Erscheint BiirseM«tt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Mgenthum de« Börsenverein» der Deutschen Buchhändler. 58. Leipzig, Dienstag den 11. März. 1879. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) Vtzbach « Verlag in Berlin. ft Eonard, I.» der stumme Bettler v. Pesth od.: Das geraubte Kind. Eine histor. Erzählg. 23—40. (Schluß-) Hft. 8. ä —. 10 — der Fluch d. Geblendeten od.: Die Braut am schwarzen See. Historische Erzählung. 1. u. 2. Hft. 8. L —. 10 F. Beer in Wien. Tourist, der. Organ f. Touristik, gesammte Alpen- u. Naturkunde. Hrsg, v. W. Jäger. 11. Jahrg. 1879. Nr. 1. 4. pro cplt. * 10. — BrockhauS' Conversations-Lexikon. 12. Aufl. 158. Hst. 8. .50 ft Kln8l6rduod f. Lodlosssr. 3. kkA. 8. 2. 50 ft Fagiewicz, F., der Selbst-Anwalt bei den deutschen Amtsgerichten in Civil-Prozeßsachen, Strafsachen u. im Konkursverfahren. 3. u. 4. Aufl. 8. 1. —; geb. * 1. 30 A. Goldschmidt in Berlin. ft (lourslruod. kisendadn-, kost- u. Oarnpksoditkoourse. 1879. Xr. 2. Uärr—^.pril. ^.usx rn. 15 Xartsn. 16. 2. —; ^nsx. 6. w. 1 Karte 1. 50 Goerlich » Verlag in BreSlau. Gr^gr S. Dattel in Prag. vldliot^llL lrlLssiilüv reolczieli a. riursd^od. Lesit 71. 8. * —.76 Valor, I., vFdlaä Livota re radonü prirocknlod. 8. ** 2. — ft vLnckdüolileiu, statistisodes, der dZl. Hauptstadt krag t'. 6. ft. 1877. Ked. v. ft. Lrdeu. 6. ftadrx. 8. ** 1. 60 ft — dasselde, dödraisod. 8. ** 1. 60 ft l-umir. ^asopis rabavv^ a pouön^. ked.: ft. V. Lladed. voenid VII. 1879. Zesit 1. 4. Haldjädrliod ** 6. — Andachtsübungen zur Gewinnung d. v. Sr. päpstl. Heiligkeit Leo XIII. vom 2. März bis 1. Juni 1879 verliehenen Jubelablasses. 16. pro 12 Stück 1. 50 Jahrbuch, statistisches, f. das Großherzogth. Baden. 10. Jahrg. 1877. 1. u. 2. Abth. 8. * 3. — Mazzes for Lachhüngerige. ^Jüdische Schwänke.) 16. * —. 40 MoSbrugger, F., ein Jahr aus dem Leben e. Subalternbeamten. Ein Souvenir f. jedes gemeine, selbst avancementslose Jahr nach dem neuesten Spar- n. Reduzirungssystem. 8. * —. 40 F. A. Perthe« in Gotha. Fabri, F., Bedarf Deutschland der Colonien? Eine politisch-ökonom. Be- trachtg. 8. * 2. — 8. ' '' s lude d od ^loran a. ssssn 8 ^ ^ Büchner, W., Kaiser Wilhelm. Ein Lebensbild. 16. —. 75 Eichrodt, L., Hortus deliciarum f. deutschen Humor gepflanzt. 5. Spazier gang. 8. * 1. — Hittenkofer u. Kraatz, Entwerfen der Möbel. Motivensammlung f. Möbel tischler. 5. Hft. 4. * 1. 20 Ala Iler, U., die Uaurerlcunst. 3. ^ull. 8. * 8. — Grotefend, G. A., die Gesetze u. Verordnungen nebst den sonstigen Er lassen f. den preußischen Staat u. das Deutsche Reich. Jahrg. 1878. 3. Hft. 8. 2. — Weltverkehr, der, u. seine Mittel. 3. Aufl. 9. Lfg. 8. * —. 50 Archiv f. sächsische Geschichte. Hrsg, von K. v. Weber. Neue Folge. 5. Bd. 4. Hst. 8. * i. 50 Dahl«n in Berlin. Meyer, H., Anleitung zur Prozeßpraxis nach der Civilprozeßordnung vom 30. Januar 1877 in Beispielen an Rechtsfällen. 1. Lfg. 4. Abdr. 8. * 1. 80 Schrödl, K., kassavia saora. Geschichte d. Bisth. Passau bis zur Säkularisation d. Fürstenth. Passau. 8. * 6. — Wald« in Löbau. Marx, H., der Befreiungskrieg vom Joch der Türken. 35. (Schluß-) Lfg. 8. — 30 Weber's, I. I., illustrirte Katechismen. Nr. 54. 8. Cart. * 2. — Inhalt: Katechismus der Arithmetik. Bon E. Schick. 2. Aufl. Welt, A-, „der schwarze Tod" od. die orientalische Beulenpest. 1«. —. so Sechäundvierzigster Jahrgang. 1Z4