Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187903157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-03
- Tag1879-03-15
- Monat1879-03
- Jahr1879
-
1033
-
1034
-
1035
-
1036
-
1037
-
1038
-
1039
-
1040
-
1041
-
1042
-
1043
-
1044
-
1045
-
1046
-
1047
-
1048
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1046 Gehilfenstellen u. s. w. 61, 15. März. fl 1627.^ krust Lainlall iu Lsrlin suobt: ^Vlts ^.us^uden von ^Vorüon äsutsebsr u. s 11628.^ B. Traub L Eo. in Szegedin suchen 1 Ergänzungsblätter zu Meyer's C.-Lex. 2. Ausl. 7 Bde. Gehilfenstellcn, Lehrlinstsstellen u. s. w. Angcbotenc Stellen. f11629Z Infolge Krailkheitsfalles suche ich Buchhändler. Antritt müßte sofort erfolgen können. Magdeburg. 12. März 1879. E. Baensch Nachf., kgl. Hofbuchhandlung (C. E. Klotz). ^ fll630/j Ein tüchtiger Buchhandlungsgehilfe, am liebsten, der gegenwärtig in einer Hand lung der Schweiz thätig ist, wird für ein leb haftes Sortiment der Schweiz gesucht. Off. sub k. H 30. durch die Exped. d. Bl. erb. fl 1631.^ Zum Eintritt Pr. Anfang oder Mitte Mai suche ich einen Buchhalter und Correspon denten mit Kenntniß der englischen und fran zösischen — oder doch einer dieser Sprachen. Erforderniß ist gefällige Handschrift und Rou tine in allen schriftlichen Sortiments- und Ver lags-Arbeiten. Bewerber mit Erfahrung im Druckerei- und Annoncenwesen erhalten den Vorzug. Bibliographische Kenntnisse sind nicht bedingt. Da der Posten möglichst dauernd besetzt werden soll, so wollen sich nur Herren melden, die zu längerem Bleiben Neigung haben. Das Salär stelle ich den Anforderungen angemessen und erhöhe es von Jahr zu Jahr nach Maßgabe der Leistungen. Carlsbad. Hans Fcller. llokbuedbunckluQA io ^otverpeo. f1l633.) Ein gebildeter junger Mann kann, zu Erlernung des Buchhandels in die Pfcffersche Buchhandlung in Halle eintreten. fl 1634.1 Einen Lehrling mit guten Schul kenntnissen sucht sofort eine mit ausgedehnten Lese-Instituten verbundene Sortimentshdlg. in einer großen Stadt Norddeutschlands. Kost u. Logis im Hause des Prinzipals. Gef. Off. sub 0. 0. 100. befördert Herr Franz Wagner in Leipzig. Gesuchte Stellen. f11636.) Ein Musikalienhandlungsgehilfe, der schon in bedeutenden SortimcntShandlungen Deutschlands u. Oesterreichs thätig gewesen, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, znm 1. April, event. auch später Stellung. Gef. Offerten unter kV >VV 3. an Herrn Robert Friese in Leipzig. fl1637.) Ein dem Buchhandel seit 12 Jahren sucht, gestützt auf die besten Empfehlungen, baldigst Stellung in einem größeren SortimentS- oder Verlagsgeschäfte. Gef. Offerten unter kV 8. an die Buch handlung von Julius Enisch in Mainz. 116380 Ein j. Mann, gegenwärtig in einem ehr geachteten Verlage Deutschlands als erster Gehilfe thätig, sucht zum 1. April d. I. unter mäßigen Ansprüchen anderw. Stellung, am liebsten in Leipzig. Gef. Off. sub kV 1 an die Exped. d. Bl. fll639Z Für einen gut beanlagten jungen Mann, der bei mir eine .H/zjähr. Lehrzeit be standen, suche ich pr. 1. Juli unter bescheidenen Ansprüchen eine Stelle als Gehilfe. — Gef. Offerten erbitte direct. Hanau. G. M. Alberti. fl16400 Ich suche für einen jungen Mann, der bei mir lernte, und den ich den Herren Collegen nur empfehlen kann, eine Stelle in einem Sortiments- oder Verlagsgeschäft. An tritt auf Wunsch sofort. Quedlinburg, den 10. März 1879. H. C. Huch. lungen Mann von 25 Jahren, Secundaner, der fast 6 Jahre im Buchhandel, die beiden letzten zur größten Zufriedenheit bei uns ge arbeitet hat, und den wir ip jeder Beziehung näheren Auskunft gern bereit. Tilsit. Schubert L Seidel (M. Bergens). smpkedlen. Lerlio, Uürr 1879. L'ult Kummer L Aildldreelit. fll6430 Wir suchen für einen tüchtigen Sorti menter, der speciell auch in der wissenschaftlichen näheren Auskunft gern bereit, bitten wir um gef. directe Offerten. Berlin, März 1879. Wilh. Logier's Buch- u. Kunsthandlung. Vermischte Anzeigen. fl 16440 Wegen Mangel an Raum sind circa 15.000 alte Leihbibliothek-Bände, bis zu den Jahren 1850 gehend, billigst zu verkaufen. Directe Offerten erbittet A. D. Geislcr in Bremen, Osterthorstraße 21. zxx» Die Zeitung „Post". jetzige Auflage 11,200 Exemplare, fl16450 empfiehlt sich zu erfolgreichen In seraten, besonders für militärische, kul turhistorische und Kunst Werke, sowie Schriften über Landwirthschaft, Viehzucht, Sport, Maschinenwesen, Luxusgegen stände u. s. w. Lläk- Tic „Post" berechnet 40 H pro Zeile und bewilligt Buch händlern höchsten Rabatt; auf Wunsch Ab rechnung zur Ostermesse. Recensionsexemplare finden schleu nigste Berücksichtigung. Da jede Besprechung sofort der betr. Ver lagshandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu ü berschen. Expedition der „Post". Berlin 8. >V., Zimmerstraße 96. Der Beachtung der Herren Verleger u. Antiquare empfohlen. f116460 Zur erfolgreichen Ankündigung einschlagender Verlagswerke, Antiquar-Verzeichnisse u. einzelner älterer werthvoller Werke ist besonders geeignet die Anzeigen-Beilage zum Äirchl. Ersetz- u. Urrordnungs-ÜIatt LL' Nr. 3. Auflage 6500. Preis f. d. Spaltzeile 50 ^ baar. Die Nr. enthält den Beschluß des Evang. Ober-Kirchenr. in der Discipl.-Unter suchung wider den Pfarrer Dr. Kalt hoff in Nickern und das Erkenntniß des Kgl. Ge- richtsh. f. kirchl. Angelegenheiten in der Berufungssache wider obigen Beschluß. — Die prinzipielle Bedeutung dieser Entscheidungen sichert der Nr. eine besondere Beachtung. Gef. Aufträge werden umgehend direct erbeten. Berlin >V., Lützowstr. 61. Fr. Kortkampf. iii647/j K-H-- Inserate von pädagogischen Werken und Schul- vüchrrn sind von größter --- Wirksamkeit --- in den ^rheinischen Blättern für Erziehung und Unterricht begründet von Adolph Ticsterweg, fortgeführt von Dr Wichard Lange. «s Bei einer Auflage von 900 Exemplaren berechne ich nur 25 ^ für die durchlaufende Zeile. Für Beilagen be tragen die Beiheft-Gebühren 9 ^ Frankfurt a/M., März 1879. Moritz Tiesterweg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht