1522 Amtlicher Theil. 89, 19. April. ^oolozis ton, ^ * 1«. — ^8eüermLlr. I^eus k'olKe. 2. 6ä. 1. Lkt. 8. pro oplt. * 16. — o ou, . ., Q 6 ss p * 0 40 Lisenbulmen. 8. * 14. — Echiffner, L., systematisches Lehrbuch d. österreichischen allgemeinen Civil- recht^S.^ Sache ^ de^ Ve . 2.^/* 4.'Dl> ÜLLrät, 7°. V., 8 8 ^ ^ . 80 ^us alteu u. neuen weiten. OulturASsokielltlietie 8^12260. 4. * 1. 60 Christ, P., Bilder aus der Geschichte der christlichen Kirche u. Sitte zum Gebrauch f. den evang. Religionsunterricht. 2. Ausl. 8. * 1. — Fäsch, F., deutsches Uebungsbuch. 2. Hst. sFür Mittelklassen.^ 4. Ausl. 8. * 1. 20 Verhandlungen der St. Gallischen gemeinnützigen Gesellschaft. XI. Hst. 8. * 1. — -j- Brehm's Thierleben. 2. Ausl. 104. Lsg. 8. * 1. — v. Ii. 3. k'olZe. 17. Md. 8. * 5. — Erzählungen d. deutschen Hausfreundes. 8. Hst. 8. Geb. —. 50 Knapp'ö Verlag in Leipzig. Wanderley, G., die ländlichen Wirtschaftsgebäude in ihrer Construction, ihrer Anlage u. Einrichtung. 20. Hst- 8. * i. 60 Kröll, I. R., Kanzel-Reden. 3. Bd. 11. Hst. 8. —. 50 -s Kohlbrügge, H. F., Lobet den Herrn! Predigten üb. ausgewählte Psalmen. 1. Hst. 8. ** 1. — -s Henle, E., die Wiener in Stuttgart. Lustspiel. 8. In Comm. * 1. — Deckert, I., Papst Leo XIII. Ein Lebensbild. 8. * —. 60 Läelmann, Sl. Tli., neuere Apparate 5. naturvieseneoliaktlielie Loüuls u. korseüunA. 1. I-k§. 8. * 6. — Gattermann, H., die Frage üb. den pädagogischen Werth u. Gebrauch der biblischen Bilder vom ästhetisch-psychologischen Standpunkte be trachtet. 8. * —. 50 ÜLltenäen krode-Iieotionen. 4. ** —. 25 Holzweißig, F., Grundriß der Kirchengeschichte. 8. * —. 80 — Hülfsbuch f. den evangelischen Religionsunterricht. 1. Thl. Leitfaden zur Bibelkunde u. Geschichte d. Reiches Gottes im alten u. neuen Bund. 3. Aufl. 8. * 1. 50 — Repetitionsbuch f. den evangelischen Religionsunterricht in den oberen Klassen höherer Lehranstalten. 2. Aust. 8. * 1. 80 Lvvtro, c., I.s a o s . 6urs.^ 8^ Gesetzgebung, die, d. deutschen Reiches m. Erläuterungen. Hrsg. v. E. Bezold. 1. Thl. Bürgerliches Recht. 2. Bd. 2. Abth. 4. Hst. u. 3. Bd. 2. Abth^ 3. Hst. 8. ^ ^ s d T R ch bs s f*/' — * l. 40. — in. II. 3. Civilprozeßordnung s. das Deutsche Reich" nebst Ein- ssthrungsgesetz. Erläutert v. F. Hell mann. 2. Abth. S. Hft. * 3. «0. Georgens' Mutter- ü. Kindergarten-Buch. 1. Abth. Die früheste Kindheit. * R th St tt t * 5. — -j- Schmidlin, E., Handels-Adreßbuch s. das Königr. Württemberg auf den Stand vom 1. Jan. 1879. 4. Jahrg. 8. In Comni. * 4. — -s Ruß, K., die fremdländischen Stubenvögel, ihre Naturgeschichte, Pflege u. Zucht. 3. Bd. Die Papageien. 4. Lsg. 8. 3. — Kirchenordnung, Marburger, v. 1527. HrSg. v. C. W. H. Hochhuth. 16. * 1. 25 8port. Illustrirte ölätter f. keiter u. kkeräekreunäe. 2. Lä. 2. Mt. 4. Dch iS. S fld * 4.— Puritz, L., der hannoversche Tourist. 3. Aust. 16. * 1. —; m. Karte * 1. 50 t'reuler, ll., k'ür 6is l'oäesstraks! Lerioüt äsr ^Isürdsit 6er stLnäe- rätül. Lommission betr. äis kevision ä. ^rt. 65 äsr Lunäesver- kaasx. 8. —. 75 Kayser, P., die Strafgerichtsverfassung u. das Strafverfahren d. Deut schen Reichs. 8. * 4. 50 Christ, H., daS Pflanzenleben der Schweiz. 3. Lsg. 8. * 3. 60 Britannia»Bibliothek. 12—14. Bd. 8. 10. — Mütter, kreibünälsrisetis. üre^. vom Verein 2ur k'öräerß. äsr 8an- äelskrsilisit. 2. u. 3. Mt. 8. s. * 1. 80 /eltkroxen, voHrsvirtt^obattliotie. 3. u. 4. Mt. 8. a * 1. — ^8. ^ ' D chd ck ^ G —60 Dänin, L., Leben u. Thaten der Heiligen Gottes. 3. Ausl. 18. u. 19. Lsg. 8. W ^ * —4V -s Vorloxea I. Nödel u. veeors-tion. 27. n. 28. I'ol. ü 1. — 8. ^ ü * 1. 50 Gerok'^12 Predigten^vom christlichen Haussta^re. 8. Dieburg. * —. 80 Linß, C. W., Handbuch f. die evangelische Kirche d. Großherzogth. Hessen. 8. * 2. 40 Wyß in Bern. Kern, F. X., Geschichte der Gemeinde Bernang im St. Gallischen Rhein- thale. 4. u. 5. Hft. 8. ä. * —. 50 Segesser, A. PH. v., Sammlung kleiner Schriften. 3. Bd. Reden im schweiz. Nationalrathe u. staatsrechtl. Abhandlgn. 1848—1878. 8. * 6. — ' ' * 1. 3b kerroäon, ö., lelöpdone-Lvertiggeur. 8. * —. 45 kndüll^, Ld., 1'instruetion geeonäLire sn Kranes et en ^nxlsterre. 8. * —. 90 * 1. 50; ks-pisr teint * 2. —