262, 10. November 1926. Künftig erscheinende Bücher. WrsmN-lr d. Lisch». v»chtz»»d-l. 10987 Otitis k^ovsindsr srsclikinr: WItttkt>t kl»0k« O^8 i'ttor;i.x>i vkR ii8 vkk Kvi^Si'okscniettrk kvirokch.8 Vlit 29 Abbildungen. Lrosebiert 6.50 km., geb. 9 km. krokessor Wilbelm kinder, der lubrende deutscbe Oelebrte auk dem Os- biete der kunstwissensebait, bat jüngst den kut nacb IVlüncben an genommen, an clie dureb Wolklbns Tätigkeit ru böcbstem ^.nseben ge langte lbebrkanLel. Idmso bedeutsamer wird gerade in diesem Tkugenbliek sein neues Lueb, das einen bekenntnisartigen (lbarakter bat, indem es rum erstenmal metliodiselren Linblick in Binders 6rundanscbauung gibt. Ls dient nielit irgendeinem begrenrten spsLialgebiet der Lorscbung, es stellt ein bisber kaum beaebtetes kroblem in den Vordergrund, es Zwingt ru einer ganr, neuen 2krt, 6esebiebte anruseben und wendet sieli damit an die gesamte geistige Welt. Lin umfassendes Lild der eurosiäisclien Kunstgeseliieilte bis rur jüngsten Oegenwart entrollt Binders meisterlieb klare IDarstellung. Lin seltener keiebtum neuer 6edanken bebt sein neues Werk ru jenem kang, der dureb ganr wenige, durcb die vornebmsten IVamen der 6eisteswissen- <I sebskten gekennxeicbnet ist. (A KLKlbl^