Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187903157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-03
- Tag1879-03-15
- Monat1879-03
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1034 Amtlicher Theil. ^ 61, 15. März. Toussaint, I. P., Vertrau auf Gott. Vollständiges Gebet- u. Andachts buch f. kathol. Christen. 2. Aufl. 16. 1. 50- geb. von * 2. - bis * 24. — öaukr u. Xurr. 15. Ücl. (1V Hkte.) 1. Lkt. 8. pro eplt. * 7. — -j- Lessing, I., Muster altdeutscher Leinenstickerei. 1. Sammlg. 2. Aufl. 4. In Mappe 4. — Mittler L Loh» in Berlin. -j- Anleitung f. die Versorgung der Schiffe m. Trinkwasser. 8. ** —. 30 FabriciuS, Geschichte d. 4. Thüringischen Infanterie-Regiments Nr. 72 in den I. 1860 bis 1878. 8. * 13. — -j- Instruktion üb. die Schießübungen S. M. Schiffe u. Fahrzeuge m. Ge schützen. 8. * —. 40 -j- Scharlach u. Diphtherie. Deren Erkenng., Verlauf u. Behandlg. 8. —. 30 in Uorn-n. 3. ^uti. 8. * —.72 7 Rosenthal, R. S., das Meisterschafts-System zur praktischen u. natur gemäßen Erlernung der englischen u. französischen Geschäfts- u. Um gangs-Sprache. Englisch. 11—13. Lection. 8. ü 1. — Lkalvveit. 2. 1879. Nr. 1. 8. pro eplt. 3. — kin»8l-^.U8!'1eHilllx8-KaIeilävr k. 1879. 16. —. 50 f Adreßbuch der Stadt Heilbronn. Bearb. v. L. Ehmann. 8. In Comm. Cart. ** 3. — Romhcld, C. I., das heilige Evangelium in Predigten auf alle Sonu- u. Festtage d. Jahres dem Volke erzählt u. ausgelegt. 3. Hst. 8. * 2. —; cplt. * 6. — Schüler-Bibliothek, englische. Hrsg. v. A. Wiemann. i. Bdchn. Bio graphien berühmter Männer. 16. * —. 60 Zahn, D., das kleine Gesangbuch.' l6. * —. 36 - Spruchbuch zur christlichen Heilslehre nebst Luther's Katechismus. 3. Aufl. 16. * —. 36 — dasselbe, nebst 150 Liedern. 3. Aufl. 8. * —. 60 üolL-6iIckdg.u6r stö. k'ol. * 6. — Evelt, I., das preußische Civilrecht f. das Studium u. die Praxis. 4. Aufl. 1. u. 2. Lsg. 8. ü 1. 50 Copcrnus, W., Lerubuch s. die Hand der Kinder in Volksschulen. 2. Aufl. 8. * —. 40 Droese, A., Didaktik u. Methodik f. Volksschullehrer. 8. 2. 40 Troese, A., Einführung in die deutsche Literatur. 6. Aufl. 8. 4. 50 Fischer, F. L., Aufsatzlehre f. Volksschulen. 2. Stufe. 5. Aufl. 8. —. 90 Fischer, I., Geschichte der deutschen National-Literatur. 8. l. 80 Fleischhaucr'S praktischer Geometer. Umgearb. v. E. Fleischhauer. 8. Aufl. 8. i. 80 Jäkels, C., 100 Erzählungen aus der Kirchen- u. Resormationsgeschichte. Neu bearb. v. Hermens. 9. Aufl. 8. —. 60 Postel, E.. Bibelkunde. 9. Aufl. 8. 3. 75 — Laien-Chemie. 7. Aufl. 8. 3. 75 Reinhold, K., das Vorexamen. Pädagogische Humoreske zur Wiederauf- frischg. erschöpfter Arbeitskräfte. 8. —. 75 Studer, P. I., Sammlung ähnlichlautender Wörter u. deren Anwendung in Sätzen. 5. Aufl. 8. —. 75 Wunderlich, G., deutsche Musterstücke erläutert u. erklärt. 1. Bd. 3. Aufl. 8. L l LE L 2. 40 4. l ' ch h b ^ v * 4. — 1- Verein, nordwestdeutscher, f. Gefängnißwesen. 3. Vereinshft. 8. * 2. — Kunze, O., Lehrplan f. e. sechsklassige Volksschule. 8. * 1. — Meyer, I., die nationale Erziehung. Eine Pädagog. Monographie. 8. - b ' B Wb * 1 — Kram, I., Kraut u. Arbes. Unterfränkische Gedichte. 5. Aufl. 8. * 1. (.'vlleolioi» ok Forluan LutkorL. Vol. 37. anä 38. 16. s. * 1. 60 Inhalt: Ibe donr viN cvmv. Lz? v. Hilloru. L Vol». Hottinger, C. G., Deutschland in Bild u. Wort. 16. Cart. * 1. —; Pracht-Ausg. * 2. — — die Kirche Christi in Bild u. Wort. 2. Aufl. 8. Cart. * 1. —; Pracht-Ausg. * 2. Wiegandt S« Grieben in Berlin. Fcchucr, H., Fibel uach der analytisch-synthetischen Lesemethode. Ausg. t^. 2 Thle. 8. * —. 70 «x- l. * —. 40. — 2. * —. 30. — die analytisch-synthetische Lcsemethode. Ein Begleitwort zur Fibel. Ausg. 6. 8. * 2. — Wiese, L., die Bildung d. Willens. 4. Aufl. 8. * 1. 20 kolzcksetioilrum in Ltntt^u-rt. 43. ükt. b'ol. * 2. 40 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. sll473.^ Zwickau. 10. März 1879. ?. ?. Hiermit beehre ich mich ergebenst anzuzeigen, daß der steigende Umsatz meiner Colportage-Suchhandlung mir Veranlassung bietet, mit dem Buchhandel in directe Verbindung zu treten, und Herr Rud. Giegler in Leipzig meine Commission besorgt. Hochachtungsvoll A. Seeburg. Vcrkaufsanträge. s1l474.s> Verlags-Verkauf. — Durch an dauernde Kränklichkeit des Besitzers ist derselbe gezwungen, sein mittelgroßes Verlagsgeschäft zu verkaufen. Der größte Theil des Berlages besteht aus stets gangbaren und stereotypirten größeren Unternehmungen. Auf eine große Anzahlung wird bei Sicher stellung des Kausschillings nicht gesehen. Umsatz in den 3 letzten Rechnungsjahren 52,000 Mark. Aufragen befördern unter Chiffre 6. ö. A 100. die Herren: Robert Hoff mann in Leipzig und Paul Ne ff in Stuttgart. s11475.) Im Königreich Sachsen ist ein lebhaftes, älteres Sortimentsgeschäft, wel- 28,000 Mark sofort zu verkaufen. Be?genügen- der Sicherheit für den Rest des Kaufgeldes werden nur 12—15,000 Mark Anzahlung ver langt, während der Rest selbst in halbjährlichen Raten von 12—1500 Mark abgetragen werden könnte. Offerten sub k. L. befördert die Exped. d. Bl. s1l476.) Ein Musikalien-Sortiment im Ordinärwerthe von ca. 4000 Mark ist billig ab zugeben. Gedruckter Katalog steht zu Diensten Offerten unter v. L. 9. durch die Exped. d. Bl. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder