Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187903127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-03
- Tag1879-03-12
- Monat1879-03
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1004 Künftig erscheinende Bücher u. s. Ni ^ 58, 12. Mrz. s1107b.^ Demnächst erscheinen: Der Triumplyng des Vcrmauicns. Ein Culturbild aus der rocmischcu Kaiserzeit. Oeffentlicher Vortrag von 0>v Franz Fröhlich Preis 80 ord. Ms Fortsetzung. Valentin Buhler, Davos in seinem Walserdialect. in Homonymer und grammatikalischer Theil. 1. Halbbändchen mit einer Beilage: Das „Hirtenzeichen". Preis 3 ^ 60 ^ ord. osr- Wir machen auf die Fortsetzung die ses trefflichen Studienwerkes besonders aufmerk sam und stellen bei dieser Gelegenheit auch noch einige Exemplare der früher erschienenen Theile zur Verfügung. Wir bitten, von beiden Novitäten zu ver langen, da unverlangt nichts, ü. cond. nur ausnahmsweise versandt wird. Aarau, 1. März 1879. H. R. Sauerländer'S Berlagsbuchhdlg. s11076.f In acht Tagen erscheint und versende ich nur auf Verlangen: Lutz de Camoens Portugals größter Dichter, gest. 1579. Eine Festschrift zur Gedächtnißfeier seines 300jährigen Todesjahrs. Von v>. Robert Avd-Lallrmoiit. Inhalt: An Camoens. I. Vasco da Gama's Fahrt nach Indien. II. Leben des Camoens. III. Die Lusiaden des Camoens. Eleg. ausgest. gr. 8. Preis 1 ^ 50 In diesem Jahre wird man allenthalben nicht versäumen, des größten, vor 300 Jahren verstorbenen portugiesischen Dichters Luiz de Comoens zu gedenken. Diese Festschrift soll hierzu den vollen Impuls geben. Der Verfasser, welcher 20 Jahre in Bra silien als Arzt, Reisender und Naturforscher verlebte, ward ganz besonders von der Muse des Camoens angeregt. Unter dem Titel „Anson" veröffentlichte er selbst vor 10 Jahren ein län geres Gedicht, anknüpfend an den Heldenzug des englischen Admirals Anson nm die Welt, welches Marineepos ganz besonders reich an lebhaften Naturschilderungen über Land und Meer, und mit nichts verwandter ist, als mit den Lusiaden des Camoens selbst. Meine Bedingungen sind: fest 25<X> Rabatt u. 11/10, 57/50 Expl., baar 33 H A. Rabatt u. 7/6,15/12,60/50 Expl. Einfache L cond.-Bestellungen werde ich nur in mäßiger Anzahl berücksichtigen können. Jeder Gebildete ist als Käufer der Fest schrift zu betrachten, und dürfte es selbst der kleinsten Handlung kein Risico sein, 11/10, resp. 7/6 Expl. zu bestellen. Soweit thunlich, werde ich solchen Aufträgen gern eine Anzahl Exem plare u cond. beifügen. Leipzig, 10. März 1879. Hermann Aoltz. sii077.) x. x. Das lebhafteste Interesse, welches das lei der zu frühe Hinscheiden Karl Gutzkow's in ganz Deutschland in Anspruch nimmt, veranlaßt mich, eine Zweite, wohlfeile Ausgabe von Karl Gutzkow s Gesammelten Werken, Erste Serie, herauszugeben. Dieselbe erscheint in 12 rasch auf einander folgenden Bänden von 26 bis 32 Bogen 8., drosch, mit verziertem Umschlag zum Sub scriptionspreise von 4 ^ ord.; in eleg. Lein wandband 5 ord. pro Band, und wird bis Ende d. I. vollständig in den Händen der Sub- scribenten sein. Einzelne Bände mit Separattiteln wer den zum Preise von 5 ord. drosch, und zu 6 gebunden abgegeben. Inhalt der Ersten Serie: I. Aus der Knabenzeit. II—IV. Kleine Romane und Erzählungen (u. A. Wally). V. u. VI. 1834—1874. VIII. Säcularbilder. IX. Oeffent- liche Charaktere. X. Zur Geschichte unserer Zeit. XI. Reiseeindrücke aus Deutschland, der Schweiz, Holland und Italien. XII. Börne's Leben. — Goethe im Wendepunke zweier Jahr hunderte. — Philosophie der That und des Ereignisses. — lieber Theaterschulen. Diese „Gesammelten Werke" eines unserer hervorragendsten Geister, eines Schrift stellers, der sich von je durch originellen Stil, Idealität der Auffassung, schwung volle, das Fernste und Tiefste mit glei cher Lebendigkeit beherrschende Erfin dungskraft und seine wahrhaft freisin nige, charaktervolle, zu allen, selbst trüben Zeiten unabhängige Feder ausgezeichnet hat, dürfte wohl geeignet sein, das Interesse des gan zen deutschen Publicums auf sich zu ziehen, und dürfte diese zweite Ausgabe bei dem höchst mäßigen Preise einer sehr großen Verbrei tung gewiß sein. — An die „Gesammelten Werke" werden sich auch die dramatischen und in einer II. Serie die anderen Werke Gutzkow's anschließen. Die Werke Gutzkow's sind nicht nur die sprechenden Belege für eine ganz eigenthümliche Dichterkraft, sondern auch wahre Fundgruben für die Culturgeschichte Deutschlands Bezugsbedingungen: 30 Rabatt in Rechnung, 40 A, Rabatt gegen baar, Freiexemplare 11/10, 22/20 rc. Prospecte stehen in mäßiger Anzahl bis 500 gratis und für jede ferneren 100 zu 10 L» baar zu Diensten. Prospecte mit Firma berechne jedes 1000 mit 1 ^ 50 ^ baar. Ich hoffe, daß Sie für Förderung und Verbreitung dieses Nationalwerkes Ihre ganze Thätigkeit in Anspruch nehmen werden, und sehe Ihren gefälligen Bestellungen entgegen Hochachtungsvoll und ergebenst Jena, 8. März 1879. Hermann Nosteuoble, Verlagshandlung. s11078.^ In unserem Verlage erscheint soeben: Julius Kaftan, Professor der Theologie in Basel, Die Predigt des Evangeliums im modernen Geistesleben. 1 60 ord., I 20 no. Das Evangelium des Apostels Paulus in Predigten. 2 40 L. ord-, 1 ^ 80 L. no. Handlungen, die für evangelische Theologie Verwendung haben, machen wir auf die beiden Schriften aufmerksam. — Die erstere ist für jeden Theologen von hohem Interesse; die feinen, geistvollen Predigten aber werden unter der christl. Laienwelt, wie auch von Geistlichen gern gekauft werden. Wir bitten um thätige Verwendung. Basel, März 1879. Bahnmaier'S Verlag. s1l079.^ Demnächst erscheint in meinem Verlag: Das Donaugebiet für mittlere Klassen von Realschulen und verwandte Anstalten methodisch dargestellt von M. Beil hack, k. Reallehrer. Mit einer Karte von E. Mayr. Preis ca. 1 ^ 50 ord. mit 25 U Rabatt. Unverlangt versende ich nichts. Handlungen in Städten an der Donau dürften besonders lohnenden Absatz erzielen. Hochachtungsvoll Miltenberg. F. Halbig, Buch- u. Lehrmittelhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder