Erscheint Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de« BörsendereinS der Deutschen Buchhändler. 207. Leipzig, Donnerstag den 7. September. Amtlicher Theil. Verzeichniß der für das Archiv des Börsenvereins eingesandten Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. Eingegangen im Monat August 1878. Circul. von I. Bochmann's Verlag(I. Wachmann L Th. Neu mann) in Berlin vom 23. August 1878 (Ausscheiden des Herrn Th. Nenmann aus dem Geschäft und Mrmen- ändernng betr.). „ „ Julius Brumby in Lübeck vom August 1876 (Er öffnung einer Buchhandlung in Neumünster i. Holst, betr.). „ „ Max Friedberg u. Gustav Mode (Friedberg L Mode) in Berlin vom 1. Juli 1876 (Erwerb des Buch-Verlags der Schlesingcr'schen Buch- ». Musikh. und Aufgabe der Firma „Gebrüder Scherk's Verlag" betr.). „ „ Georg Frobecn u. D. E. Grüring (Georg Frobeen L Co.) in Bern vom Juli 1876. „ „ Oskar Gerschel(OskarGerschel'sAntiquariatsbuchh. in Stuttgart vom 3. August 1876. „ „ H. Haendcke (Hacndcke L Lehmkuhl) in Gotha vom 20. Juni 1876 (Verlegung des Geschäfts u. Wohnort nach Baden-Baden betr.). „ „ Wilhelm Hahn in Elmshorn (Holstein) vom August 1876. „ „ C. G. Hildebrand u. I. M. Hildebrand (Carl Hildebrand L Co.) in Leipzig vom August 1876. „ „ Hofmann L Hohl in Stuttgart vom 1. August 1876. „ „ Paul Kanter in Berlin vom Juli 1876. „ „ Fr. Kvrtkampf (Fr. Kortkamps L Co.) in Berlin vom 1. August 1876 (Aufnahme des Herrn Wilh. ^ Wehmeyer als offener Gesellschafter betr.). „ „ Lcisenring, Trexler L- Co. in Allcntown, Pa„ vom 1. April 1876. „ „ F. L. Manitius in Oldenburg vom 15. Juli 1876 (Verkauf des Geschäfts betr.). „ „ MuönjakL Senftleben in Agram vom Juli 1876. l „ „ Carl Schwarz (F. L. Manitius (Carl Schwarz)) in Oedenburg vom 15. Juli 1876. ! „ „ Robert Seitz in Leipzig vom I. August 1876 (Aus nahme des Herrn Carl Gustav Bruno Wagner als Theilhaber ins Geschäft betr.). „ „ G. Stutzer (Buchhandlung der Idioten - Anstalt) in Neu-Erkerode vom i. August 1876. Dreiundoierjtgstei Jahrgang. Circul. von Bernhard Wittneven in Coesfeld vom 15. Juli 1876 (Ausgabe der Firma „B. Wittneven, Vater" betr.). Leipzig, den 1. September 1876. Das Ärchivarial des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. A. W. Volkmann. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, -s- ---- wird nur baar gegeben.) Bertelsmann in wütcrSloh. 10033. Bücher, die symbolischen der evangelisch'lutherischen Kirche, deutsch u. lateinisch. Neue Ausg. besorgt v. I. T. Müller. 4. Ausl. gr. 8. * 7 10034. KingSley,CH., 3 Reden. Zur Erinnerung an den Verfasser der „Hypa- tia". 16. * 1 10035. Kolde, Th., Luther s Stellung zu Concil u. Kirche bis zum Wormser Reichstag 1521. gr. 8. * 1 ^ 80 H 1003«'.. Langenberg, E., Kopfrechenaufgaben in streng stufenmäßiger Ordnung. 2. Thl. gr. 8. * 1 -.L 40 H 10037. - dasselbe. 3. Thl. gr. 8. * 1 60 H 10038. Lindcnmeyer, I., Geschichte Jesu nach der heiligen Schrift. 2. Hälfte, gr. 8. * 3 cplt. * 6 10039. Rathgcber, I., die handschriftlichen Schätze der früheren Straß burger Stadtbibliothek, gr. 8. * 4 10040.-j Schiemann, H., neues Lehrbuch der einfachen u. doppelten italienischen Buchhaltung. 2. Ausl. gr. 8. ** 3 ^ 11. Ucl. ^ubr§. 1874. »r. 4. In 6omw. * 6 10043. Kindes, des, Tagesheilignng durch Gebete. 32 * 20 ^ 10044. Schutzengel, der. Ein Freund, Lehrer u. Führer der Kinder. Jahrg. 1875. 3. Aufl. 8. * 45 4 10045. Unterricht üb. die Erzbruderschaft der christlichen Mütter. 16. 6 H In Ooinnr. * 80 L, 10047. Vi^eoviell) 1., Nannale nantioo 6i Meteorologin. §r. 8. * 10 * 12 ^ 10049. tiienxlei', u. 0., äas äentselre I'rivutreebt in Leinen Ornnä- 2üxen k. Ltuäierenäe erörtert. 3. xr. 8. * 12 434