Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. kkigeatbum de» BörsknvereinS der Tcuischen Buchhändler. 7. Leipzig, Dienstag den 11. Januar. 1.876. Amtlicher Theil. Verzeichnis der für das Archiv des Börsenvereins eingesandte» Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. Eingegangen im Monat Dcceinbcr 1875. Circul. von Carl Habel in Berlin von Ende Dcceinbcr 1875 (Acnderung der Firma in Carl Habel > C. G. Lüdcritz'- schc Vcrlagsbuchh.s betr.). „ „ Joh. Hellsten in Stockholm vom l. Januar 1876. „ „ Max Kocstler in Halle a/S. vom 24. November 1875. „ „ Ernst Kuhn (K. F. Steinheil) in Biel (Schweiz) vom 15. December 1875 (Acnderung der Firma in seinen Namen betr.). „ „ M. W. Lassally in Berlin vom September 1875. „ „ Carl Lohsc (Fcrd. Schmidt'sche Buchh. sC. Lohse)) i» Wilhelmshaven vom 1. December 1875. „ „ K. R. Lubrecht in Quakenbrück vom November 1875. „ „ Franz Pichler jun. (A.Pichler's WitweLSohn) in Wien vom 1. October 1875. „ „ Ferd. Schmidt in Oldenburg vom 1. December 1875 (Verkauf des Geschäfts in Wilhelmshaven betr.). „ „ Ernst Rudolf Spieß in Lausanne vom 15. Novem ber 1875. „ „ Hugo Voigt inBerlin vom 1. Januar 1876 (Aende- rung der Firma in Hugo Voigt, vormals E. Schotte L Voigt betr.). „ „ W. Zawadzki in Lemberg vom 15. November 1875. Leipzig, den 3. Januar 1876. Das Ärchivariat des Börsenvereius der Deutschen Buchhändler. A. W. Volkmann. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) 319. ft Gerstäckcr, F., gesammelte Schriften. 152. u. 153. Hft. 8. ü. 50 ^ 320. ftZeituug, deutsche landwirthschaftlichc. 19. Jahrg. 1876. (156 Nrn.) Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * 6 321. ft — Berliner pädagogische. Hrsg. v. R. Gohr. 5. Jahrg. 1876. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. Fol. Vierteljährlich * 1 50 H 323. ^Voi:I»6ll8ekr!k1, I^rLAer iu6<Heini8eIi6. liell.: 6. Uittor, L. X1el»L, k'. (HanAllolnor. 1. .IrrbrA. 1876. 1. Ar. 8. pro eplt. * 12 ^ 324. National-Bibliolhek sämmtlicher deutschen Classiker. 503. u. 504. Lsg gr. 16. ü, * 25 H lö^Lsg."" '0 '' -'ü «eume s ME Kräder irn 10. ftnllrb. 2. ^N8A. Ar. 8. 4 326. — 6io ?lliIo80p1iie cler ^rn-ker ini 10. .Inbrb. n. 6llr. 1. illl. kin- loitunA n. Llr>.^rolco8nio8. Ar. 8. * 8 -/L Kösel'schc Buchh. in Ziempten. 328. Bibliothek der Kirchenväter. Auswahl der vorzüglichsten pairistlscheu Werke in deutscher Uebersetzg., Hrsg. v. V. Thalhofer. 169—175. Lfg. gr. 16. ü * 40 H Ti^Br.esc der Papste. a 8. LH). l.2. i?.,. Leos san.mtliche Werke. 1. u. 329. ft Sachs' encyclopädisches Wörterbuch der französischen u. deutschen Sprache. Große Ausg. 2. Thl. 8. Lfg. gr. 8. 1 20 H 330. Bureau-Blatt s. gerichtliche Beamte. 24. Jahrg. 1876. (24 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 1 50 H 331. v Puck. 1. Jahrg. 1876. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 3 332. BcrghauS, H., Landbuch v. Pommern. 2. Thl. 9. Bd. 1. u. 2. Lfg. gr. 8. ü. * 1 ^ 333. Heppe, H., Kirchengeschichte beider Hessen. 1. Hst. gr. 8. * 3 334. ftKonvcrsationS-Lexikoo, illustrirtcs. 156. Hfl. gr. 4. 50 ^ 335. ft Ule, O., die Stcrncnwclt. 2. Aufl. 3. u. 4. Lfg. gr. 8. L 1 -/A 336. ft Seifensieder-Zeitung, neue. Hrsg. v. A. Engelhardt. 3. Jahrg. 1876. (52 Nrn.) Nr. 1. Fol. Halbjährlich * 7 ^ 50 -3 337. ftOmnibuS. Illustrirtcs Wochenblatt. Red.: A. Slottko. 15. Jahrg. 1876. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich 1 30 4 ; in Hftu. ü 40 338. ftLeltgollrikt k.LLpitLlu.Uente. LoAi-ünclst v. )lo»sr, fortAegot^t von k'rllr. v. vanolrslman. ftallrA. 1876. (12 Ilkte.) 1. Hkt. Ar. 8. Dreiundvierzigster Jahrgang. 13