Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187901283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-01
- Tag1879-01-28
- Monat1879-01
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
22, 28. Januar Vermischte Anzeigen. 367 Inserate in Ru88ln.nä! (3940Z V^ieäerklLQFe. (Vitsr.-polit. ^Voetisudlatt, Lßulioti cksr saturäs.^ ksvisvv.) ttOKLIÜ sO'OOKM Oer ueuo ru88i8ebe La^ar. (Orössts ru8si86ti6 Llocksursitung mit IlllterkLltuuSsblatt.) Format) kstttrsils dsrsoüvs ieü Lnvä-obsl wit vor 20 8t. Vsbsrgdur^, 30. Oeesindsr 1878. Oarl kötlxsr, ^aissrl. Lokbuoütiävcklsr. ^otl2 kür LtzrlLvsr 8auä1mi§tzii. (3941Z VeipLix, 24. ^u.vu3>r 1879. I)iv LxpvtUtivn äer Ksi86biiell6r". (3942.) Vitts, Lkine Xovitätvn. io Oölo. Reuter's Werke — Volksausgabe. iZ94S>i Eine beträchtliche Anzahl von Handlungen hat bis heute die in Leipzig baar zur Fort setzung expedirten Schlußhefte von Reuter's Werken, Volksausgabe, nicht eingelöst. Da uns daran gelegen ist, daß die Abonnenten der Reuter'schen Werke Fortsetzung und Schluß ordnungsmäßig erhalten, so ersuchen wir die Handlungen, die mit ihren Continuationen im Rückstände sind, gef. umgehend Einlösungsordre nach Leipzig zu senden, da wir andernfalls anderen Handlungen in den betr. Orten die Con tinuationen mit der Bitte offeriren werden, durch entsprechende Inserate in den Localblättern die Abonnenten darauf aufmerksam zu machen, wo nunmehr die Schlußlieferungen zu haben sind. Wismar, 23. Januar 1879. Hinstorff'sche Hofbuchhdlg., Verlags-Conto. Für Leihbibliotheken! sS944.i Einzelbände zu uncompleten Werken sowie jegliche Romanliteratur liefert fortwährend Map Schildbcrger in Berlin X. 0., Gollnowstraße 42. Verein deutscher Buchhandlungs- gehilfc» zn Prag. PS4S.) In der Generalversammlung am 23. Januar wurden in den Vorstand gewählt: Herr Th. Gruß (H. Domiuicus) zum Präsidenten; „ F. Benesch (Ignaz Fuchs, Verlag) zum Schriftführer; „ C. Leixering (I. Hofsmann's Wwe.) zum Cassirer; „ W. Groß (Fr. Ehrlich) „ R. Sorms (Kosmack L Neu gebauer) zu Be sitzenden. Verlegern kapivrkiibi'ik, ksins anä «xtrakstus Krack-, kardixs krosxsct- mul sin- a. xvvsiLrdixs vmscdlaAxLplsrs önodäriiokkrgi, io Vllisrkslck. (3947Z Hierdurch mache ich die Mittheilung, daß die nachstehend vcrzeichncten Bücher mei nes Verlages: Crüger, Dr., Lehrbuch der englischen Sprache. 1. Cursus. Elementarbuch. 2. Cursus. Schulgrammatik. — kurzgefaßte englische Grammatik. — ovSlisd rsuckinF dook. mit dem Jahre 1879 an die Verlagshandlung H. A. Pierer in Altenbnrg übergegangen sind und fortan von letzterer bezogen werden mögen. Die in diesem Jahre noch für meine Rech nung in Leipzig ausgelieferten Exemplare bitte ich Herrn Pierer gutzubringen. Disponenden dieser Bücher muß ich mir zur O.-M. d. I. selbstverständlich auf das drin gendste verbitten, und kann ich nur rechtzeitig remittirte Exemplare noch zurücknehmen. Kiel, im Januar 1879. Ernst Homann. Katholische Gebetbücher (3948.1 in 700 verschiedenen Einbänden. Joh. RöttgeS in Mainz. Ls-glläoLs L liskmkulil l»S4S.) in Hümlmi-A. MLI' Vvipriß. (3950-1 In dem Bestreben, die in meinem Ber lage erscheinende Wochenschrift „Mehr Licht!" stetig zu erweitern und zu vervollkommnen, namentlich auch der zeitgenössischen Literatur die größtmögliche Aufmerksamkeit zu widmen, habe ich dem bekannten Herausgeber des „Jahr buch für das deutsche Theater" und vieler an dern verdienstlichen Arbeiten, Joseph Kürschner in Lichterfelde bei Berlin die gesammte Redaction des kritischen Theils: Wochenchronik für Literatur und Kunst, genann ter Zeitschrift von Nr. 17 an übertragen. Bezugnehmend auf diese Mittheilung, ersuche ich hierdurch den verehrlichen Verlagsbuchhandel, sämmtliche Recensionsexemplare für „Mehr Licht" einzig und ausschließlich an die Adresse Joseph Kürschners (Lichterfelde bei Berlin) direct zu senden, der für Besprechung aller ein gebil detes Publicum interessirenden Novitäten (histo rische Werke jeder Gattung, Romane, Novellen, Dramen, Gedichte, Encyklopädien rc.) aufs schnellste sorgen wird. Belegexemplare sende ich sofort direct nach Abdruck der Kritik an die Herren Verleger. Sich zur Besprechung nicht eignende Werke erfolgen auf dem Wege des Buchhandels zurück. Ebenso bitte ich, Herrn Kürschner von allen Vorgängen und Vorbereitungen im Buchhandel möglichst schnell zu unterrichten, welche Notizen in einer besondern kurzen Rubrik rasche Verwendung finden sollen. Changeexemplare, die mir jederzeit will kommen sind, bitte ich, nach vorhergegangener Anfrage ebenfalls an die Adresse des Herrn Kürschner zu senden. Ergebenst Berlin, Wilhelmstr. 86. Silvester Frey. Rudolf Kusse in Leipzig. pssi.i Zur Besorgung von Insertionen in alle Zeitungen rc. des In- und Auslandes halte mich auch ferner empfohlen. Ich werde stets bestrebt sein, meine geehrten Geschäfts freunde im Buchhandel durch die weitest gehenden Rabattvorth eile zu bevorzugen, welche meine Pachtverträge mit den größ ten Publicationsorganen wie Kladde radatsch, Bazar, Fliegende Blätter, Berliner Tageblatt (76,000 Aust.) und einer großen Anzahl der einflußreichsten Fach zeitschriften allein ermöglichen. Auch in Betr. der Abrechnung erfülle gern die besonderen Wünsche meiner buchhändlerischen Kunden. Am Centralpunkt des Buchhandels bietet Ihnen somit meine Vermittlung für die ge- fammte Publicität alle Bortheile wie die be quemste Vereinfachung. Mein soeben erschienener „Kleiner Jnser- tionstarif" pr. 1879 (Zeitungs-Katalog) steht gratis zu Diensten. Rudolf Moste, Annoncen-Expedition in Leipzig. (3952.1 Als wirksamstes Jnsertions-Orqau für naturwissenschaftliche Werke empfehle ich: Gaca. Auslage 1800. 12mal jährlich. Vierteljahres-Revue. Auflage 1300. 4mal jährlich. In Jahres-Rechnung: Insertions- Preis: 25 L. Raum der gespaltenen Petitzeile. Cöln und Leipzig. Eduard Heinrich Mayer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder