Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187902247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-02
- Tag1879-02-24
- Monat1879-02
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
764 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 45, 24. Februar. Großes Jubiläum 1879. psgg,s Der heilige ^VMer Papst Leo Xlll. hat 1. Juni 1879 ausgeschrieben. Dasselbe trifft also in die Osterzeit und wird darum gewiß von allen gläubigen Katholiken der reichen Ablässe wegen benützt werden. Wie beim letz ten Jubiläum 1875 erscheint auch diesmal ein Andachtsbüchlein in meinem Verlage unter dem Titel: Zubilüumsbiichlein. (Für alle Diözesen Deutschlands, Oester reich-Ungarns, der Schweiz -c.) Unterricht und Gebete zur würdigen Feier des allgemeinen Jubiläums im Jahre 1879. Mit kirchlicher Approbation. 32 Seiten. 15 4 ord., 10 4 netto. 500 Exemplare mit 40 A>. Gegen baar unter 500 Exemplaren mit 40U, 500 Exemplare mit 50<X>. Die gleichzeitig erscheinende Aus gabe in polnischer Sprache wird unter den gleichen Bedingungen ausgeliefert. Es sind alle Veranstaltungen getroffen, das Jubiläumsbüchlein schon Ende nächster Woche erscheinen zu lassen. Die besonderen Vorzüge, welche bei dem im Jahre 1875 erschienenen Jubiläumsbüchlein von allen Seiten hervorgehoben worden sind, werden auch dem neuen eigentümlich sein, es dürfte also meine Ausgabe wieder zu den ge suchtesten gehören. Ihre gefälligen Bestellungen erbitte um gehend direct per Post, damit Sie recht zeitig in den Besitz der Exemplare kommen. Hochachtungsvoll ergebenst Breslau, Altbüßerstraße 29, 20. Februar 1879. Franz Gaerlich, Verlagsbuchhandlung. Emil Palleske, Charlotte. s8400.) Anfangs März d. I. erscheint: Charlotte. Gedenkblätter von Charlotte von Kalb. Herausgegeben von Smil Palleske. Mit einer Photographie Charlottens. 17 Bogen gr. 8. Geh. ord.: 7 eleg. in Leinwand geb. 9 ^; in Liebhaber- Einband 11 In Rechnung mit 25 N u. 13/12 Exempl. Baar mit 33H<A u. 7/6 Exemplare. Nach langer Pause werden die zahlreichen Freunde Emil Palleske's durch eine höchst interessante Publication überrascht. Das Buch ist die einzige Selbstbiographie einer Frau aus pnserer klassischen Literatur, ein Bild aus der Vergangenheit, und füllt eine Lücke aus, indem es das Leben auf den Sitzen der ReichSritter- schaft in lebendiger Weise schildert. Es ist in Goedeke's Literaturgeschichte bereits verzeichnet, ohne dem Publicum bis jetzt zugänglich zu sein. Goedeke stellt Charlotte von Kalb als Schrift stellerin neben Hölderlin und Meyern, als Ver treterin des idealen Romans. Das in Photo graphie beigegebene Bild Charlottens ist eines .der schönsten, wenn nicht das schönste, auch künstlerisch vollendetste, welches wir von einer der damaligen Literaturepoche angehörigeu Frau besitzen. Gebundene Exemplare liefern auch F. Volck- mar in Leipzig und A. Koch L Co. in Stuttgart. Ich bitte, mäßig a cond. zu verlangen: ge bundene Exemplare liefere ich nur baar. Stuttgart, im Februar 1879. Carl Krabbe. 1^401.^ In lrnrrem ersobsint io meinem Os,8 Lisenbabn -Uasediiitzllivesön. NLSvIüllSll- und IVorkstllttM- äisristos und des tovlimselisn Lstiitzb«. 2ur Vorbereitung kür das Ltaatsexamen 6er Nasebinen - Laukübrer, Nasobinen- iuei8ter und Lisenbabn-Daumeister bearbeitet von Kiebard Xoeli, Nit einem Vorworte von VON L3.V6N. Liste ^.btbeilung: Die Leistungen der ketriebsmittsl. Uit Lolrsebnitten. Oeb. kreis ea. 5 ^ ord. ^is^2veits und dritte (letzte) ^btbsilung Wiesbaden, den 15. kebruar 1879. k. vergmann. AiMbotcne Bücher u. s. w. s8402.^ 2um Debit kür den Duebbandel UenoaloAlö dos doutsohtzo Usissi-pssros IVilkelm I. !M(l ^U^II8tL rrirüekZskütirl avk clen Kaiser Dr Otto V. Nordtznsli^öld. Nit 6int;r iitbogr. Ltawrutakol. Lerlin 1871. krüberer kreis 3 ^ ord., felsiger kreis 1 ^ baar. It. »amköliler, s8403.^ D. Hl. Olvgau 8vliu in Hamburg okkerirt: 30 sauer, >l., spanisebe Oramwatilc. 1874. 2. ^.uü. Neu. (4 a 1 70 4. 1872. Neu.^(2 ^ 80 4)a 1 ^ 30 4- 3 Lroobkaus' Oonvers.-Dexikon. 11. ^utl. 15 Originalblbkrribde. a 30 3 — do. 10. ^.uü. Dnbde. a 18 ^ s8404d >V. II. KüNI in Derlin liefert ru kabrkeldt, Oontrewarlcen Vespasian's auf röm. kamiliendenaren. 1876. 1 Lrsobeinungen auk d. Oebiete der Ltaats- u. keebts^vissenseb. 1870—76, m. Index Lprg. 1877. (4 1 ^ 50 4- Lprg. 1877. (1 50 4) 50 4. — der Il^ssope des viniri. 8. Dprg. 1877. (2 ^) 65 4- Lormann, Anastasius 6rün. 8. Dprg. 1877. (1 20 4) 40 4- diotionar^. 8. 744 8. London 1867. 6eb. (21 8 ^ s6405.^ Köhler in Gera, Untermh-, offerirt: Alpenfreund, v. Amthor. Div. einz. Bde. L 2 s8406/> Sutthoff'S Buchh. in Moskau offerirt: Deutsche Rundschau, v. Rodenberg. Hst, 7. 8. 9,10 11^12. ^ ^ ^ Expl, 2 3 2 4 4 4, Hst, 2, 10, 11, 12, Expl, 2 2 11, Hst 2, 3, 4. 5, 6, 7, 8, 9, Expl. 3223344 5. 2, Jahrg, 3, Jahrg, siebt Oebotsn entgegen: 1 Oorxus ^uris eiv.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder