58, II. März. Fertige Bücher u. s. w. 987 Zur Einführung empfohlen! (lv8S4.) Hülfsbuch für den evangelischen Religionsunterricht in Volksschulen. Von 12. Auflage. 1878. Preis 30 ^ ord., 22 L>. netto und 11/10. Leitfaden für den Vefaogunterricht in der Schule von Paul Schnaps, 3. verbesserte Auflage (1. Stereothp-Ausg.). Preis: 1 20 ord., SO s, netto und 13/12. Anhang dazu, enthaltend Choräle und geistliche Lieder. Preis 30 ^ ord., 22 ^ netto und 13/12. Geographie für Elementar- und Mittelschulen. Das Gedächtnißmaterial zur Wiederholung und Einübung für Schüler übersichtlich zusammengestellt von De. Max Simon, Seminarlehrer. Vierte verbesserte Auflage. 4U Bogen. Preis geb. KO ord., 45 sv netto; baar 13/12. Kkvuvil tl« P0«8ik8 krilU^LI868 ü I'llSUZtz äss 6vo1s8 L. 2twin8rinLlln. LIsx. gob. 80^ orci., KO ^ netto u. 13/12. Berlin. I. M. Lpacth. n. Kkvrtz's V«rl»A in ÜL8«l. (tvsss.) - Ru 8 81 08. Otzlivrss äHtzXMäitz Ü6r2M. Sporns VII. vslliofls's VsrluZ (ttsorZ Ksinflkj in Lsrliu. ^10896.^ Ilvbvr ttiv kerkoratiou tter Ht6ru87vüllä« Mittelst äor 8ouäo. Ousuistlk, Lxpsriuislltö urnl LstruolituiiAsii von v r. L 3. r 1 Ick 1 6 bm 3. RL . ^U8 äblll Ita1i6ni86ll6U voll vr. LLsAkrlvä Ü3.1ill. 2^ L0A6Q Ar. 8. kreis 1 Xöitsedrikt kür ^iüroskopis. 0 rK 8 n äsr (rsssllsekllkt kür LliLroslroxis Lsrlin rsäiAirt von Dr. Läkltt-rä XLlssr. kekd 11/12. oplt. ersebisQSllöQ I. ^3-IrrA. io Lsrlio/ äeu 7. NLr2 1879. Deulirlie's VerlaZ A. Hartlcben's Verlag in Wien. (1VSS7.) Soeben erschienen in unserem Verlage: Bersezio, Vittorio, Corruption. Roman nach dem Italienischen. Autorisirte Ueber- setzung. Zwei Bände. 24 Bog. 8. Geh. (Neuestes belletr.Lese-Cabinet. Lfgn. 177K —1783.) 2 fl. ----- 3 so s,. Bratassevio, Eduard, Katechismus der österr. - Ungar. Monarchie. Eine kurz- gesaßte Darstellung der Verfassung, des Staatsrechtes und der wichtigsten Gesetze auf dem Gebiete der Rechtspflege, der Polizei, des Handels, der Finanzen und des Heeres. Mit einer Karte der Monar chie. 15 Bogen 8. Cart. 1 fl. 20 kr. ---- 2 25 s>. — Prospecte darüber, gratis. Siegmund, Ferdinand, Durch die Sternen- welt oder Die Wunder des Himmels raumes. Eine gemeinfaßliche Darstellung der Astronomie für Leser aller Stände. Erster Halbband (Bogen 1—30). Mit SS Jllustr., 3 Farbendruckbildern und einer Sternkarte, gr. 8. Geh. 3 fl. -- 5 40 s,. Der zweite Halbband erscheint im Juni d. I. Schweiger-Lerchenscld, Amand von, Zwischen Pontus und Adria. Skizzen von einer Tour um die Balkan-Halbinsel. 1K Bogen 8. Geh. 1 fl. K5 kr. -- 3 — Prospecte darüber, gratis. Verne, Julius, die Entdeckung der Erde. Autorisirte Ausgabe. Zwei Bände. 43 Bogen Octav. Geh. (Jul. Berne's Schrif ten. Octav-Ausgabe. Bd. XXIX-XXX.) 3 fl. ----- 5 40 L>. — dasselbe in zwei Original-Ganzleinwand bänden 4 fl. — 7 Verne, Julius, ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Jllustrirte Pracht-Ausgabe. Mit SO Illustrationen. 57 Bogen Quart. Geh. (Jul. Vcrne's bekannte und unbekannte Welten. Bd. XXVII —XXVIII. (ver einigt).) 4 fl. 50 kr. --- 8 — dasselbe in einem Original-Prachtbande K fl. -- 1 > Zwick, vr. Hermann, Kalk und Luftmörtel. Auftreten und Natur des Kalksteines, das Brennen desselben und seine Anwendung zu Luftmörtel. Nach gegenwärtigem Stande der Theorie und Praxis dar gestellt. Mit 2g Abbildungen. IK Bogen Octav. Geh. (Chem.-techn. Bibliothek. Bd. 1,1.) 1 fl. K5 kr. 3 ^ In Rechnung 30 U, 11/10; baar 40 0/,, 11/10. A. Hortleien'S Verlag in Wien. Verlast von Aust. Jos. Tonger in Cöln. ^10898.^ Soeben erschien: Schul-W and Karte vom Negierungs-Aezirke Coblevz. Maßstab: 1:80,000. Für die Elementarschule bearbeitet von I. Broichman». Den Volksschulen des Regierungsbezirkes zur Anschaffung empfohlen von der hohen Lölligiichcn Regierung zu Cobleiy. Neun Blätter in großem Imperial-Format, ausgesührt in lithographischem Farbendruck und seinem Colorit: Gebirge hellbraun und dunkelbraun; Gewässer blau; Verkehrswege, Ortsbezeichnungen und Schriften schwarz; Kreisgrenzen in verschiedenen Farben. Preis S »L Auf Leinwand gezogen, mit Mappe 15 ^ Aufgezogen, mit lackirten Rollstäben, Eisen, Klammern und Kordel 18 Die Karte ist zusammengesetzt 200 Cm. hoch und 150 Cm. breit. Baar mit 25 U und 7 pro S Exemplare.