Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1926
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1926-07-06
Erscheinungsdatum
06.07.1926
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260706
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192607066
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260706
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1926
Monat
1926-07
Tag
1926-07-06
Ausgabe
Ausgabe 1926-07-06
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1926
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260706
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260706/47
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
x° 154. 6. Juli 1926. Redaktioneller Teil. Verlusten verschont geblieben sei. Die Verluste werden insgesamt mit 1115.19 Mark angegeben (1 Promille vom Umsatz). Die allge meine und finanzielle Lage der Matgra wird als gut bezeichnet. Die Aktiven betragen 479 908.97 Mark, die Verbindlichkeiten 139 378.89 Mk. (^ 29A). Die kürzlich stattgefundene Generalversammlung der Matgra erteilte dem Vorstand und dem Aufsichtsrat einstimmig Entlastung. Eulcn-Berlag, Akt.-Ges. in Leipzig. — Bilanz am 31. Dezember 1925. Aktiva. .4L § .Kassakonto, Bestand 121 36 Postscheckkonto, Guthaben 65 44 Postsparkassekonto, Guthaben 9 70 Bankkonto, Guthaben 12 26 6 629 88 Bestand . 2SS5.7S ab Abschreibung . „ 289.75 2 606 — Warenkonto: Bestände lt. Inventur 59 506 36 68 950 98 Passiva. Kreditorenkonto, Verpflichtungen 42 037 60 Aktienkapitalkonto, Aktienkapital 20 000 Wechselkonto, laufende Wechsel 6 682 70 Vortrag aus 1924 . . .4L 193, Gewinn aus 1926 . . „ 37,68 230 68 68 950 98 Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925. Debitorenkonto, Abschreibung . . . . Jnventarkonto, Abschreibung . . . . Bilanzkonto, Gewinn . .4L 19 986 66 828 11 734 59 289 76 37 68 21876 79 21 876 79 21 876 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 131 vom 9. Juni 1926.) Leipziger Buchbinderei-Aktiengesellschaft vorm. Gustav Fritzschc in Leipzig. — Bilanz am 31. Januar 1926. Aktiva. "Grundstück . . . Betriebseinrichtung Fuhrpark Kasse Wechsel Außenstände. Vorräte an Fertig- und Halbfabrikaten, Material Passiva. Aktienkapital Reservefonds Hypothek^ llnerhobene Dividende Vortrag aus alter Rechnung 471,84 Aus dem Geschäftsjahr 1925/26 .... . . 50806,56 1 807 550 Verlust- und Gewinnrechnung am 31. Januar 1926. Debet. RM 155 116 71 969 056 75 Abschreibungen 125 901 19 Reingewinn 51 278 40 1 291 363 06 Kredit. Vortrag aus alter Rechnung 471 84 Allgemeines Erträgnis 1 290 881 21 ^291 353 05 In der 31. ordentlichen Generalversammlung am 10. Juni 1926 wurde für das Geschäftsjahr 1925/26 eine Dividende von 4^ auf das Aktienkapital festgesetzt. Sie gelangt mit NM 2 für jede RM 50-Aktie und RM 4 für jede RM 100-Aktie gegen Einlieferung des betreffenden Dividendenscheins bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A., Filiale Leipzig, und an der Kasse der Leipziger Buchbinderei-Actiengesellschaft vorm. Gustav Fritzsche in Leipzig zur Auszahlung. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 136 vom 15. Juni 1926.) Fuldaer Actiendrnckerei in Fulda. — Bilanz am 31. Dezember 1925. Aktiva. Kassabestand ? Bestand . 44 262. Zugang in 1925 29 231.58 73 493.58 2 204.58 3°/o Abschrift Maschinen: Bestand 70491. Zugang in 1925 . 29 402.41 99 893.41 IO"/« Abschrift 9 989.41 Extraabschrift 10 000.— 19 989.41 Bestand 26 842. Zugang in 1925 . 4 938.72 31 780.72 10°/o Abschrift 3178,72 Extraabschrift 3 500,— 6 678,72 Bestand 6 373,— Zugang in 1925 . 1687,15 RM. 153 236 336 000 160 000 I 36 000 18 293 23 121 083 35 588 262 20 405 679 28 1 807 550 06 1 120 000 96 000 64 098 72 000 76 403 660 sa 1512 51 278 40 IO"/. Abschrift Drucksachen . . . Diverse Debitoren 8 060,15 806,15 Passiva. Aktienkapital Prioritäten Diverse Kreditoren Aufwertungsverpflichtungen . . . Dividendenrückstände Prioritätenzinsenrückstände.... 53o Dividende pro 1925 .... 53L Prioritätenzinsen pro 1925 . Gesetzliche Reserve Reserven aus früherer Rechnung. Unterstützungskonto Saldo ^L H 4 211 25 79 904 25 102 7 254 3 312 27 260 9 396 154 841 382 570 12000 4 160 42 000 100 985 55 745 359 2 235 600 2 100 1 200 100 500 25 000 35 000 684 382 570 14 35 Gewinn- und Verlustkonto. An Salär- und Honorarkonto Materialienkonto .... Zinsenkonto Dividendekonto .... Soll. Maschinenkonto: 10^» Abschreibung von .4L 99 893,41 Extraabschrift chriftenkonto: 10^ Abschreibung von .4L 31 780,72 ' Extraabschrift Mobilienkonto: 10A» Abschreibung von. . Baureservekonto Saldovortrag .4L 73 493,58 9 989,41 10 000,— 3 178,72 3 600,— .4L 8 060,45 Per Saldovortrag Kommissionsverlagskonto Druckereikonto .4L 253 55' 229 200 10 862 2 100 600 2 204 68 6 678 806 35 000 684 561 683 66 11456 987 549 241 661683 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 131 vom 9. Juni 1926.) 653
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 845
[4] - 846
[5] - 847
[6] - 848
[7] - 849
[8] - 850
[9] - 6293
[10] - 6294
[11] - 6295
[12] - 6296
[13] - 6297
[14] - 6298
[15] - 6299
[16] - 6300
[17] - 6301
[18] - 6302
[19] - 6303
[20] - 6304
[21] - 6305
[22] - 6306
[23] - 6307
[24] - 6308
[25] - 6309
[26] - 6310
[27] - 6311
[28] - 6312
[29] - 6313
[30] - 6314
[31] - 6315
[32] - 6316
[33] - 6317
[34] - 6318
[35] - 6319
[36] - 6320
[37] - 6321
[38] - 6322
[39] - 6323
[40] - 6324
[41] - 6325
[42] - 6326
[43] - 6327
[44] - 6328
[45] - 851
[46] - 852
[47] - 853
[48] - 854
[49] - 855
[50] - 856
[51] - -
[52] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite