Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187903204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790320
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-03
- Tag1879-03-20
- Monat1879-03
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1110 Fertige Bücher u. s. w. 65, 20. März. Uvcl V6ll)68861'k6 I. I'dsil. vis vuobkUvruuS iw ^.Il^swsi- N6v. — vis siukuelis Luebküdruu^. 50L,. H ^ Osli. 2^50^. Zum Semesterwechsel (l2S0S.) empfehle ich gefälliger Beachtung: Drogan, Paradigmen zum Homerischen Dia lekt. Cartonnirt SS §>, netto 05 V Fischer, Kompendium der latcin. Sprache. Die unregelmäßigen Formen. Cartonn. 80 netto 60 4,. Frankel, sranzös. Schulgrammatik. Formen lehre. Cartonn. 40§>, netto 30 §>. — do. Syntax. (Drbsor äoRäxlss.) Cartonn. 60 L>, netto 45 §>. — Stusenleiter. Zur Einübung der franzö sischen Formenlehre. Brosch. 1 netto 75 X; gebunden 1 30 L>, netto 95 L>. Hartmann, tabell. Uebersicht der Welt- und Völkergeschichte. Cartonn. 75 §>, netto 50 Simon, Physik f. Elementar- und Mittel schulen. Cartonn. 80 L>, netto 60 Thiemc, prakt. Anweisung z. Erlernung der englischen Sprache. Brosch. 75 §>, netto 50 gebunden 1 ^1, netto 70 §>. Ule'S Warum und Weil. Physikalischer Theil v. vr. Otto Ule. Brosch. 2 ^ 75 L>, netto 2 ^1; elegant cartonn. 3 ^ 25 §>, netto 2 35 L>. — do. Chemischer Theil v. Direktor Lang- hosf. Brosch. 2 75 L>, netto 2 elegant cartonn. 3 ^1 25 netto 2 35 Berlin, März 187g. Karl I. Klemann. 5. 8s.uäv2 ill Otzllk. s12364.^ I268 Lväu8tri6l8 tzll 8M886 pur dobv Ol 3.llä-0g.rt6r6t. ^V66 prökues de Vs vo6Ldu1i8 pa-rtium oorpori8 in livssus. ArL66L mslLpiiories äi6ti3. vi88srt3.kio pkil03opil0ruwOip8isn8iiit6iwp6tra.udo8 seripLitVnuis No, sI^OevLvsvZis. Vrsi8 2 ^ wik 25 dö Nur ks8t, rs8p. daar. Schriften ju Csnfirmalionsgeschrnken aus dem Verlag von Heyder L Zimmer in Frankfurt a. M. s12365.^j Augustins Bekenntnisse. Aus dem Latein. von vr. Merschmann. 3 Bunhan, des Christen Wallfahrt nach der himmlischen Stadt. Nach dem Engl, von Fr. H. Ranke, m. Einleitung von Schu bert. 4. Ausl. 50 Lv. Ehlers, vr. Rud., das alte Gesetz und die neue Zeit. Die zehn Gebote für die Gegen wart ausgelegt. 3 60 H. Evertsbusch, Stcph. Friede., das Vater unser, oder das Christenthum als Gebet. Zum Verständniß desselben und zur Er bauung ausgelegt. 2. Ausl. 4 ^ 50 L>. Hosmann, K-, Sonntagsbilder. Carl, l Israel, Carl, geistliche Hausmusik. Gesänge älterer Meister. 2 Luther als deutscher Classiker in einer Aus wahl seiner Schriften. 2. Ausl. 4 Puchta, vr. H., der Hausaltar. Lieder f. d. Morgen- u. Abendandacht. 2 Ranke, vr. Fr. H., Gebete für die Zeiten des Kirchenjahrs, die Tage der Woche, die Feier des heil. Abendmahls, die Zeiten der Trübsal. 3 ^ Schubert, G. H. von, Altes und Neues aus dem Gebiete der inneren Seclenkunde. Neue Folge. 3. Ausl. 2 Bde. 7 — Mittheilungen ausdem Reiche. 2. Allst. 1 — Biographienund Erzählungen. 3 Bde. S»^I Sudhoss, Karl, In der Stille. Poetischer ^heil.^ Aust. 5 Mio Lworivull eutulokuo ok booüs b> r I-oz-xolckt and V. L llonos. 2 Vvls. ^r. 4. 4—I-ounox. Vol. 1. pari 1. 2. »obeiueu ^üeksrti. luäsx w6äl6U8. ^ wovkbl)^ olL38iÜ6ä rsoord ok tbs oul rsvt wsäieul litsruturs ok tbs ok vr. dodii 8. vi11ivA3 und vr. Isoliert k'lsektsr. Vol. I. No. 1 pro oowplst 12 vstto das-r. K. 1. «öliler. Für die Reisezeit. slSSS7.j Führer durch Uord-Döhmen, die Sachs. Schweiz und das Zittauer Gebirge Th. Scharfer. 2. bedeutend vermehrte Auslage. Mit 2 Karten. 2 50 ^ ord., 1 ^ 85 no., 1 65 baar. Bitte, dieses gangbare Reisehandbuch stets ans Lager zu halten. Exemplare stehen in beliebiger Anzahl ü. cond. zu Diensten. Dresden. Conrad WeiSke. Für die Confirmations- und Osterzeit sl2368.^> bringe ich folgende Artikel meines Ver lags in Erinnerung. Da dieselben hinlänglich LL'In Rechnung: 25 Uu. Il/10Excmpl., gegen baar: 33 HU u. 7/6 Exemplare. Delitzsch, Communionbuch. 6. Aust. Lein wandband (in Carton) 3 ^ — do. Relief-Leinwandband mit Goldschnitt (in Carton) 4 — do. Medaillonband mit eingelegter Pho tographie (in Carton) 4 50 L>. Ebcn-Ezer, Tagebuch für Freud und Leid im Christenleben. Feinster Reliefband mit Goldschnitt (in Carton) 4 ^ Huhn, Samenkörner. Reliesband mit Gold schnitt (in Carton) 3 Gerhardts heilige Betrachtungen, übersetzt von Böttcher. 3. Aust. Reliefband mit Goldschnitt 2 50 v Langbein, tägliche Erquickung aus demHeils- bruunen. 3. Auflage. Halbsranz-Leinwand- band 8 ^ SO — do. mit Goldschn. S — die Reise aus dem irdischen nach dem himmlischen Vaterhause. Leinwandband 1 ^1 — do. Relicf-Leinwandband mit Goldschnitt 2 Liederlust der Zionspilger. Wohlseile Aus gabe. Leinwandbaud 1 50 L». — do. Feine Ausgabe. Relief-Leinwandband mit Goldschnitt (in Carton) 2 25 L>. Löhe, W., Conrad. Eine Gabe für Confir- manden. 6. Aust. Leinwandband 1 50 L>. — do. Relief-Leinwandband mit Goldschnitt 2 25 s>. Wollersdorf, fliegeuderBriefandieJugend. Leinwandband 2 ^1 Ich bitte um ges. Ausgabe Ihres Bedarfs. Leipzig, März I87S. Justus Naumann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder