Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187902183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-02
- Tag1879-02-18
- Monat1879-02
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
40, 18. Februar. Fertige Bücher u. f. w. 669 Verlag von Wilhelm Hertz (Scsscr'sche Suchhdlg.) in Berlin. s7SS2.) Kaiser Wilhelm s Vedcnktmch. 1797—1877. Lebens- und Charakterbild des Kaisers. Aus eigenen Aeußerungen und amtlichen Kundgebungen. Von Ludwig Hahn. Zweite vermehrte Auflage. Volks-Ausgabe 21 Bogen Octav. Eleg. gehestet. Ladenpreis 2 ^ 10 ^ mit 3SHU Rabatt; gebunden 3 mit 33^0/b. 11/10 in Rechnung mit 33H<jb. 7/6 broschirt sür 8 baar. (Berechnung pro Einband 60 L. netto; gebunden nur fest.) S. M. der Kaiser haben über das Buch geäußert, daß unter „Denjenigen, welche sich die Aufgabe gestellt haben, Sein Wollen und Voll bringen im Zusammenhänge zu erfassen und das Verständniß desselben in weiten Kreisen wirksam zu machen, der Herausgeber dieses Buches eine hervorragende Stelle einnähme". Der Umstand ferner, daß das Buch vom Herrn Unterrichtsminister in dem Erlaß an die Provinzialschulcollegien vom 0. März 1877 in erster Linie unter denjenigen Schriften genannt ist, „welche das Leben Sr. M. durch schlichte Zusammenstellung der Urkunden undThatsachen in genügender Vollständigkeit und geordneter Folge dem Leser vorführen und deshalb zur Vertheilung alsErinnerungsgaden vor zugsweise in Betracht kommen", hat nicht wenig dazu beigetragen, dem Buche, das bereits in einem fünften unveränderten Abdruck vor liegt, einen höchst bedeutenden Absatz zu sichern. Manche Handlungen haben Partien von 300 bis 800 Exemplaren abgesetzt. Der billige Preis und die sehr günstigen Bezugsbedingungen machen eine erneute Verwendung für Sie vor- theilhaft. Berlin dl. >V., Marienstraße 10. Wilhelm Hertz (Besser'sche Buchhandlung). s7353.) Soeben erschien: Aebcr den Hildebrandslied-Coder -er Kasseler Lanürsbidliothek von vr. F. G. C. Groß. (Eine Festschrift.) 75 X ord. mit 25-b gegen baar. Cassel, 15. Februar 187S. «. Arcyschmibt. Sechsundvierzigster Jahrgang. Lonfirmationsgelchenke! (7SS4.) Tiefscnbach, G. <!hr., Wort und Sacra- ment. 2. Auflage. Geh. 2 40 ; Re liefband m. Goldschn. 4 In Cal. o. Goldschn. liefert F. Volckmar in Leipzig. Braun, E., Katechismus Lutheri. 3. Auf lage. 1 20 s»; geb. 1 50 V — Mitgabe f. Konfirmanden. 2. Ausl. 60 ^; geb. 90 s>. Augustin, Bekenntnisse, übers, v. Rapp. 8. Ausl. 12. Geh. 2 ^; geb. IN. Goldschn. 2 80 s>>. — do. 7. Ausl. 8. Velinpap. Geh. 3 Fein geb. liefert F. Volckmar in Leipzig. Beer, M-, Passionsbuch. kl. 4. 3 »/tl 60 s,; geb. 4 60 d>. Hamilton, I., Bilder aus Eden. 1 60 ; geb. 2 ^ 40 v Massow, I., Abendgebete z. Psalter. 2 ^1; geb. 2 80 s>. Mathcsius, I-, Luthers Leben. 7. Ausl. m. Bildern. Cart. 60 5^; ohne Bilder cart. 30 Philemon, herausg. v. Prof. Delitzsch. 3. Ausl. 2 ^ 80 x; sein geb. 4 Plönnies, L. »., Maria. Cart. 1 ^ 80d». — Joseph. Cart. 1 80 — Ruth. 2. Ausl. Fein geb. 2 — Lilien a. d. Felde. Fein geb. 3 Stimme der Freundin. Geh. 1 60 d»; geb. 2 40 x. Zahn, D-, die christliche Heilslehre. Geh. 2 40 geb. 3 40 5». Ich bitte, zu verlangen. Gebundene Exem plare nur fest. Gotha. Gustav Lchloeßmann. (ISSN.) Agz Hauswesen nach seinem ganzen Umfange dar gestellt in Briefen an eine Freundin mit Beigabe eines vollständigen Kochbuches von Alarie Kusanne Klistier (Frau Scherr). Achte Auflage. 40 Bogen. In Leinwand geb. 5 ^l 50 X ord., 3 75 no. -r ea l In Rechnung 11-ss 1. Fre,-Exemplare: s Gegen baar 6 Z-1. In nächster Zeit wird dieses gangbare Buch in „Gartenlaube", „Bazar" „Jll. Frauenzeitung", „Daheim", „Haus- frauen-Zeitung", „lieber Land u. Meer" n. a. in auffallender Weise annoncirt, wodurch ohne Zweifel starke Nachfrage darnach entstehen wird. Ich bitte deshalb, dasselbe auf Lager nicht fehlen zu lassen. Größere Manipulationen, die erfahrungs gemäß bei diesem Buche von sehr gutem Erfolg sind, unterstütze ich bereitwilligst. Stuttgart, Februar 1879. I. Engclhorn. s7356Z Soeben erschien bei uns: Hkdersiektslikirtk Listzubalinell veutseblaiuls Llll R.616ll8-Li86IlI)LslI1 4 Llkt-Isr in Luntäruek. 1:1,000,000. krsls: 5 ^ Diese Karte unterscheidet die Staatsbahnen, die unter Staatsverwaltung stehenden Privat- Länge, Gleisezahl, Zeitdifferenzen sind denselben beigefügt. Wir versenden in feste Rechnung. Berlin, 7. Februar 1879. E. S. Mittler L Sohn. s7357.^I Zur Versendung liegt bereit: Karte von Italien entworfen und gestochen in der lithogra phischen Anstalt von Friedr. Bohnert. Maßstab 1:2,000,000. Preis 4 ^ ord., 3 ^ no., 2 ^ 50 ^ baar. Freiexemplare gegen baar 7/6. Diese äußerst sorgfältig gestochene, nach 4 condition kann ich dieselbe nur in ein facher Anzahl und vierfach zusammengefaltet in Pappumschlag liefern, gegen baar dagegen auf Verlangen auch auf Holzrolle. Stuttgart, Februar 1879. I. Engelhorn. s7358.^ soeben erKebisn: Vimiin<l2ivan2i8 VorlBAtzbliittvr irum klrm- 2Bwil1w». Lmk äisiisstliotis Vsra-iilÄSStivA uuä äsu Uusstsrblüsttsrii 6sr L^I. Imiiä8SÄuflig.kni6 cmstspi'övkisiiä ObiimbsLU, ?rois: 3 Lörliu, 8. I'kdruar 1879. L. 8. Hittlor L 8<>bu. 91
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder