22?, 30. September. Vermischte Anzeigen. 3531 Lmp1'elilui>88lm/«i8er Leüul^. Tlärsssdueü k. ä. vsulseützn Luedstulläsl kür 1877. s35140Z verlireiketen ^ckre88l>uoli8 k. 6. Deuk8oli6n knedll. kür 1877 ditte ioll mir reebk balck ckis kmpkelilunAen von: ^.nnoneen-Dureaux, Lueäckruelcereien, seüriktAieeeereien, Nalern, 2eielinern, Ltalil- nnck Lupkei^teekern, Xupker- ckrnelcereien, Lol^elineickern, Ditllo- Krapüell, Lteinckruolcereien, küotoAr. nnck püoto - litdoAr. ^.N8ta1ten , Oolorieten, Duedckrnelrer- nnck 1it.Ii. kardekadriken, Lueliliinckern, kapier- unckkappekalirilren, Noten^eeliern nnck ^oteuäruelrereien, Inetrumenten-, ksi88/6UA-, Ltalilkeäer-, Lleistiktkallriicen ete. ete. Da äa.8 ,.^äre88l>u6li^ all^eineinver breitet nnck ein voll 68 ckabr binänreb tLA1 i 6 b benutzt ^virck, 80 üncken ckerarti^e ^.n^ei^en 8teben bier am Aeei^neteten klatre. in 4. kür 20 ^ bo^en kür 25 unck ^nt.iciu9.ri8ed6 IvataloAti s35l42Z Zu Inseraten und Beilagen eignen sich für ganz Deutschland und insbesondere für Elfaß-Lothringen I. Der Schulfreund, welcher jeden Monat einmal erscheint. Preis für die Petitzeile 10 H, bei Wiederholung 5 H; Beilagen 4 ^ pro 1000 Exempl. - Auflage 1500 Exempl. 2. Des Lehrers Notichuch für das Jahr 1877. Preis für 1 Seite 10 Beilagen 8 — Auflage 6000 Exempl. — Ausgabe. Zusendungen erbittet direct nach Schirmeck im Elsaß Die Redartion. Nur einmal auZ626iZb. s35143Z 2ur A6k. Ltzviltüissuüüme eovcke äa.88 III. über ckie V eröüontlieliunA weiterer Ilekte cke8 ^rebiv ckee DeuteelienReieliee, unck: über ,ckeu ^.ukentbalt ckee^ Herrn Or. Loller kacke Lepternber 1876. Ir. Lortkumpk L 0«. s^35144Z Die am 1. October in meinem Ver lage erscheinende: Zeitschrift für die gesammte Thouwaareniudlilirie und verwandte Fächer. Jährlich 24 Nrn. Lexikon-8. für welche als Mitarbeiter die ersten Kräfte des In- und Auslandes gewonnen sind, empfehle ich zur Ankündigung und Besprechung einschlägiger neuer und alter Facherschei nungen. Recensions-Exemplaren ist der Ladenpreis Die Zeitschrift bringt Artikel über: Thonwaaren-, Ziegel-, Kalk-, Gyps-, und Cementindustrie, Abhandlungen über Feuerungs-Anlagen jeder Art, neue Ma schinen, Fabrikation des Torfes und dessen Verwendung rc. rc. Inserate finden weiteste Verbreitung, weil die ersten drei Nummern in 10,000 Auflage Preis pro Spalt-Zeile (Seite 2spaltig) für Nr. 2, 3 L 60 H (Nr. 1 wurde heute aus gegeben); von Nr. 4 ab 20 H. Braunschweig, 27. Septbr. 1876. OSrar Hacring. Antiquar-Kataloge s35145.^ über Philosophie, Jurisprudenz, Theo logie, Naturwissenschaften, Geschichte und Belle tristik erbittet gleich nach Erscheinen in zwei facher Anzahl Fr. Blaser'sche Buchhdlg. in Zofingen (Schweiz). NZ- Die „Post" -ML s35l46.j empfiehlt sich zu erfolgreichen Inseraten besonders für militärische, theologische und Kunst-Werke, sowie Schriften über Landwirthschaft, Vieh zucht, Sport, Maschinenwesen, Luxus gegenstände u. s. w. Die „Post" berechnet 40 H pro Zeile und bewilligt Buch händlern höchsten Rabatt: auf Wunsch Ab rechnung zur Ostermesse. Expedition der „Post". Berlin 8. ^V., Zimmerstraße 96. Für Verleger. i3bt47.s Zur Insertion einschlägiger Verlagswerke empsehle ich die seit 1. October 1875 monatlich zweimal erscheinende hygienische Zeitschrift: Gesundheit. Zeitschrift für körperliches und geistiges Wohl. Herausg. von Pros. vr. C. Ncclam inLeipzig. ganz besonders. Ich berechne die 6 Centimeter breite Zeile oder deren Raum mit 40 netto baar. 2000 Beilagen in 8. oder 4. verbreite ich für 15 Elberfeld. Eduard Loll. Visiteukartcnanstait Eßlingen a/N. s35148.^ liefert 100 Visitenkarten, eleganteste Ausstattung, von 70 Pf. an. Bestellungen werden stets am Tage des Eingangs effectuirt. Schriftproben und Muster gratis. Die soeben fertig gewordene Aushänge tafel, enthaltend 40 verschiedene Karten hoch feinsten und elegantesten Dessins mit den neue sten Schriften, ist zum Selbstkostenpreise von 1 06. — Cliches a 1 ^ 50 H — zu be ziehen. Wir bitten, diese Anshängetafel nicht mit den vielfach gratis offerirten ordinären Placaten 1, Xa>820n/, Daniel, cker 8pion ocker ckie krd- eeliakt äe8 Denkern Oolport.-Homan. 8. Oomplet in 30 Diekerun^en ü. 3 Lo^en.