Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187902183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-02
- Tag1879-02-18
- Monat1879-02
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
40, 18. Februar. Amtlicher Theil. 663 5 12 „ 12 „ 3 „ IO „ IO „ 3 20 S 3 3 3 3 3 S 10 3 3 3 3 Herr Otto Bertling in Kalau. Gottfr. Loening > (Literar. Anstalt) in Frank- Heinrich Oswaltl snrt a/M. Carl Dietrich, bei G, E. Lückerdt in Osnabrück. H. Lieba» in Berlin. Robert Peppmüller in Göttingen. , Oskar Berner, in der Stalling'schen Buchh. in Oldenburg. Alexander Denß (I. Deuß) in Czarnikau. A. Bergsträßer (I. P. Dichl's Gort.) in Darmstadt. Georg Weiß in Heidelberg. Oscar Ehrhardt jun., in der Seyffardt'schen Buchh. in Amsterdam. Aug. Meinhardt, ebend. Otto Fuchs, bei C. W. B. Naumburg in Leipzig. C. Naefe, bei H. Martin in Wien. MaxHoheisel.inAngerstein'sBuchh.inWernigerode. W. Crone jun. in Lüdenscheid. Fritz Springer, bei I. Springer in Berlin. O. Löwiö, bei Wiegandt, Hempel L Parey in Berlin. G. Gaber, ebend. A. Schilling, ebend. C. von Bieren, ebend. Ihren Beitrag erhöhten auf: 30 ^ Herr Carl Flemming >(C, Flemming) in Glogau. 30 „ „ Georg Flemming/^ ^ 12 „ „ Rob. Frantz, bei Th. Kampffmcyer in Berlin. 5 „ „ Bernh. Liebisch, in der Redaction des Börsenblattes in Leipzig. 15 „ „ Carl Scholtzc in Leipzig. 30 „ „ Ernst Reimer (G. Reimer) in Berlin. " M.W.^Sch?°nk°rj^n^ch°Bnchh.)inBr°men. 5„ „ Georg Gradenwitz, bei R. Mosse in Berlin. 8„ „ Carl Beck (Beck'sche Buchh.) in Nördlingen. K „ „ Otto C. Ed. Lenz, Procurist bei Carl Fr. Fleischer in Leipzig. 5„ „ Friedrich Fleischer, bei Loescher L Co. in Rom. 5 „ „ Hermann Braams in Norden. 5 „ „ W. I. Jelinek in Prag. 9 „ „ A. Degenmann, bei Sotschek L Co. in Bukarest. 6 „ „ Franz Pietzcker, in der Laupp'schen Buchh. in Tü bingen. S„ „ E. Rascher, bei Meyer L Zeller in Zürich. 1b „ „ L. Schleiermacher in Berlin. k„ „ Heinr. Stephanus (Groppe'sche Buchh.) in Trier. An Geschenken gingen ein: 1. Januar KS ^ von dem bewährten Freunde des Vereins zu be stimmter Verwendung. 25 „ von A. A. in St. zu bestimmter Verwendung. 7. „ 20 „ von Herrn Oscar Gracklaner in Leipzig. 10. „ — „ SOL» von N. N. als Rechnungs-Differenz zwischen C. B. u. G. W. Der Unterzeichnete ersucht dieHerrenGehülfen-Mitglieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 14. Februar 1879. Im Aufträge des Vorstandes: Ed. Eggers, d. Z. Cassirer. Erschienene Neuigkeiten des dcntschcn Buchhandels. sMitgetheilt von der I. C. Hinrichr'sche» Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelanflage. ff --- wird nur baar gegeben.) 1 yllenmiingcr, Th., der Kreis Hirschberg, seine Natur, Industrie. Be wohner, Verwaltung u. Ortschaften. 8. 2. — ft Weis, H., Predigt zum Jahresschlüsse 1878 geh. in der Gnadenkirche zu Hirschberg üb. Hebr. IS, 8. 8. —. IS Anders, F„ u. W. Ttolzendnrg, geistliche Lieder s. Kirche, Schule » Haus. IS. Aust. 8. * -. 7g; gcb. « —. 90 V Beschlüste, die, der im Septbr. 1878 gehaltenen General-Synode der evang.-lutherischen Kirche in Preußen, Baden u. Waldeck. 8. In Comm. * —- 30 Dibrc Emeth, od. Stimmen der Wahrheit an Israeliten u. Freunde Israels. Begonnen 0. I. C. Hartmann, fortgesetzt v. I. de le Roi. SS. Jahrg. 1870. Nr. 1 n. 2. 8. Pia cpll. » I. — Gemeinde-Blatt, evangelisch-lutherisches. Red : Veiler. S1. Jahrg. 1870. (10 Nrn.) Nr. I. 4. Pro cplt. * I. SO Hilssbnch beim evangelischen Religions-Unterricht s. Lehrer u. Seminaristen. S. Thl. 8. » S. SS; geb. * 2. 00 erläutert v. F. Schultz u. R. Triebe!. 4. Ausl. Kirchenlieder, 80, nebst 16 Psalmen m. Luther's kleinem Katechismus. 47. Aust. 8. * —. 17; drosch. * —. 20 Mancherlei gegen den Brandwein. 34. Jahrg. 1879. (10 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * —. 70 Schulblatt der evangel. Seminare Schlesiens, Hrsg. v. Wendel n. Lang. 29. Jahrg. 1879. 1. Hst. 8. pro cplt. * 3. 75 trinken. 33. Jahrg. 1879. Nr. 1. 4. pro cplt. * —. 70 Wendel, H., biblische Geschichte d. alten n. neuen Testaments, f. Schulen. 76. U. 77. Allst. 8. * —. 60; geb. * —. 75 — vr. Martin Luthers kleiner Katechismus. 38. Ausl. 8. * —. 45; geb. * —. 60 Wochenblatt, kirchliches, f. Schlesien u. die Oberlausitz. Jahrg. 1879. Nr. 1. 4. pro cplt. * 3. — ^^ .^teintbal. 11. ttcl. (4 Ulte.) 1. Ult. 8. ü^* 2. 40 1' Italien. Eine Wanderung von den Alpen bis zum Aetna. In Schildergn- v. K. Stieler, E. Paulus, W. Kaden, m. Bildern. 2. Ausl. 8. Lfg- Fol. * 1. 50 Enke in Stuttgart. Heinze, N., die Straflosigkeit parlamentarischer Rechtsverletzungen u. die Aufgaben der Neichsgesetzgebnng. 8. * 1. — Guthe, H., Lehrbuch der Geographie. 4. Ausl., umgearb. v. H. Wagner. 4. Hst. 8. 1. 50 Adreßbuch, Altonaisches, f. 1879. Hrsg. v. F. W. Döbereiner. 4. Geb. * 5. — ^legmund^F.^Du ch - ^ —. 60 Vernc's, I., gesammte Schriften. Volks- n. Familien-Ausg. 55. Lsg. 8. —.50 Baumstark, R., Thomas Morus. 8. * 2. — Butscher, A., u. N. Schiele, Deklamationsbnch f. Schule n. Haus. 16. * —. 80; gcb. * 1. — Fleuriot, Z., die kleine Herzogin. Aus dem Franz, übers, v. M. Hoff- mann. 8. 4. — Hefcle, C. I. v., Conciliengeschichte. 4. Bd. 2. Aust. 8. * 10. 20 distor. Ipeoloßie. 8. ^ . l ' *1.20 1 * —. 80; 86b. ** . 95 Thuille, B., populäre Predigten üb. die wichtigsten Wahrheiten der heili gen Religion. 8. 6. — 90*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder