 6993 "bux, Vas usus Kuustgsivorbs io vsutsoblauä. 7 ^s; xssb. 9 "VauäsbsrAsr, IVübsIm lisebbsiu. 5 Asb. 6 *Kustseb, Vostbss Xbusu. Vor Krsobsiusu 3 ^ 50 uaob Krscbsiusu 4 ^ 50 <Z. Verlagsbuchhandlung Carl Konegen in Wie«. 6992. 6994 "vsreira, vis sobivarrs Naris von Ksrlsitsu. 2 ^ 50 -Z; Kart. 3 "Nasar^L, Krsis visssusobaktliobs uuä Liroblieb xoduuäsus IVsitausobauuuA uuä VsbsusaukkassuuA. 6a. 1 50 Wilh. Gottl. Korn in BreSlau. 6991 "Schneider, Die Anlage von Dauerweiden. 50 H. OSwaid Mutze in Leipzig. 6991 Peter, Die wissenschaftlichen Untersuchungen der Eusapianischen Phänomene. 50 H. G. van Oest L Cie. in Brüssel. XuZUsts koäio, V'Osuvrs st I'vomms, pur Llaäsl. 6996
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder