§r. 3' In Oomni. * 50 ^ In 6omru. * 50 154. Roth, P., bayerisches Civilrccht. 3. Thl. gr. 8. * 18 meckan. XVerlrgtütten n. teobn. Lnreunx in Oeutsoblund n. der 156. -s-Adreßbuch der Stadt Kiel incl. Brunswick u. Düsternbrook, sowie der Ortschaften Gaarden u. Ellerbeck f. 1876. Hrsg. v. C. I. Muhl, gr. 8. Cart. In Comm. * 6 157. Mahcrhofer, E., Handbuch f. den politischen Verwaltungsdienst in den im Reichsrathe vertretenen Königreichen u. Ländern. 3. Aust. 2. Thl. 1. Abth. gr. 8. * 8 158. Ausführungsverordnungen, die, zum Reichs Civilehe-Gesetz u. das Gesetz, einige Abändergn. d. bürgerl. Gesetzbuches rc. enth., vom 5. Novbr. 1875. 8. 75 L. 159. Viertcljahrsschrift, kritische, f. Gesetzgebung u. Rechtswissenschaft, Hrsg. v. A. Brinz u. I. Pözl. 18. Bd. (4 Hste.) 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 12 ./L 160. Leopold, C. H., allgemeiner deutscher Knobel-Comment. 4. Aust. 16. * 50 H 6. lla.kr§. 1875. 1. ÜU. ^r. 8. * 1 20 L. 162.-s-Götz, C. F. v., die kleinen Feinde d. Waldes aus der Käferwelt, besonders die Borkenkäfer ^Uostriollinen^ u. die Schutzmittel dagegen, gr. 8. ** 50 L. 163.1 Signale f. die musikalische Welt. 34. Jahrg. 1876. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * 6 25. Hmü. *^*"2 ete. ^eujadr8 ^.U8^. 1876. 165. Reich, R., Liedersträußchen. 2. Aust. 16. In Comm. 15 H 166. Timm, H., die Lehre v. den Arten u. Formen der Dichtung. 2. Aust. 8. * 1 167. — das Nibelungenlied nach Darstellung u. Sprache, e. Urbild deutscher Poesie. 2. Aust. gr. 8. * 2 168. Volksschule, die deutsche. Hrsg. v. E. Wunderlich. 7. Jahrg. 1876. (36 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich * 1 ^ 169. Seyffert, M., Hauptregeln der griechischen Syntax. 9. Aust, besorgt von A. v. Bamberg, gr. 8. * 60 ^ 170. — Uebungsbuch zum Uebersetzen aus dem Deutschen in's Griechische in Anschluß an Lenophons Anabasis. 5. Aust, besorgt von A. v. Bamberg, gr. 8. * 2 60 H Stubcr's Buchh. in Würzburg. 171. Solger, H., allgemeine Geschichte in ausgewählten Erzählungen f. die allgemeine Volksschule. 3. Thl. 8. * 80 0 D^encloi-tt. ^eu6 t'olAS. 9. 18.4. §r. 8. Vofiische Buchh. in Berlin. 173. ^L8l«ultolr, X., die UelaAerunF v. LeUort im d. 1870/71. 2. I'lll. 8r. 8. * 4 ^ 50 Ä. 6. ^ull. 1. Ld. 1. 9. u. 10. I^kS. §r. 8. ü * 3 175. — dusselde. 2. Ld. 5. u. 6. Zr. 8. ü * 3 Recensioncu-Berzcichnitz. sMitgetheilt von der Expedition des Meß- katalogsZ*) (lVien. Xbenäp. 293.) *) Die Expedition des Meßkatalogs ver mag nur diejenigen Receusiouen in diesem Ver zeichnisse zur Anzeige zu bringen, welche sich in Zeitschriften und Zeitungen befinden, die ihr zur Benutzung für diesen Zweck eingeschickt werden; sie muß also jede Verantwortlichkeit ablehnen, wenn solche Recensionen sich nicht in demselben angezeigt finden, die in einer Zeitschrift oder Zeitung erschienen sind, welche ihr nicht zugeht. Um Reklamationen möglichst zu vermeiden, wer den die Herren Verleger von Zeitschriften und Zeitungen, in denen Recensionen geliefert werden, wiederholt ersucht, dieselben zur Benutzung für dieses Recensionen-Verzeichniß der Expedition des Meßkatalogs in Leipzig sofort nach Er scheinen geneigtest einzusenden. Kur 301.) ' - , rlZ. 595; Lclnvsb. ölerk. 301.) XI. 12.) ^ ^ ^ lancl. (dleue I'rouss. 2lF. 274^ «nvouel» j. 171. Ilollinaiin, Otto v. Ouericke. (len. I-tt.-Alx. 52.) 277.)°"' ^ ^ üe5 Olüelcs. (IVien. Xbenäposl, 292.) 2lx. 350.) ^ ^ ^ ^ ^ (?ieue ?reu88. ft 300.) — Uilclebr» näl, bucb. (Lbenä. 274.) -^2^276.) ^ " (8cb>vab ^lerk. 304.) — 80km, llss llecbt 6er 0l8cklä. 176 u. 77.) ^ nslrt^. 591.) — ^unebener Liltlerboxen. (Lbenü. 595; lieb. bsnä u. ^leer 12.) SroiüeadLel» L Qo. i v. 8 cberender x,