Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187904047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-04
- Tag1879-04-04
- Monat1879-04
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1342 Vermischte Anzeigen. ^ §8, 4. Äprit. Besetzte Stellen. f150l2J Den zahlreichen Bewerbern um die in meinem Geschäft vacant gewesene Stellung die ergebene Mittheilung, daß dieselbe besetzt ist. Mit verbind!. Dank für die gemachten Offerten Schleswig, den 31. März 1879. Julius BergaS. vermischte Anzeigen. Inserate und Beilagen für die „Heimat", illustr. Familienblatt. Erscheint wöchentlich 2—2 >4 Bogen stark mit zahlreichen Orig.-Jllustrationen. sisois.) — Wir empfehlen das nunmehr im 4. Jahr gang stehende Familienblatt allen Herren Ver legern zu freundlicher Benutzung, denen dasselbe ohnehin zum großen Theile durch seine sorg fältigen Besprechungen nicht mehr unbekannt sein wird. Zu diesem Zwecke erbitten wir auch fernerhin die Einsendung von Recensions- Exemplaren, nachdem ein literarischer Anzeiger dem Publicum in steter Reihenfolge das Beste und Vorzüglichste des deutschen Büchermarktes vorführt. Der Leserkreis der „Heimat" ist die gebildete, wohlhabende Familie in Oesterreich - Ungarn, und werden daher literarische Ankündigungen stets von nachhaltigem, gutem Erfolg begleitet sein. Für Werke der schönwissenschaftlichen Literatur, Reisewerke, solcher des Haushaltes, der Gesundheitspflege, des Erziehungswesens, ebenso für Prachtwerke, Jugendschriften und Festgeschenke aller Art bietet die „Heimat" bei ihrer allgemeinen Verbreitung ein großes und dankbares Publicum. Wir berechnen für die 4 mal gespaltene Nonpareillezeile 35 H mit 25 dH gegen baar; bei Wiederholungen und besonders umfang reichen Aufträgen noch besondere Begünstigungen. Prospecte legen wir nach vorheriger Verein barung bei und berechnen die mäßigsten Preise. Verlags-Expedition der „Heimat" in Wien I, Seilerstätte 1. Clichös der „Heimat", illustr. Familienblatt. f1SV14.1 Aus unserem reichen Vorrath von Original- Illustrationen (bisher an 300 Piecen der ersten Künstler Deutschlands und Oesterreichs) em pfehlen wir scharfe, tadellose Galvanos zum Preise von 10 H per (D Centimeter. Verzeichnisse undJllustrationsproben gratis; Clich^s-Katalog I/Il., die Abzüge dreier Jahr gänge der „Heimat" enthaltend, 8 gegen baar mit Berechtigung zur Remission binnen 8 Wochen vom Datum der Factur. Verlags-Expedition der „Heimat" in Wien I, Seilerstätte 1. ----- Gut und billig! ---- f15015J 5000 Bestellzettel für 6 ^ 1000 Bestellkarten für 6 ^ ----- franco Leipzig — nur bei F. Pauly in Heide. sl50l6.H Ich offerire Galvanos zu folgenden Bildern: I. Genre-Bilder ini ungefähren Formal von 8 Cm. zu 11 Cm. Jägerlatein. Von E. Grützner. Kellermeister und Koch. Von E. Grützner. Schwere Wahl. Von E. Grützner. Im Klosterkeller. Von E. Grützner. Geangelt und Gefangen. Von F. Sonderland. Bismarck Hurrah! Von F. Sonderland. Das gestörte Schläfchen. Von C. Arnold. Auf der Thal ertappt. Von E. Hader. Aschenbrödel. Bon Paul Meyerheim. Rothkäppchen. Von Paul Meyerheim. Dornröschen. Von Franz Meyerheim. Schneewittchen. Von Franz Meyerheim. Die verunglückte Medicin. Von A. Lüben. Entwischt. Von A. Lüben. Wieder gefangen. Von A. Lüben. Unerwartete Einladung. Von G. Knorr. Zwei Hafen. Von Rob. Beyschlag. Im Walde. Von Rob. Beyschlag. Die theure Zeche. Von Carl Böker. Weit davon ist gut vor'm Schuß. Von Fr. Sonderland. Des Lebens erste Bitterkeit. Von PH. Fleischer. II. Humoresken in Versen. (Ungef. Format 5 zu 8 Cm.) Die Wette. 16 Zeichnungen von Brausewetter. Sanct Zosimus. 12 Zeichnungen von W. Scholz. Der Säulenheilige. 15 Zeichnungen von W. Scholz. Der eilige Brief. 12 Zeichnungen von W. Scholz. Hochmuth kommt vor dem Fall. 12 Zeichnungen von Karl Koch. Der Liebe Leid und Freud! 12 Zeichnungen von Karl Koch. Der Schinkenknochen. 16 Zeichnungen von M. Scholtz. III. Portraits. (Ungef. Format 6 zu 7 Cm.) Schulze-Delitzsch, Gneist, Lasker, Achenbach, Aug. Keller, Schah v. Persien, Livingstone, Virchow, Löwe-Calbe, Kaulbach, Fürst Auers perg, I. Liebig, Sybel, Freytag, Nachtigal, Schweinfurth, Stephan, Payer, Weyprecht, Bismarck und Gortschakoff, Mikado v. Japan nebst Frau, Delbrück, Scheffel, Dove, Freiligrath, Hoverbeck, Deak, Traube, I. Simon, AlexanderII., Großfürst Nicolaus, Abdul Kerim, Hobart-Pascha, Abdul Hamid, Midhat-Pascha, Edhem-Pascha, O. Ule, Schliemann, Hayes, Voltaire und Rousseau, Osman Pascha, Todleben, Graf Eulenburg, König und Königin von Italien, Leo XIII., Stanley und Bayard Taylor. IV. Anekdoten mit Original-Illustra tionen. (Ungef. Format 5 zu 8 Cm.) Sämmtliche Bildchen sind ganz besonders für Jugeudschriften, Unterhaltungs- Zeitschriften und Kalender geeignet. Proben stehen auf Verlangen zu Diensten. Berlin 8. VV., Zimmerstraße 94. Leonhard Simion. virsete ko8t-86iilliiiiss6ii mit LmlösuuAsorlls kür llsip/.ig öaarjzackete, die länger als 3 soeben in Quedlinburg, den 15. Narr 1879. 01ir. Briedr. Vi'eiveg's Luebbdlg. Neu! f15018.^ Empfehle meinen reichhaltigen Verlag von schönen Oeisarben-ruckbitdern mit und ohne Rahmen, sowie hochfeinste neue Lichtdruckphotsgraphien (nicht Hoffmann'sche Ausgabe) der Dresdner Gemäldegalerie nach Hansstaengl'schen Originalen in Cabinet und größer, als äußerst lohnend zum Vertrieb. Ölfarben drucke und große Lichtdruck-Photographien, auch geeignet zu Prämienzwecken, kleine Photogra phien zu Bilderbeilagen. Preise billig. Illustr. Kataloge versende gratis. Gustav Lohse, Kunstverlag in Dresden. 8ÄII1P8ÜI11iO>v L Oo. in llouäou f1501g.f livisrii LllAli86lltz8 Lorvmsüt, Antiquariat u. Zeitschriften in wöchentlichen Eilsendungen franco Beiprig, Berlin, IVien u. Ltuttgart. Oommi88. inBeipaig: Berr 8. Hermann. Berlinr^IIerr^. L. kühl. i fl5020.^ Karl Schauenburg in CottbuS sucht und bittet um Offerten von Werken besserer Autoren zur Einrichtung einer Leihbibliothek. s15021.^ Verleger von: Oro-hydrographische Schulwandkarte von Frankreich. Stumme Schulwandkarten von Bayern — Deutschland — u. Europa. (Ohne Angabe der Orte.) werden ersucht, uns 1 Expl. ä cond. einzusenden oder uns Mittheilung davon zu machen. M. Waldbauer's Buchhandlung in Passau. 08t6iW688-2»IUiiii8 ktztretkiill. f15022.) Böige geblieben ist, werden wir anLtelledee eogenannten Llessagio einen ^.daug von 1 db daun gewähren, wenn da3 detrellende Oonto rur Oster- N6336 ganr contorln und voll saldirt ist. In allen anderen Bällen werden vir dev ^lirug von 1 do unter Benachrichtigung nieder belaßen und ersuchen 8ie, rur Vermeidung Berlin, ^pril 1879. Brust L- Loru.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder