Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192607090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260709
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-07
- Tag1926-07-09
- Monat1926-07
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6384 ^ 157, 9. Juli 1926. Bibliographischer Teil. Verlag »Auf der Wacht« in Berlin-Dahlem (Werderstr. 16) ferner: Hartman», K. A. Martin, vr. Lberstud.R. i. R.: Turnvater Jahn und seine Stellung zuin Alkohol. 5., verb. Ausl. Berlin-Dahlem (Wer derstr. 16): Verlag »Auf der Wacht« 1926. (16 S.) 8° p —. 20 Polzer, Herman, vr.: Heraus aus dein Sumpf! 1.—5. Tsd. Schwe rin (Mecklb.): Fr. Bahn; Berlin-Dahlem, Werderstr. 16: Verlag »Auf der Wacht« 1926. (15 S.) 8« —. 20 Schräder, (Erich,) Med.R. vr.: Eine alltägliche Geschichte. (Aus dem Leben für d. Leben.) (Berlin-Dahlem (Werderstr. 16): Verlag »Auf der Wacht« (1926). (2 S.) 8° (Köpft.) 10 Ex.: —. 80; 100 Ex.: 7. — Aws: Blätter zum Wcitergebcn td26, Nr. 3. 8treeker, lieinbard, vr.: Vas Narkotikum ^lkodol im sozialen Or- Waebt« 1926. (8 8.) 8" (vmseblaßt.) p —.20 ^us Diü ^IlcoäoUruxv 1926, ll. 1. Stubbe, Christian, k. vr.: Der deutsche Verein gegen den Alkoholis mus, anläfrlich d. Ausstellg f. Gesundheitspflege, soziale Fürsorge u. Leibcsübgn <»Gesolei«) in Düsseldorf geschildert. Berlin-Dah lem (Werderstr. 16): Verlag »Auf der Wacht« 1926. (36 S. mit Abb.) 8" —. 60; einfache Ausg. —. 40 Bering. ^'iibrauch gr»t. Getränke LeSselben Bert, und im selben Ulbricht, (F.) W(ilibald) (Schulleiter, Dresden): Die Bedeutung der Alkoholfrage für Lehrer und Erzieher. Ein Wort an d. Lehrerschaft d. Volks-, Berufs- u. höheren Schulen. (Neudr.) Berlin-Dahlem (Werderstr. 16): Verlag »Auf der Wacht« 1926. (3b S. mit 4 Fig.) gr. 8" (Umschlagt.) p —. 60 Ulbricht, (F.) W(ilibald) (Schulleiter, Dresden): Zwei Feinde Eurer Kinder. Ein Vorlr. f. d. Elternabend. (Neudr.) Berlin-Dahlem (Werderstr. 16): Verlag »Auf der Wacht« 1926. (19 S. mit 7 Fig.) gr. 8° (Umschlagt.) p —. 40 (Dierlamm, Hauptlehrer:) Wer hilft mit? (1.-20. Tsd.) (Ber lin-Dahlem (Werderstr. 16): Verlag »Auf der Wacht« (1926). (4 S.) 8" (Köpft.) 100 Ex. 1. 50 Verlag Fosef Kösel L Friedrich Pustet, Kommanditgesellschaft, in München. Sammlung Kösel. 104. Pocrtncr, B(althasar): Geschichte Ägyptens in Charakterbildern. München: Verlag I. Kösel L F. Pustet (1926). (XV, 99 S., 12 Taf., 2 Ktn auf 1 Taf.) kl. 8° ^ Sammlung Kösel. 104. Pp. 2. 50 Verlag Landwaisenhcim in Veckenstedt a. Harz. Alidrecscn, Alfred: Die humanistischen Bildungsziele der deutschen Landerziehungsheime. Lehrziele u. Lehraufgaben, bearb. n. Hrsg. Veckenstedt a. Harz: Verlag Landwaisenheim (1926). (IV, 76 S.) gr. 8° 2. — Verlag der Wcltbühne Siegfried Jaeobsohn L Co. in Charlottenburg. d.^Weltdübne 1926. (52 8.0 ßr. 8» ^ Obarlottenburg. Verlaß Vcrlagshaus Freya G. m. b. H. in Heidenau-N. Wer war es? Bd 341. Nobcrts, Mark (d. i. Gebhard Schätzt er - Perasini): Das Spiel der Schlange. Kriminalroman. Heidenau: Verlagshaus Freya (1926). (64 S.) kl. 8° — Wer war es? Bd 341. —. 20 Volkswirtschastlichc Verlagsgesellschaft m. b. H. in Berlin. Kumm, Karl von, vr. Oeb. Oberkin.K.: viskontpolitik. verlin: Volks vvirtsebaktl. Verlaßsßesellsebakt 1926. (VIII, 93 L.) 8" ^ b ^11 1912 8 9-12 3.— Moritz Warschauer in Berlin. sekauer (1926). ^(199, 32, 1484; 1735, 95, 68 8.) 4° vxv. n.n. 98. — korlselLunxei» von UekeronAs^verken rellsrdrllten. Breitkops L Härtel in Leipzig. Zeitschrift für Musikwissenschaft. Hrsg, von d. Deutschen Musikgesell schaft. Ig. 8. 1925(/26). H. 9/10. Juni/Juli. (S. 513-608.) Leipzig: Breitkopf L Härtel (1926). 4" H. 9/10: 4. —; f. Mitgl. d. Gesellschaft kostenlos. Georg D. W. Callwcy in München. veutsebe Vlalerreitunß vis Xlappe. III. Leitsebrikt k. Xlalerei. liebst) veutsebe dlalerreitunß vis klappe, öd 46. 1926/27. (2. Viertel).) v. 4. duli. (8 (6 karb.) kak., 8. 73—W mit ^bb., 8. 117—124 in 2°.) dlüneken: 0. V. XV. CalKve^ (1926). 4° Kinrelnr d n.n. —. 25 Moritz Dicsterwcg in Frankfurt (Main). Die Berufsschule. Hrsg.: Landesverein d. Preuß. Gewerbe- u. Han delslehrerschaft. Schrift!.: Wilhelm Giese -Berlin. (Ig. 17.) 1926. (12 Nrn.) Nr 7. Juli. (S. 153—176.) Frankfurt a. M.: M. Diesterweg (1926). gr. 8*> Die Nr n.n. . 60 Ferdinand Enke in Stuttgart. Aeitsekrikt kür Oeburtsbülke und O^näkoloßie. Unter >Iitw. von . . . u. 1 (einßeclr.) Kurve. (XV^ 246 8.) 8tuttßart: K. Knke 1926. 4- 16. 50 Ewald L Co. Nachs. in Leipzig. Im traulichen Heim. Das Unterhaltungsblatt f. Haus u. Familie. (Verantw.: Felix von S ch l i ch t e g r o l l.) Fg. 1. (1925/26.) Nr 40. (S. 626—640 mit Abb.) Leipzig: Ewald k Co. Nachs. (1926). 4" Die Nr —. 22 Gustav Fischer in Jena. dabrbüeber kür Nationalökonomie und 8tatistik. LeZr. von öruno vr. vud>viß Kister, Wirk!, (leb. Ober-ließ.K. iVlit cl. veil.: Volksvvirtsebaktliebe v b r o u i k. öd 124. Kolße 3, öd 69, II. 6. duni. (8. 513—632, Vl 8., 8. 183—264.) dena: 0. Kiseber 1926. ßr. 8° n.n. 10. — Gewerblicher Fachzeitschristcnverlag, G. m. b. H. in Stuttgart. Der süddeutsche Möbel- und Bauschrciner. (Nebst) Wie soll der Schreinermeister kalkulieren. Hrsg, von Leonhard H e i l b o r n. Ig. 26. 1926. (3. Viertel).) H. 27. Juli. (S. 665—684 mir Abb., ITaf.) Stuttgart: Gewerbl. Fachzeitjchriften-Verlag (1926). 4" Viertel), b 4. 60 Heckners Verlag in Wolsenbüttel. ^ b n e r t. dß. 2 (41). 1926. (3. Viertel).) (8.49—56.) Wolken büttel: Ileekners Verl. (1926). 8° Viertel), p —. 40 I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Verlagskonto in Leipzig. Orientalistiseb^ viteratur/eitunß. ^lonatssebrikt k. d. Wissensebakt srinski. dß. 29. 1926. (2. Halb).) Nr 7. duli. (8p. 465—552.) veipriß: d. 6. Kinriebs (1926). 4" Halb), b n.n. 21. -; k Nlitßl. d. veutseben dlorßenländ. Oesellscbakt bald), b n.n. 17. 50 W. Junt in Berlin. 1926. 11. 2. Nlai. (8. 49—136 mit Kiß., 1 1'ak.) Krankkurt a. iVl: 8elb8tverlaß d. 8enekenberß. Naturkorseb. (lesellsebakt; öerlin: W. dank (in Komm.) 1926. 4° kreis niebt mitßeteilt. Carl Marhold Verlagsbuchh. in Halle (Saale). vausteebuisobe kuudsebau. ^eitsebrikt k. Haus- u. demeindeteebnik, krok. 1l. Lbr. Nussdaum. dß. 31. 1926. 36 Ilekte. 11. 1. duli. (8 8. mit ^bb.) »alle a. 8.: 6. dlarbold (1926). 4» Viertel). 3. — E. A. Seemann in Leipzig. Geschichte des Sports aller Völker und Zeiten. (Hrsg.: Gustav Adolf Erich Bogeng.) Lsg 10 sSchluß d. 1. Bds). (S. 361—396, Vlll S. mit Abb., 1 Taf.) Leipzig: E. A. Seemann (1926). 4" 2. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder