Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187903240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-03
- Tag1879-03-24
- Monat1879-03
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 68, 21. März. I. Uorroschewitz, Kunsthandlung in Leipzig, f13l23.j empfiehlt zu Fabrikpreisen: Reißzwecken mit gehärteten, durch ein neues Verfahren vom Kopf untrennbar gemachten Stahl- spitzen. Musterkarten L 30 H baar stehen zu Diensten. Gleichzeitig erlaube ich mir, mein großes Lager deutscher, englischer und französischer Mal- und Zeichen-Utensilien für Künstler, Dilettanten und Schüler empfehlend in Er innerung zu bringen. ----- Pädagogische Literatur. ----- f13124/j Die allgemeine Lehrerversammlung zuFrank- furt a/M. hat Sectionen zur Besprechung neu erschienener pädagogischer Bücher aus allen Gebieten der allgemeinen, wie Special-Päda gogik (Leitfäden, Grammatiken und Lehrmittel rc.) eingerichtet und bittet die Herren Verlagsbuch- händler, ihr dessallsige Novitäten zur Ver sitzung zu stellen, welche in bestimmten Sitzun gen besprochen werden. Die Resultate der Kritik werden im Frank furter Journal veröffentlicht. Die Sendungen erbittet man durch die Auffarth'sche Buch handlung unter der Adresse: Chun, Oberlehrer, Vorsitzender der allgemeinen Lehrerversammlung zu Frankfurt a/M. ^ L»r1 in IietWiA, lur Arobitzelrlmr u. 'I'seiimk. slSILd.f Zur Beachtung! fisiss.f Wiederholt ersuche ich dringend, Ver wechselungen mit Böhme L Drescher vermeiden zu wollen. Ich habe nur Verlag und Commis sion, bitte mir also unverlangt nichts zuzusen den. Dagegen ist der gesammte Verlag von Böhme L Drescher mit allen Außenständen an mich übergegangen und sind daher Bestel lungen auf Verlag dieser Firma nur an mich zu adressiren. Für die bevorstehende Oster-Messe ersuche ich ganz besonders um Beachtung meiner Bitte. Leipzig, im März 1879. Georg Böhme. Beilagen und Inserate ^13127.j finden in unserem Braun schweig, (christl.) Volksblatte (Aust. 2000) erfolgreiche Verbreitung. Beilagegebühr 6 Preis der gesp. Petitzeile 10 H mit 25^ Rabatt. Braunschweig. Buchhandlung der Jdioten-Anflalt. Vermischte Anzeigen. 1179 fi3i28Z Die Buchdruckcrei von August Hopser in Burg, Reg.-Bez. Magdeburg, durchweg mit neuen und den modernsten Schriften versehen, empfiehlt sich den Herren Verlegern zur Anfertigung ihrer Verlagswerke unter Zusicherung sorgfältigster und pünktlichster Ausführung bei billigster Preisstellung. Auch das Broschiren und die Versendung der gedruckten Werke von hier aus wird auf Wunsch übernommen. Lifts uw küeksslläung f13129Z unseres Latulogs Nr. 308 (Deut-sobe Ossebiebts). liöipriA. Mxousittts. Verb. 8tuUiox, Verlag. s^1313lZ Handlungen, welche sich für meinen Musik - Verlag oder für einzelne Artikel desselben besonders thätig verwenden wollen, belieben sich mit mir ins Ein vernehmen zu setzen. Change-Offerten angenehm. Stuttgart. Lichtenberg's Verlag. f 13132Z Unterzeichneter sucht 300—1000 complete Exemplare eines Lieferungs-Romans (Format „Pistole und Feder") in Stärke von 35 — 60 Bogen zu kaufen. Probe p. Kreuzband. N. Jacobs in Magdeburg. C. Lichtwerck's Photographisches Aunstinstitut in Berlin N. 0., Straußberger Str. 51, fl3133.j empfiehlt feine Ateliers für photographische Arbeiten jeder Art. Billigste Preise bei tadelloser Ausführung. Auch Handlungen, welche größere Posten schwarzer Glasbilder (Heilige rc.) ge brauchen, halte ich mich als billigste Bezugs quelle empfohlen. Zur ges. Kenntnisnahme. ^13134.j Die Unterzeichneten Spediteure über nehmen den Versand von Remittenden- sendungen ab Leipzig nach allen Richtungen Deutschlands per Sammelwaggon zu er mäßigten Frachtsätzen und bieten dadurch eine Frachtersparniß bis zu30U. — Uebcr- nahmsätze theilen aus Verlangen sofort mit. Leipzig, März L87S, I. Schneider L Co. lisiss.s Wir bitten die Herren Verleger von Werken über Kostenanschläge zum Bau einer Stärkefabrik um Einsendung 1 Expl, L cond. Braunschweig, so. März 1879. Schulbnchhandlung. Recensioiie» und Inserate s13l36.j von kirchlichen, politischen und besseren Unterhaltungsschriften finden in der seit Neu- Neuen Erfurter Zeitung die beste entsprechende Verwendung. Jnsertionspreis für die viergespaltene Zeile 15 Ä, bei Wiederholungen 20H) Rabatt. Receusions-Exemplare und Inseraten-Auf träge erbitte ich mir entweder direct oder auch über Leipzig. Erfurt. A. Stenger. Au Deutschlands Buchhändler. f13137Z Bei Herstellung neuer Druckwerke bitten wir freuudlichst, unsere Firma zur Preis berechnung veranlassen zu wollen. Da wir mit Setzerinnen arbeiten, ist der Vortheil, uns zur Concurrenz heranzuziehen, in die Augen springend. Unsere Arbeiten sind sauber, accurat und sehr Preiswerth; die Berechnungen erfolgen in kürzester Frist portofrei und kostenlos. Hochachtungsvoll Berliner Buchdruckerei-Artien-Gescllschaft, Setzerinnenschule des Lette-Vereins unter dem Protectorat Ihrer K. K. Hoheit der Frau Berlin, Rilterstr. 47. Verleger von Lokalblättern nnd sisisb.f Fachzeitschriften, welche geneigt sind zur Aufnahme von An zeigen von Werken meines Verlags gegen Expl. dieser anzuzeigenden Artikel oder auch gegen Inserate ihrer eigenen Verlagsartikel resp. Zeit schriften, werden um Mittheilung ihrer Adresse gebeten. Erfurt. Fr. Bartholomäus, Verleger der Thüringer Zeitung. ^13139Z Aab I unSslisteu O.-Ll. 1879 ä 45 ^ Redacteurstelle gesucht. ^13140.1 Ein wissenschaftlich gebildeter Redacteur, 38 Jahre alt, seit 18 Jahren mit den süd- und norddeutschen Verhältnissen und Zeitungswesen vollkommen vertraut, sucht, gestützt auf beste Empfehlungen, die Redaction einer politischen Zeitung zu übernehmen. Gef. Offerten erbittet man unter Chiffre L. U. Nr. 25. an die Exped. d. Bl. (13141.^ Bei der Versendung von Sachs, Wörterbuch II. Heft 20. wurden diesseits 13 Exemplare verpackt. Wir ersuchen die ge ehrte Handlung, welche diese 13 Exemplare zu viel erhielt, um gef. umgehende Rücksendung derselben. Berlin, im März 1879. Langenschcidt'sche Verlags-Buchhdlg. Wichtig für Verleger! ^13142Z Dem gesummten Buchhandel offerire ich mein billiges Verfahren zur Herstellung ver griffener Werke, gleichviel welcher Art, hierdurch weiter. — Per Bogen 15 excl. Papier. Auflage bis 100. Carl Kockrow, Anstalt f. chemische Vervielfäl tigung von Drucksachen jeder Art.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder