^ Erscheint Börse,ililitt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Elgcnthuu, dkS BörsenvkrcinS der Deutschen Buchhändler. 93. Leipzig, Donnerstag den 24. April. 1879. Amtlicher Theil. Bekanntmachnn g. Wir bringen in Erinnerung, daß in Übereinstimmung mit den Beschlüssen der Generalversammlung von 1874 bei den bis Mittwoch vor Himmelfahrt — diesmal der 21. Mai — auf der Börse erfolgenden Zahlungen ein Abzug von 1dl) (1 Pf. pr. Mark) gemacht und nur über die wirklich gezahlte Summe quittirt wird. Selbstverständlich wird hierdurch die Frage, ob und welche Bonification der Verleger zu gewähren habe, nicht berührt. Alle nach dem 21. Mai erfolgenden Zahlungen werden ohne Abzug geleistet und wollen die geehrten Sortiments- Handlungen dafür sorgen, daß ihre Zahlungslisten rechtzeitig in den Händen ihrer Commissionäre sind. Berlin, Weimar und Leipzig, den 25. Mürz 1879. Der Vorstand des Sörsenvereins der Deutschen Buchhändler. Adolph Enslin. Hermann Böhlau. Hermann Haessel. Bekanntmachung. In der Eintragsrolle, Abtheilung ist heute folgende Ein tragung bewirkt worden: Nr. 35. Frau Emma verw. Winkelblech, geb. Gerling, Carl Ludwig und Emma Henriette Winkelblech (beide durch ihre als Vormund bestellte Mutter, Frau Marie verw. Winkelblech, geb. Witsch) und Frau Anna verehel. Rothe, geb. Winkelblech zu Cassel melden als Erben an, daß der Urheber des im Jahre 1850 im Verlage der Wilhelm Appel'schen Buchhandlung zu Cassel unter dem Pseudonym: „Carl Marlo" erschienenen Werkes: „Untersuchungen über die Organisation der Arbeit oder System der Weltökonomie" der im Jahre 1865 verstorbene Professor der Chemie vr. Carl Georg Winkelblech sei. Tag der Anmeldung: 27. Februar 1879. Leipzig, am 15. April 1879. Der Rath der Stadt Leipzig als Curatorium der Eintragsrolle. Or. Georgi. Kretschmer. Verzeichniß der auf Grund der bestehenden Verträge zum Schutze gegen Nachdruck rc. eingetragenen belgischen, englischen, französischen, italienischen und schweizerischen Bücher, Musikalien und Kunstsachen. Eingetragen im Monat März 1879. — Bei der Königl. Kreishauptmannschaft in Leipzig — K. Krshptm. Bei dem Königl. Preuß. Ministerium der geistl., Unterr.- u. Med.- Angelegenheiten in Berlin --- K. Pr. Min. — I. Bücher. ä'^lg, Uouiss, Irsitd äs 1s äsntslls au tüsssu. ksrlin st ksris, kV Xbbsrät. — X. kr. Mn. 4. Uürr. Sechsundvierzigster Jahrgang. ^.mio, Lsvri, Udnös. ksris, ksnl Ollsväorll. — X. kr. Mn. 21. ksbr. 1/^.rwös 1rs.ny3.i86 sn 1879, psr un oküoisr yn rstrsits. ksris, ä. üstssl L Oo. — X. Xrsbptm.; X. kr. Mn. 26. UiLrs. Looses, 3snr^, 1s bol ^rnranä. Xbsnä. — X. ?r. Mn. 21. ksbr. Lursni, kaul, st Maxims kouobsron, 1s äroit äu ssixnsur. Opvrs ooinigus sn trois aetss. Uusigus äs Uöon Vssssur. ksris, kaul Ollsnäorü'. — X. kr. Mn. 21. ksbr. — st Xäonsrä kbilipps, ksbsl-rsvus. ksvus sn ctustrv setss st ov26 tablssnx. Xbsnä. — X. kr. Mn. 21. ksbr. Obonrö, k. 1., än äsn^sr äss inbumations prdoipitdss. kublis psr lui 80U3 1s pssuäon^rns äs kritr ^närö. 1. st 2. öäitiov krüsssl, k. ^.ä.Obowö. — X. Xrsbptw.: X. kr. Mn. lO.^lär/. Oslpit, ^Ibsrt, 1s üls äs Ooralis. ksris, ksul OUslläorll. — X. Xrsbptm.; X. kr. Niv. 7. ^pril. kurops, pieturssgus, iUustratsä ^vitb sixt^ sxguisitsl^ suxrsvsä 8tss1 plstss anä Lsvsral bunärsä ^vooä sn^ravinxs kroin ori§insI ära>vinZ8 speoisll^ maäs kor tbis woric b^ kiricst kostsr anä otbsr smiosnt srtists ok tbs äs^. ksrt 54. Uonäon, OasssU, ksttsr L Oslpin. — X. Xrsbptm. ksmil^ Usrslä, s äoinsstie ina^arins ok U8sku1 inkormstion snä swussment, No. 1867 —1871. Xonäon, ^Villisin stsvsns. — X. Xrsbptin.; X. kr. Mn. 12. När2. 6röviUs,L6vr^1'slnis. karis, X. klon Oo.— X. kr. Mn. 21. ksbr. — ^.riaäns. Xbsnä. — X. kr. Mn. 21. ksbr. — Xs8 msris§68 äs kbiloinövs. Xbsnä.— X. kr. Mn. 21. ksbr. X'Illustrstion. No. 1876—1876. 8 ksvrisr— 22 kövrisr. vsssi- nstsurs: Nsris, Nontslti, ksugust, IVsutsrs sts. Orsvnrss 8ur bois st rins psr 6i11ot, ksnnsmslcsr, Lrnsstov - lill^, Ibiriot sts. ksris, ^lsro. — X. kr. Mn. 8. Llürr. — äo. No. 1879—1881. 1. msrs — 15 msrs. vsssinstsurs: kaugust, Orison, Normsnä, Lurnsuä vte. 6rsvursssur bois 217