Erscheint Börsenblatt Beiträgt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 63. Leipzig, Dienstag den 18. März. 1879. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Diejenigen Herren College« und Vereins-Vorstände, welche noch Fragebogen der Enqußte-Commission in Händen haben, werden dringend ersucht, dieselben ausgefüllt spätestens bis Ende d. Mts. an den Unterzeichneten zurückzusenden. Die Jnnehaltung dieser Frist ist unbedingt nothwendig, um die Arbeit der Commission abschließen und den Bericht darüber rechtzeitig dem Vorstande des Börsenvereins übergeben zu können. Breslau, 15. März 1879. Die vom Vorstände des Sörseiwereins ernannte Enquete-Commission. I. A.: E. Morgenstern. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, -f- ---- wird nur baar gegeben.) Schleiden, M. I., die Bedeutung der Juden f. Erhaltung u. Wieder belebung der Wissenschaften im Mittelalter. 4. Aufl. 8. * —. 55 ^*teur. ^l'l ^'^Evduoti ^ praetiso s 8. v ^ ftRohner, B., das Leben der allerseligsten Jungfrau Maria u. ihres glor reichen Bräutigams St. Joseph. 25. u. 26. Lfg. 4. ä. —. 50 ^ ^1^30,000/6 lol.o * 12. - Brill in Leide». klräusU Uder rsAnw csvi in3oribitur Sokaknamo. 86. VuUors. low. 2. 8g.se. 3. et 4. 8. ** 6. 70 Shakespeare, W., dramatische Werke, Hrsg. v. F. Bodenstedt. 3. Anfl. 34. u. 35. Lfg. 8. ll. —. 50 ft Oppenheim, G., neues Stick-Muster-Buch. 4. In Comm. * 4. - Eigendorf in Leipzig. -f- UllnÜ'-tzlLllorie. 12 klloto§r. na.od Oriß.-lZswllläen 6er OüsseI6ork6r Lünstler 8. 8oseli, kli. 6rot-5odann 11. >1. VoUrllart. ^ns^. 8. 3. 8^- 8. * 3. - Vlasendorff. C., die Königin Luise in Pommern. 16. * 1. — f Italien. Eine Wanderung von den Alpen bis zum Aetna. In Schildergn v. K. Stieler, E. Paulus, W. Kaden, m. Bildern. 2. Aufl. 11. Lfg. Fol. * 1. 50 /vilselirikl k. vkissenseliaktlielie Aooloxie, lirs^. von 6. lb. v. Lisliolä n. v. Löllilrer n. reä. v. 8. 8lUers. 32. 86. 2. 8U. 8. * 12. Sechsundvierzigster Jahrgang. Fest in Leipzig. Bilder aus der Folterkammer der Inquisition, nebst Nachrichten üb. den Dominikaner-Orden u. die Inquisition. Neue Ausg. 16. * —. 75 Friedländer L. Lohn in Berlin. 86rlin. 6alirA. 1879. (10 Nrn.) Xr. 1. 8. In 6oww. pro oplt. * 4. — 1- Schiller's Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. 44. Lfg. 8. * —. 50 Zadow, E. v., landwirthschaftliche Zölle. 8. * —. 50 JubiläumS-Biichlein. Unterricht u. Gebete zur Gewinng. d. v. Sr. Heilig keit Papst Leo Xlll. f. die Zeit vom 2. März bis 1. Juni 1879 ver liehenen Jubiläums-Ablasses. 16. * —. 25 Brown, E., der Rechtsbeistand vor den deutschen Amtsgerichten. 6. Aufl. 1. Lfg. 8. —. 50 Sarwey, v., n. G. Thilo, die Justizgesetzgebung d. Deutschen Reichs. 2. Abth., enth.: Die Rechtsanwaltsordng. u. das Kostenwesen. 3. Lfg. 8. * 1. 20 ' ' ^ ^ * 1. 20 Hut«; 6. kkeräss. 8. * 2. 80 tats-Dienst. 8. * 9. — ^ 4. ^nü. '37. u. 38. 8kss! 16. L —.^80 8. 6i1Iivx g.n6 8. llstotisr. Vol. 1. 1. 8. Ne^-Xorlr. Vol. 1. 8s.rt 1 g.u6 2. 4. ^e^-Vorlr. pro oplt. * 150. — 146