Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187601188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-01
- Tag1876-01-18
- Monat1876-01
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
180 Fertige Bücher u. s. w. H 13, 18. tzanual. s1863-1 Soeben erschien in unserem Verlage: ?opulürs <l«8 1VeItrill8 von Br. ^uxust 8pso1lt. 17 Boxen 8. "Breis 2 ^ 50 ^ die Erde und ihre Bewohner beschränken, erstreckt sich diese Arbeit hauptsächlich auf das Univer sum. Der Verfasser zeigt.^ wie ein ewiges Ge- heit als die fernste Zukunft der Erde und des Sonnensystems rc. Lööiixsbkäiiixlinxoll: In Beolmunx 25HH, xoxon baar 33 U db nnä 13/12. Exemplare a cond. stehen zu Diensten. Wir bitten, zu verlangen. Gotha, den ti. Januar 1876. Stollberg'sche Verlagsbuchhandlung. sl864Z Die uns in den letzten zwei Wochen aus Privatkreisen vielfach zugegangenen Anfragen wegen des Bildes: Der Winter von Professor Adolf Schrödter. veranlassen uns, den löbl. Buchhandel auf die ses Blatt aufmerksam zu machen, das den vie len Freunden und Verehrern des eben verstor benen Meisters als Erinnerung hochwillkommen sein dürfte. — Es rührt ans der besten Zeit seines Schaffens an der hiesigen Akademie her und ist, was das Interesse besonders erhöhen wird, von ihm selbst auf Stein gezeichnet und in vollendetem Aquarellfarbcndruck ansgeführt. — Das Bild hat Breitenformat und, einschließ lich des weißen Papierrandes eine Größe von 111 x 45, ohne jenen von 93 x 27 Centi- meter. Der Ladenpreis ist 9 ^; wir liefern fest mit 66U, baar mit 75 dH- Wegen des geringen Borraths können wir durchaus nur fest, bez. baar abgeben. Düsseldorf, 30. Deccmber 1875. Brcidcnbach L Co. llr. riaviü Cassel. Sctiulwvrtcrbuch der hebräischen Sprache. 3. durchgehends verbesserte Auflage. Preis brofch. 1 50 ^ — l ^ 15 netto ; geb. 1 75 ^ — 1 ^ 30 netto. Ich empfehle Ihnen die Verbreitung an alle Gymnasien und jüdische Schulen, da hier die sorgfältige Arbeit eines tüchtigen Päda gogen nach Gcsenius' Wörterbuch vorliegt. Der Autor sagt: „Besonders für Gym nasien dürfte dieses kurze Wörterbuch mit noch geringeren Schwierigkeiten die umfangreichen, den Anfänger ermüdenden Lexica für eine lange Zeit entbehrlich machen." Ich bitte um thätige Verwendung. Berlin, Januar 1876. Adolf Cohn Verlag u. Antiquariat. j^1866Z Mitte Januar erscheint: Hendschel's Telegraph, Nebersicht der Eisenbahn-, Post-, Pampsschiff- und Tclrgraphen- Verbindnngen, mit Eisenbahnkarten von Deutschland, von Europa und einem Weltkärtchen. Nr. 1, Jan.-Febr. 1876. Ladenpreis: 2 ^ Baarpreis: 1 20 Lr LL- Beim Baarbezug direct per Fahrpost in frankirten Fünf-Kilopacketen kommt das Heft auf 1 25 zu stehen, ist also wohlfeiler zu beziehen, als irgend ein anderes Coursbuch. Inserate für den Telegraph werden jeder zeit angenommen und billigst berechnet. Für das Sammeln von Annoncen werden den Sort. Buchhandlungen 10 oh Rabatt gewährt. Frankfurt a. M. Expedition von Hendschel's Telegraph. lieber einige 6i un«Ilr»Ken des klreliviirselit^ und der Lirelitziipolitlk. Mt, basooäsrsr NkrüvIcsioklißuvZ äsr ei<Ig. LuiiäesvörlassuriZ vom 29. Lisi 1874. Von Br. Mr. kliillpn 2orn, 6 Boxen xr. 8. Blex. broseb. Breis 1 ^ 60 mit 25 u.kest 11/IOBxpl. Vorlesungen kolitik der Li<lA«ii0886ii- 8«dakt. Von v>. Karl Ililt.v, 24 Boxen xr. 8. Blex. brosob. Breis 6 ^ 50 ^ orä. mit 25 dH. BoebaebtunxZvoU Bern, 10. Januar 1876. INnx Binln's Buobbancklnnx s1868Z ?. x>. Hierdurch mache die ergebene Mittheilung, daß i ich von Herrn Th. Diez in Leipzig den Moser, heitere Mütter. 1. Band. mit sämmtlichen Rechten und Außenständen käuflich erworben habe*), wovon gefälligst Notiz zu nehmen bitte. London, 10. Januar 1876. F. Wohlauer. *) Wird bestätigt. Th. Diez. Zur Confirmationszeit. Die 1874 in meinem Verlage erschienenen Fünfzig Loofirniationsscheine gezeichnet von Friedrich Vaumgarten. Jetziger Preis: Ausg. mit Bibelsprüchen 3 ohne Sprüche 2 ^ 50 ^ ord. Rabatt 25 dH. bitte auf Lager nicht fehlen zu lassen. In Commission bedaure jedoch dieselben nicht mehr liefern zu können, ersuche daher, nur fest, resp. baar zu verlangen. Von den vielen, durchweg sehr günstigen Recensionen führe ich nur die der Schweize rischen Reform vom 6. März 1875 am, welche lautet: „Wir empfehlen die B. Sammlung von 50 Confirmationsscheinen. Die Ausstattung ist sehr schön, fast nur zu reich. Ganz besonders gefällt uns die Auswahl von Bibelspruch und Liedervers, die unbedingt zum Besten gehört, was wir je in dieser Art gesehen." Mannheim, Januar 1876. Tob. Löffler. s1870Z Meine im Selbstverlag erschienene Broschüre: Enthüllungen über die Hamburger Lotterie, Preis 1 od. 50 kr. oe. W., offerire franco mit 50 dH Rabatt gegen baar. Da die Ham burger Lotterieloose überall, besonders aber in Süddeutschland und Oesterreich-Ungarn verbreitet sind, so darf dieses von der Presse beifällig aufgenommene Merkchen überall aus Absatz rechnen. Um gef. bald. Bestell, bittet A. Lingnau. Hamburg, St. Georg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder