104? Vermischte Anzeigen. A- KI, IS. März. Umsodlußpupiors (73 8ortsn) Monogramm-Druckerei von Fr. Äug. Groflmann in Leipzig. slisss.j 100 Briefb. u. 100 Couv. guter Qualität zus. 5 ^ ord. mit 33^ --- 335 L» netto; dünnere Papiersorte zu 2 ^ 65 ^ no., bessere bis 6 -.6 no. — Spec. Preisliste gratis. Nordamerikanisches Sortiment sll663.^ liefere ich pr. Dampfschiff jede Woche franco Leipzig. Bestellungen werden durch die Herren Commissionäre erbeten. New-Aork. E. Steiger. Kölnische Volkszeitung. Täglich zwei Blätter von je einem ganzen Bogen. Auflage 8000. Inserate 25 Ä. Reclamen 75 H. Für den Buchhandel mit 20 U Rabatt. KiNn. I. P. Bachem. Für Schweizer Handlungen! s11665.) Eine große Wandkarte der Schweiz in 4 Blatt ist mit Steinen u. Vorräthen billigst zu verkaufen. Offerten sub IV 6. U. HP 18. Ohne Coneurreuz! sltsss.j Schulstahlfeder, braun II, Groß 35 H no. Aluminiumfeder, groß, weiß, Spitze ek., k., m., b., Groß 50 Ä, no. -- gutes engl. Fabrikat, überaus Preiswerth! ---- bei Fr. Aug. Großmann in Leipzig. Maculatur zum Einstamflsen, alte Bücher, Acten, Briefe rc. s11667.^z kaufe fortwährend. B. RubenS, Producten- u. Hadernhandlung on Zrog in Hamburg. Beilagen und Inserate sll668.^I finden in unserem Braunschweig, (christl.) Volksblatte (Ausl. 2000) erfolgreiche Verbreitung. Beilagegebühr 6 -.6, Preis der gesp. Petitzeile 10 H mit 25<A Rabatt. Braunschweig. Buchhandlung der Jdioten-Anstalt. 0. 4. 8elnil2, X^loxraxliisolis Anstalt, loiirmiltöl-ÄttssItrlliillA. silsro.z sl167l.^ Bitte um Domicil-Angabe des Col- portagebuckhändlers Th. Kirgeis, früher in Braunschweig. Hoch achtend Emil Hohorst, Verlagsbuchhändler in Berlin. s11672.^ visotuotursn kür Lort. oä. Vsrl. jii67s.z Russisches Sortiment besorgt prompt Aug. Deubuer in St. Petersburg. Zurückgesetztes Sortiment 111674.^ in jedem Genre und jedem Posten kaufe gegen baar. Offerten erbitte direct, und können irgend wie erhebliche Anerbietungen an Ort und Stelle persönlich zum Abschluß gebracht werden. Moritz Glogau jun. in Hamburg, ss- Graskeller. -Da s1l675.^ Für gef. Angabe der jetzigen Adresse des Baumeisters C. G. Winkler, früher hier, würde ich dankbar sein. Rheydt. W. Rob. Langewiesche. jiiS77.j MMM s>Ul Mbel jfl I-siMAsr LörsM-Louras am 13. Nürr 1879. kari» pr. 100 I'ro». kstoradurz pr. 100 8Udvr-Rud«I ^ ^ g ^Lraodau pr. 100 SUdor-Rubel lc. 8 .8 p. ic. 8.8 r. 1.8.SL1. lc. 8. 8 T. 20,36 » 81,05 S 80,55 ü 174,10 O 172,20 6 Inhaltsverzeichnis. Lenz. G. F.. in B. 11582. Liebel II4S7. Link in P. 11622. List"» F^'l 1626^ Logier 1164». Loescher in T- 11616. Mändl 11578. Manger 1I58I. 11585. Richter in B. 11542. Ricker in G. I14S5. Ritter in A. 11596. Rosenderg. Gebr.. 11553. Tauchnitz. B-, 11521. Tjeeuk Willink in A. 11567. Traub L C. 11628. VulUet^n Lausanne II670. Weller in B. I162I. Wiesike^lI546. BeraMw. Rcdacteur: Jnl. Krauß in Leipzig. — Commis,, d. Ezped. d. Börsenbl. i H. Kirchner Leipzig. — Tr»c! von B. G. Tenbner in Leipzig.