Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187901283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-01
- Tag1879-01-28
- Monat1879-01
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
354 Amtlicher Theil. 22, 28. Januar. Zeitschrift d. Belgischen Geschichtsvereins. Hrsg. v. W. Crecelius u. W. Harleß. 14. Bd. Jahrg. 1878. 8. * 5. — -j- Gesetz- u.Verordnungsblatts.dasKönigr.Sachsen. Jahrg. 1879. Nr. 1. 4. pro cplt. * 4. — Morgenröthe, die. Deutschkatholisches ^freireligiöses^ u. freiprotestant. Sonntagsblatt. Hrsg.: K. Voigt. 2. Jahrg. 1879. Nr. 1—3. 4. Vierteljährlich * 1. 25 Puttkammer öc Müblbreckt in Berlin. -f Gesetz-Sammlung s. die königl. preußischen Staaten. Jahrg. 1879. Nr. 1. Nebst Reichs-Gesetzblatt. 4. pro cplt. ** 5. 50 f Groch, R., derZigeunerkönig u. sein Schützling. Roman. 8. Hfl. 8. —. 50 kUIirer äureb äis Nusilc ru k.ieb. ^Vaxuer's 6er kiux ä. Nibeluo^eo. з. u. 4. ^beu6. 8. ä. * —. 40 Waö sich der Circus erzählt! Mit Jllustr. von C. v. Grimm. 5. Ausl. 8. * —. 50 Llser, 0., kiobarä ^Vsxuers „vor kiox ä. Nibelrwxeu". Lin exexet. Vsrsuob. 8. * 1. — Volkskirche, die. Zeitstimmen aus der luther. Kirche in Deutschland. Hrsg. v. K. Knoke. 3. Jahrg. 1879. (12 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 4. —- -f Volksbote, christlicher, aus Basel. HrSg.: Th. Sarasin-Bischoff. Jahrg. 1879. Nr. 1 u. 2. 4. pro cplt. * 4. 40 Hittenkofer u. Kraatz, Entwerfen der Moebel. Motivensammlung f. Moebeltischler. 4. Hst. 4. * 1. 20 Schönfcld » VerlagSbuchh. in Dresden. f Blätter, oesterr.-ungar., f. Geflügel- u. Kaninchenzucht, dann f. Bienen- и. Fischzucht, Sing- u. Ziervögel-Pflege. 2. Jahrg. 1879. (24 Nrn.) Nr. 1. Fol. In Comm. Halbjährlich * 3. — f Geflügel-, Kaninchen-, Fisch- u. Bienen-Züchter, der praktische. 1. Jahrg. 1879. (12 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * 2. — Kirchenblatt, westfälischer, f. Katholiken. 32. Jahrg. 1879. (52 Nrn.) Nr. 1. 8. Vierteljährlich * 1. — DolkSblatt, westfälisches. 31. Jahrg. 1879. Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * 1. 50 HandelS-Lexikon, illustrirtes. 96. u. 97. Lfg. 8. ä * —. 50 Neue ^olxe. 13. Lä. l' u. 2. ütt. 8. pro oplt.. * 10. — Weitbrecht, G., Ist m. dem Tode alles aus? Vortrag. 8. * —. 20 Bauernzeitung. Wochenschrift f. Landwirthschaft. Hrsg, von A. v. Fellen- berg-Ziegler u. F. Rüdiger. 25. Jahrg. 1879. Nr. 1. 4. pro cplt. * 3. 60; m. VolkS-Arzt zusammen * 6. — Neue k'olxe. 5. ^abrx. 1879. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. pro oplt * 4. — VolkSarzt, Schweizer. Wochenschrift f. Homöopathie u. Volksheilkunde. Hrsg, von A. v.Fellenberg-Ziegleru.F. Rüdiger. Jahrg. 1879. Nr. 1. 8. pro cplt. * 3. 60; m. Bauernzeitung zusammen * 6. — Diolet in Leipzig. Freund's Schüler-Bibliothek. 1. Abth.: Präparationen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Horaz' Werken. 8. Hst. 2. Ausl. 16. * —. 50 -f Figaro. Humoristisches Wochenblatt. Red.: K. Sitter. 23. Jahrg. 1879. Nr. 1 u. 2. 4. Vierteljährlich * 3. 50 Weber'S, I. I., illustrirte Katechismen. Nr. 62. 8. Cart. * 1. 50 10. öci. Vom 1367 dis 12. Novbr. 1375. 4. lu t!omm. * 5. — V. örauäl. lom. 3. kars 1. 8. lu 6omm. * 4. — PiSko, F. I., Grundlehren der Physik. 11. Aufl. 8. * 2. 60 2. ükt. Kn8li8od. 4. ^uü. 8. * —. 48 Schriften der historisch-statistischen Sektion der k. k. mähr.-schles. Gesellschaft zur Beförderung d. Ackerbaues, der Natur- u. Landeskunde, red. v. Chr. Ritter d^Elvert. 23. Bd. 8. In Comm. * 8. — 2. ä.ull. 8'.' * 3. 40 Auzeigeblatt. lAasrrate von Mitgliedern LeS Börsenvereiu» werden die dreigesdaltene Petitzeile oder deren «aum mit 7 Pf.. alle übrigen mit 15 Pf. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s3788.^ Groitzsch, den 24. Januar 1879. ?. k. Hierdurch die ergebene Mittheilung, daß ich am hiesigen Orte eine Buchhandlung, ver bunden mit Schreibmaterialienhandel und Leih bibliothek, errichtet habe. Meinen Bedarf wähle ich selbst. Die Besorgung meiner Commission übertrug ich Herrn Friedrich Schneider in Leipzig, durch welchen ich mir alle Beischlüsse, Wahlzettel, Circulare rc. erbitte. Achtungsvoll Paul Beirich. f3789.) 8tatt> Oireular. — Herrn ^Iire6 Vuii8k^ — Loeeaeeio's vekameron, illustrirt von k'sräinanä ^Vaxusr, bitte iob äie versbrliobeu Lauälnuxso, äsueu Oireular mit IlIuLtratiovsproben uiobt ANßekLuxou 8kiu ßollte, äa.88slbs mit V. Vvll8K^. Verkaussanträge. s3790.^ Die Antiquariatsbuchhandlung des August Prandel, k. k. beeideten Bücher- Schätzmeisters und kaiserl. Rathes in Wien I, Weihburggasse Nr. 29, eines der ältesten und renommirtesten Antiquariate Wiens, auf äußerst frequentem Platze gelegen, ist wegen Todesfalls Auskünfte ertheilt vr. Max Ritter von Mayr, Hof- und Gerichtsadvocat in Wien I, Wildpret- markt 6. s3791.^ In einer Stadt Lothringens ist eine Sortimentshandlung unter günstigen Be dingungen zu verkaufen, die im erfreulichsten Aufblühen begriffen ist. Anzahlung 4000 Mark. Geehrte Reflectenten wollen unter Angabe der zu Gebote stehenden Mittel sich an Herrn Franz Wagner in Leipzig wenden, der das Weitere vermitteln wird. f3792.^ Wegen Ablebens des Besitzers ist in einer größeren Fabrikstadt Süddeutschlands eine Buchhandlung nebst Leihbibliothek mit wenig Concurrenz sofort unter günstigen Be dingungen zu verkaufen. Herren, die über ein Capital von 3—4000 Mark zur Anzahlung zu verfügen haben, wollen ihre Offerten unter Chiffre ö. N. 71. an die Exped. d. Bl. senden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder