149, 30. Juni 1928. Fertige und Künftig erscheinend« Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6167 bonal^^fide! In 8 Tagen erscheint: Prof. D.Lman. Hirsch ^ Prof. D. Kr. Niebergall Göüingen Marburg Aesus Christus/ öer Herr Theologische Vorlesungen. / (Umarbeitung der auf der Stuttgarter Hochschulwoche 1925 gehaltenen Vorträge.) 92 S., gr. 8°. / Fein kartoniert z.— Mark Beitrag liefert. ) ^ 3 ' sch s ft 3 Gebilöete Laien kaufen es, weil es der Not deS Augenblicks dient und persönlich fragenden Menschen durch alle Schwierig keiten historischer und dogmatischer Kritik hindurch den Weg zur lebendigen und gewissen Erkenntnis Jesu Christi zeigt. Verzicht auf gelehrtes Handwerkszeug, Strenge des Begriffs und feingeschliffener L>til sind die Vorzüge auch dieses neuen BucheS. Die Propheten 2. Band der „Praktischen Auslegung des Alten Testaments'. Mit Namen-, Sach- und Stellenregister. Zweite, teilweise umgearbeitete Auflage, zoo Seiten, gr. 8". Geheftet io.— Mark, Halbleinen 12.— Mark. werk wieder vollständig vor. Das Werk stellt sich bewußt in den Dienst der Unterweisung in Kirche und Schule und ist Pfarrern wie Lehrern unentbehrlich als Material. * * * Vanüenhoeck Sc Ruprecht in Gottingen * * . bür äie lieiseLeil! l)a8 ba^erkcke ^Iltzäu Lin R6I36- Ull6 IVandorbuoli in ^Vort und Lild kür 8ommsr und ^Vintor, Imrau3A6A6b6ll vom Verband Allgäuer Verlcetirsveretne. 123 8oit6n mit 2 karbi^on Larton, 5 Larbondruolroll und 112 8otiwg.r26ll Lildorn. Lart. KI. 1.50 ^V68W6i36r durek PÜ886N — ttoken8ckwan§au — I^eu8ekvvan8lein, deutle, L^eciilsl, ^incieriiof 80VVIS Pfronten — Plansee, Pernpa88 unci Karvvencielbakn von pitter von l^ama und Oeor§ Po§§enllofer. 10., vermolu-to und V6rb6536rt6 ^.uklLAo. 176 8oiton mit 1 klau und 1 kanoramn dor 8tadt Lü830n nob8t 3 Lärtodsn. kroi8 kl. 1.50 Oruber's ^anclerkarle von küssen unci ttoken8ckvvan6au, peutte, clem ^eckilal unci clen an- Arenrencien Oebielen, klokensckiciilenicarle in 5 bsrben, lVlaKslab 1 : 75 000. Orom-on dor Larto: I^ördlioli über IrauoliAau, ^0380l^vanA und ^.Itonau; 63tliok: Oborammsr^au, OLrmi3od 1slk3; 8üdliob: über Oramai3, larrsnr, 8tam3; >vo3tlloli: übsr 0^, 8eliattvvald und LlbiAsnalb. kroi3 KI. 2.— ka^ovar, Josef, Alpenrosen unci Oentianen. Lias Lxioods au8 dom Loben Löni^ Lud^vi^s II. von Ladern. 25. u. 26. ikukla^o, ^eb. in Ll^vd. kroie kl. 2.50 8eklo88 fioiiensek^vanAau, 10 VVand^omLldo llLob Llltcvurkon von i^orilL von 8ck^vinci. in oobtor kboto^rapbio mit oinor LinkübruvA von I)r. Voiüer. In kläppebon. Oer 'Lolentarn in cier 81. ^nnalcireke ru Müssen, gemalt von Hiebeler (um 1600). 8 Oas Kloster 81. KsanA in Müssen, 8 Lildkarten in oobtor kbotoxrapbio. In klLpxobon. Oie Kireiien püssens, 15 Lildkarton in oobtor kboto^rapbio. In kläxpobon. 10 Lildbarton kroi8 KI. 2.— kroi3 KI. 2.— kroi3 kl. 2.— kroi3 kl. 3.— ^ I. Lruber's Verlag in küssen i. ^