Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187904243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-04
- Tag1879-04-24
- Monat1879-04
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
93, 24. April. Vermischte Anzeigen. 1603 II. Iloepli in Uniinnli. sL78SS.^ — It8>11siii86°Ii6r Vit8rg,ttir. — LoobaodtuuA8vo1I Nailanä, ^pril 1879. DIrleli Uoopli. Clichss. P78g7.s Von den Illustrationen nachstehender Jour nale: Das Such für Alle. Illustrirte Chronik der Zeit. offerire ich Clich6s in Kupfer per lUCentimeter L 10 Pfennig. Die zu diesem Preise erworbenen Clichäs dürfen nur zu eigenen Verlagswerken des Käufers verwendet werden. Wiederverkauf der Illustra tionen kann ich unter keinen Umständen gestatten. Exemplare der Werke stehen zur Auswahl L cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Schönlein. Zur Zahlungslistc. s17838.) Hiermit erkläre ich, daß ich Ueberträge nicht gestatten kann und das sogen. Meßagio nur da bewilligen werde, wo conform und rein saldirt wird. In allen anderen Fällen werde den Abzug von 1 Og unter Benachrichtigung wieder belasten und ersuche Sie, zur Vermeidung von Rechnungs differenzen gefälligst hiervon Vermerk zu nehmen. Achtungsvoll Erfurt. Fr. Bartholomäus, Mitglied d. allg. fr. Verleger-Vereins. s47839.^ Bei den bevorstehenden Meßarbeiten bitten wir unsere Conten streng getrennt zu halten. Auf das Conto „R. Voigtländer's Sortimentsbuchhandung (G. Barth)" ge hören die Disponenten der Osterm. 1878, sowie die gesammten Sortimentsbezüge p. 1878; auf das Conto „R. Voigtländer, Verlag" dagegen lediglich der von dieser Firma 1878 ausgelieferte Verlag, sowie die ihr Osterm. 1878 gestellten Disponenden. Kreuznach, Februar 1879. R. Voigtländer's Sort.-Buchhdlg. (G. Barth). R. Voigtländcr, Verlag. Buchhändler-Strazzen-Papiere, s47840.Muslieferungs-u.Cassabücher-Formulare in den praktisch bewährtesten 10 Sorten und handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hofsmanu in Leipzig. s17841.j Im Briefkasten des „Kladderadatsch" vom 20. April o. findet sich folgende Notiz: „Berlin. Marie S. Wir rathen Ihnen zur Beschaffung der Noten-Hestmappen von Nutzung (hört, hört!) empfehlen können. Sie können darin jedes Notenheft mit leichter Mühe selbst befestigen und ordnen, wie es Ihnen gefällt. Da Sie ,öfter beim Geheim rath R. singen und ein gebundenes Buch nicht mitschleppen mögen', so wird es Ihnen besonders lieb sein, daß die Heftmappe auch die Wiederherausnahme der Einlagen ge stattet." Ich expedire nur gegen baar ü 2 25 Zr und empfehle zur Probe 7/6 Exemplare sortirt: 2 Band I., 1 Band II—IV., 2 mit Griffen. Adolf Lemme in Greifswald. sl7842.^ Für eine große, täglich erscheinende Provinzialzeitung am Niederrhein wird zum baldigen Eintritt ein gewandter und praktisch geübter Corrrrtor gesucht, welcher außerdem die Correcturen der vorkommenden Werk- und Accidenzarbeiten zu übernehmen hat. Nur Solche wollen sich melden, welche sich über ihre bisherige praktische Tätig keit genügend auszuweisen vermögen. Tech nische Kenntniß der Buchdruckerei ist erwünscht. Salär 1500 Mark jährlich. Fr. Offerten unter La. k. >V. H. Nr. 2. besorgt die Exped. d. Bl. Für die Herren Verleger! i>7844.z Das in unserem Berlage erscheinende Fachblatt: „Der oesterreich-ungarische Thonwaarentechniker" (Redacteur: Heinrich Frauberger, Custos des mährischen Gewerbe museums in Brünn) wird von den Vertretern der Ofen-, Steingut-, Chamotte-, Thon-, Ziegel-, Porzellan-, Cement- und Kalkindustrie, sowie der verwandten Baugewerbe stark gelesen. Der billige Jnsertionspreis beträgt 20 ^ 10 kr. für die einfach gespaltene Petitzeile oder deren Raum. Ein für 6 Nummern Jahr) be stimmtes Inserat rabattiren wir mit 10 «q, ein Inserat für 12 Nummern C/2 Jahr) mit 20 dH, ein Inserat für 24 Nummern (*/, Jahr) mit 30 dg. Das Blatt erscheint am 2. u. 16. jeden Monats. Bertschingcr L Heyn in Klagenfurt. Verleger von Lokalblättern und ^i7S4s/j Fachzeitschriften, welche geneigt sind zur Aufnahme von An zeigen von Werken meines Verlags gegen Expl. dieser anzuzeigenden Artikel oder auch gegen Inserate ihrer eigenen Verlagsartikel resp. Zeit schriften, werden um Mittheilung ihrer Adresse gebeten. Erfurt. Fr. Bartholomäus, Verleger der Thüringer Zeitung. „Kunst im Gewerbe." s17846.) Die vielen Anfragen betreffend das Weiter erscheinen der Zeitschrift „Kunst im Gewerbe" bin ich erst heute im Stande ^zu beantworten. Abschluß mit dem 7. Bande erreicht. Hannover, den 9. April 1879. Baurath Oppler. lI7847.) ftin xinonl ildsr äiö „HuivsrZul-üidliotlisIc", böollgk elebs-ut in künk Garden litboArapllirt, Braitn'sche Photographien. s17848.) Ich bin im Besitz einer großen Partie Photographien, Verlag v. Braun in Dörnach, und wollen diejenigen Kunsthandlungen, die einreichen. Mein Vorrath besteht in: Handzeichnungen vom Louvre, Gemälde des Louvre, großes Format, Sculpturen des Louvre, gr. Format, Fresken des Vatican in Rom, gr. Format, AL" sämmtl. unaufgezogen, die ich mit 50 u. 60dH vom Ladenpreis abgebe. Außerdem gebundene Album von: Boucher, Fromentin, Meissonier. In Ori- ginalbd. ä. 25 ^ Benny Glogau in Hamburg. st784«.z Kalenderverlegern steht ein Artikel gratis zur Verfügung, in welchem den Eltern Belehrung über die Angen entzündung der Neugeborenen gegeben wird, eine Krankheit, an der jährlich Hunderte von Kindern erblinden und die unter ärztlicher Be handlung vollständig ungefährlich gemacht werden kann. Adresse: Büttner, Oberinspector der Blindenanstalt zu Dresden. sl7850.1 Die I. Grabeur'sche Buchhandlung in Neiffe erbittet antiquarische Kataloge über Heraldik u. Städtegeschichte. Artistische Anstalt von Emil Hochdanz in Stuttgart, gegründet 1844, sl7851.^1 empfiehlt sich den Herren Verlagsbuch händlern zu sorgfältigster Ausführung aller Arten von lithographischen Arbeiten bei billig berechneten Preisen. Max Rübe in Leipzig, Commissions-Geschäft für ausl. Literatur, s17852.) liefert französisches Sortiment den Ord.-Franken franco Leipzig zu nur 72 netto gegen baar oder bei besonderer Verein^ barung in dreimonatliche Rechnung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder