4448 Fertige Bücher u. s. w. 276, 28. November. Kries« rui «iiivViiAvnrumt« ksräinunä Lillsr. 12^ Lo§. 8. Ll6§. A6d. ?rki8 4 orä., 0ölv, 6en 25. Novemdor 1876. klutk, Or. I'r., 8e1iöi)t'ullA8A686liio^t6. Nit kostiuarleeii-^lbuiii (äsutsvti-lrniiLösisoli-tzuZIisvli) „ „ mit 6oIä 55 „ D. „ mit Oolä 70 ^ I^säsr 1 15 L». „ „ mit 6o1ä 1 25 „ 6^. „ mit 6oIä8odmtt 1 ^ 50 ^ ^4. 5 ^ 25 L,; L. 6 30 L,; ^ 6 80 L.; D. 7 ^ 80 L.; L 12 ^ 60 L.; 13 ^ 50 6. 16 ^ da-ar. Zslisbev. Hlvobalä <»r!«I)eu in ksrlin. ! s43731.^ Soeben erschien in meinem Verlage: Friedrich List ein Vorläufer und Opfer für das Vaterland. Ein Gedenkbüchlein für das deutsche Volk. Mit einem Portrait in Lichtdruck und einem Facsimile. Preis 1 50 ^ mit 33tL A>. Diese für die Jetztzeit spannende Broschüre, welche das Leben des großen Zollvereins- Reformators beschreibt, wird in der Handels und gebildeten Welt ungeheures Aufsehen er regen. List's Jugend, List's Wirksamkeit als württ. Staatsdiener, deutscher Handelsconsulent und Abgeordneter, List als Flüchtling und Festungs sträfling, List als Auswanderer und amerika nischer Handelsconsulent und Agitator für Eisen bahnen, List als Schöpfer und Agitator des Systems der „nationalen Oekonomie" und List's letzter VeHsuch und tragisches Ende — alle diese Lebensepisoden des großen Bolksmärtyrers sind drastisch und volksthümlich geschildert. Ich bitte, verlangen zu wollen.^ Stuttgart, den 26. Novbr. 1876. -I. Wcise'S kgl. Hofbuchhandlung. s43732Z In meinen Commissionsverlag ist übergegangen und halte ich bestens empfohlen: Wolksthltmliches aus Oesterreich, sch-Schlesien. Gesammelt und herausgegeben von Änton Peter, Direktor d. k. k. LehrerbildungS-Anstalt zu Teschen. 3 Bände. I. Bd. 5 ^ II. 3 ^ 50 Lr. IH. 2 ^ 80 L. Nur baar mit 25 A Rabatt. Teschen, im November 1876. Karl Prochaßka. Sort.-Conto. s43733.^ In nn86rm In86rrrt in Nr. 269 668 Lör86nd1a.tte8 detrell't; 668 ^nka.uk68 von LllAsI's Nknäliucll ÜS8 iLlläv. Lü1NVS8«II8 Lsrlin 8. ^V., 21. Novmndsr 1876. Carl Heymmiu's Verlag in Üeriiu 8. W., Rechts- u. Staatswissenschaftlicher Verlag. s4g7S4.s Separat-Abdruck des deutschen Reichs- Anzeigers Nr. 3. Entwurf einrs Patents,efehrs. gr. 8. 20 ord., 15 L, baar. 10 Exempl. 1 35 baar. ftgrso.s ^ur ^V6ilmg.olit82sit Vor ltsr llovdrsit. »obunäen 4 diavtt ckor gockrstt. kolmu-ion 3 6vlmn L kised. s4S73S.s kV 6 U ! äsr MroMsetiM lürüki uml äsr LiiAi'g.iiriSmltzll I-Lnäsr. Mobt rn vorvooksolu mit unsorar „8ü68lLv. Lri6A8-Xart6"!) I)i686 Na-rts, 6io 6ino 66r I)68t6n Ilsbsr- äieselde auelr lodnoncl 5Lr Lia. Dio La-rto i3t im Na383la.d 1:2,000,000 uvä enttilllt ala Lei^irdb ein k/edersre/rtsLärte/ren äer sä-nmt- 'verlax. s43737.^j Soeben versende ich an alle Hand lungen, die regelmäßig Nova von mir er halten: Briefwechsel zwischen Ludwig Feucrbach u. Christian kapp 1832—1848. Herausgegeben und eingeleitet von August Kapp. Preis 5 ord., 3 ^ 75 netto. Achtungsvoll Leipzig, den 22. November 1876. Otto Wigand. s43738.) Aus dem Verlage von Hey der K Zimmer in Frankfurt a/M. kaufte ich alle Vorräthe und Verlagsrecht von: Die heilige Schrift in berichtigter Uebersetzung und mit Einleitungen und Anmerkungen von I. F. von Meyer. Dritte Auflage. 89^4 Bogen 4. Ladenpreis 9 Das bekannte Werk ist demnach nur von mir zu beziehen. Ich setze den Preis hiermit auf 4 ^ 50 5, ord., 3 Ftl 35 Lr baar herab und gebe bis Ende dieses Jahres auf je 6 Expl. das 7. frei. Einbände in Halbfranz band 1 ^ 50 H extra. Gütersloh, 24. November 1876. C. Bertelsmann.