X? 40, 18, Februar, Fertige Bücher u. s. w. 671 ^Kaäviii. VsrlktAsduekdälA. von 6. L. Nodi- in Lüdinzsn uncl s7»es,j ^ r o Ii i v kür äiö k!ivili8ti8ed6 krLxi8 k'ittillßf, R-Svauä, ö. ^Vivä86li6iä. LIkter Land. r1aür§Lu^ 18 78. 3 üokto in 1 Land. 8. Ooüoktot. 6 ord., 4 ^ 50 ^ netto. ^.Iradöm. VsrlLKZbuodlicil^. von 0. I!. Nolu. s7367Z Soeben erschien: Leitfaden für den Vrrichtsschreiber durch die Deutsche Civilprozeßorduung Von F r i e d r i ch R a p p, Vierte Auflage. 1 ^ ord., 75 ^ netto, auf 10:1 Freiexpl. Im Verlaufe weniger Monate hat sich von diesem Merkchen bereits die vierte starke Auflage nothwendig gemacht; mögen Sie daraus ersehen, welcher Beliebtheit sich das selbe in den betr. Kreisen erfreut. Ich bitte um Ihre fernere Verwendung. Oskar Leiner in Leipzig. s7368.j In meinem Commissions-Verlage erschien soeben: Vorturner-Übungen, versaßt von Fritz Tochncl, Ein Handbuch für Turnlehrer, Turnwartc »iid Vorturner zum Gebrauche in Turnvereinen und Schulen, Mit Igo in den Text gedruckten Holzschnitten, Der angestrebten Einheit der deutschen Turnsprache wegen durchgesehen von I)>, Karl Waßmannsdorfs. 8, Broschirt. 1 ^ SO s» ord,, I 15 netto. Bei Aussicht aus Absatz stehen Exemplare in mäßiger Anzahl ä, cond, zur Vertilgung, Gera, 10, Februar 187g, Carl Burow. Verlag der Akadcm. Verlagsbuchhandlung von I. C. B. Mohr in Tübingen und Leipzig. srzss.s Sengler, weil, Pros, in Freiburg, über das Wesen und die Bedeutung der spekulativen Philosophie und Theologie in der gegen wärtigen Zeit, mit besonderer Rücksicht ans die Rcligionsphilosophie, Spezielle Einleitung in die Philosophie und speku lative Theologie, 2 SO ord,, 1 8S ^ netto, — die Idee Gottes, Erster histor.-krit, Theil, 2 SO ord,, 1 85 netto, — do, II, Theil, 1, Abth,, die spekulative Theologie, 2 ord,, 1 ^ 50 s, netto, — do, II, Theil, 2, Abth,, die spekulative Kosmologie, 2 ord,, 1 SO L» netto, — Erkenntnißlehre, I, Band, 6 ^ ord,, 4 SO netto. In den gelesensten Zeitungen und Fach zeitschriften finden sich gerade jetzt so ausführ liche Nekrologe über Sengler, daß von neuem eine große Nachfrage nach seinen Werken nament lich in Universitätsstädten stattfinden wird. Wir bitten daher, dieselben aus Lager zu halten; so weit unser Vorrath reicht, liesern wir gern s, cond. Hochachtungsvoll Tübingen und Leipzig, Akadem. Verlagsbuchhdig. von I. C. B. Mohr. VkI'lLA von ^U8tU8 ?SI'lbS8 in Oottm. s7S70,j ÜL8 Oaplauä äem Eobist äor llottoololtoii imä Laüsro. List, 1:5,000,000, Von ?6ltzrm3.mi. (LtioIor'Z Lund-^.tlaL. i^r. 72.) Gedichte von Heinrich Leuthold. Preis brofch. 3 ^ 20 ord., 2 ^ 40 ^ netto; eleg. geb. (nur fest) 4 ^ ord., 3 ^ netto. Wie sich erwarten ließ, haben die Artikel verschiedener Blätter (Augsb. Allg.Ztg., Deutsche Revue rc.) welche die Gedichte von H. Leuthold übereinstimmend ^als eine ganz hervorragende da der^ deutsche Sortimentshandel meinen frü heren Anzeigen in diesem Blatte wenig Be achtung geschenkt, täglich directe Bestellungen bei mir ein, die auch direct erledigt zu werden verlangen. Diese lebhafte Nachfrage dürfte sich in nächster Zeit noch steigern, da den bereits erschienenen Artikeln über Leuthold sich weitere tende Neuigkeiten dieser Art Verwendung haben, neuerdings die Bitte richte, sich mit Expl. ver sehen zu wollen. Allgemein versenden kann ich jetzt noch starken Auflage bereits vergriffen ist. Frauenfeld, den 10. Februar 1879. I. Huber. Nur auf Verlangen, s7S7S,s Ungarns Spinnenfauna. Im Aufträge der k, Ungar, natur wissenschaftlichen Gesellschaft verfaßt von O. Herman. III, Band, Beschreibender Theil, Mit 4 lith, Tafeln, Preis 18 Mit dem Erscheinen des 3. Bandes ist das Werk vollständig abgeschlossen. Achtungsvoll B.-Pest, 15. Februar 1879. Friedr. Kilian's k. u. Universitäts-Buchhdlg. s7373.^ Sooden 18t ersodienen: bleues Verfuhren beim 4nball lmcl äer Xultlii- äer Lueterritb« kiokiir 6ig6li8 konstruirtonOerLt-tieu von <l086t Ltzrtel, kreis 1 ^ 20 ^ mit 25 N, Ra-dutt. kra^, ksdrnar 1879. kr. N/in not/. (k. Itivnäö.) s7S74,j In meinem Berlage erschien soeben; Heinzc, L., theoretisch-praktische Harmonie- und Musiklehre nach pädagogischen Grund sätzen, nebst specieller und ausführlicher Behandlung der Harmonien der Kirchen tonarten bearbeitet. Erster Theil, Fünfte Auflage, 17 Bogen gr, 8, Brosch, Preis 4 ord,, 3 ^ netto, bestellen zu wollen. Hochachtungsvoll Ober-Glogau, Februar 1879. H. Handel. 91*