1076 Künftig erscheinende Bücher U. s. w. ^ 68, 18. März. Lküäkmiseliö Lnofitiitiiäivnx von Oustnv Loestor io HoillellierA. j119S8.j krospootiis. Lxkiiii>1a 0odieum liatiiioruui liddsris runinsoulis seriptorum. Luxxlsiitglllum eontinsna tadulns I. > —! .X!!. Läiäsrunt 6a.ro1u8 ^Lnxsmsistsr 6t Kuilslmus ^Lt.l6Ni)g.6Ü. ttsiösldsrsao Llvc!60l.XXVIIII *) 51 lakelu Zro8S t'olio iv Oartou 60 ^ ^VerL äireet auf Xosten ä68 krupfä-nxerL xe- Heiüelder^, Närr 1879. 6v8tav Los8l6r, A.Ira66wi86Ü6 Lnoddanälun^. Oio pr«u88i8eli6 8ubIlL8tatioll8- oräuuu^ vom 15. 1869 äsm Dillün88 äsr ä6lid8oti6ri ^U8tür- A686ks miä äor Pr6ii88i8e1l6ii ^118- küIirm>F8g88kt,r8 211 681186111811 L. LnrldLNlli, Ltnttgnrt, 1b. dllli-r 1879. 1. PVertliar. Deutsche Volksschriften. fl 1960.^ In kurzem erscheint: Die Gewerbefreiheit und der Arbeitsvertrag von vr H. B. Oppenheim. 8 Bogen. Preis 50 X ord., 35 no., 30 ^ baar und 7/6. Bei der neuerdings in so lebhaften Fluß gekommenen Discussion volkswirthschast- licher Fragen spielt die Besprechung der Gewerbe-Ordnung (Gewerbefreiheit, Lehrlingswesen, Arbeiterversicherung u. s. w.) eine wesentliche Rolle. Obige Schrift aus der Feder eines der bewährtesten und geachtetsten deutschen Publicisten darf daher gewiß der allgemeinsten Beach- welche sich für Politik und Volkswirth'- Breslau, 10. März 1879. Wilhelm Koebner. Für katholische Handlungen! f11961.s Am 1. Aprile, erscheint in meinem Verlage: Knicp, G., kurze Lebensbeschreibungen der Heiligen Gottes nebst Unterweisungen für einen gottseeligen Wandel. Lsg. 1. Das Wer! ist vollständig in 12 monatlich erscheinenden Lieferungen. Preis jeder Lieferung 50 L, ord., 35 no., 30 s, baar. Bei Bezug von 100 Exempl. 50U gegen baar. Handlungen, welche sich für das Werk ver wenden wollen, bitte, zu verlangen. Hildesheim, im März 1879. Arz. Borgmeper. sI19S2.j In Kürze erscheint die Zweite, gänzlich umgearbeitete und auf das dreifache des Inhalts vermehrte Auflage der Vrnamente für den inneren und äußeren Ausbau von C. Schwatlo, Schon der Name des durch seine „Bau anschläge, Steinbau" rc. in den weitesten Kreisen rühmlichst bekannten Autors dürfte genügen, das lebhafteste Interesse des bautechn. Publicnms für die Novität wachzurufen. Der Erfolg wird Die „Ornamente" enthalten 18 Blatt in kl. Folio ; in Umschlag u. Mappe (sehr für das Schaufenster geeignet). Preis 6 ord. Wir bitten, zu verlangen. Leipzig, den 17. März 1879. G. Knapp, Verlagsbuchhandlung, E. Nowük.