4438 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. Hk 22k, 28. November. 14384. Hey, W., Fabelnf. Kinder. In Bildern gezeichnetv.O. Speckter.Ausg. f. Oesterreich-Ungarn. Neue Ausg. 2Thle. gr. 8. Cart. ü*l ^L50L, 14394. üvlkiiianu, ckis Irövi^l. preuss. 8tALtsLnvaltseds.tt u. 6is freie Recke. xr. 8. * 75 L> 6art. . 2 ^ omoUtb. p sed. * 2 ^ 80 ^ ^ ^ ^ 14387. Müllers, W.. Geschäftsbuch. 7. Allst. I. u. 2. Lfg. gr. 8. a 50 ^ 14388. — Rechtsbuch. 7. Aust. 1. u. 2. Lfg. gr. 8. L 50 H 14389. Personal-Vorschriften f. das k k. Heer. Nr. 1. Gesetz betr. die An- 8.^40 Unteroffiziere, san mt Ausfuh ungs V g 5. 63 6. küret. 8. ä. * 80 S. ^ ^ ^ 14391. Nolde, Bar., der Hühner- od. Vorstehhund in seinen verschiedenen Racen, dessen Erziehg., Dressur u. Abführg. auf Wild. gr. 8. * 1 14392. ^asedeulribljolltek, ckeut,8ohe da-uteebnisede. l^r. 23 u. 32. 8. L * 2 ^ ^ ^ kl v ^ Ott 14393. Volksliederbuch, neues. 16. Mügeln. 50 H 14395. -j- Huscland. allgemeine Hausapotheke. 5. u. 6. Lfg. 8. L 50 H 14396. Meyer, 2 Reden geh. am Sarge d. sei. Geh. Kirchenr. Wallroth, großherzogl. Hospredigers u. Superintendenten d. Fürstenth. Lübeck am 10. April 1876. 8. 40 S. 14397. Rupcrti, I., apostolische Bitten. Antrittspredigt üb die Epistel d. 16. Sonntages nach Trin. Eph. 3, 13—21. 8. In Comm. 40 H 14398. Dupanloup, F., üb. die Verpflichtung der katholischen Theologen zum Militärdienst, gr. 8. 75 H H. Boigt in Leipzig. 14399. Balcke, Th., Bilder aus der Geschichte der deutschen Landwirth- schaft. 2. Bd. 8. * 4 n. 6rakeu v. Ro8en 992—1876. ^r. 8. * 4 14401. Kohlschüttcr, E. V., Predigt vor Eröffnung der auf den 2. Octbr. 1876 einberufenen 2. ordentl. Landessynode f. die evangelisch lutherische Kirche im Königr. Sachsen, gr. 8. * 25 H Anzeigeblatt. IJnseratr von Mitgliedern d»S Börsenverein» werden dir dreigrsvaltrn» Petttzrile oder deren «aum mit 7 Pf., all» übrigen mit 15 Pf. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. lv. s43669.s ^Vien, 1. I^ovemder 1876. k. §risäried Otto Llotsnis. Ir. Ic. HokbuehUrilläler. Ibr erßebeneter Rrieckriel» Otto Tinten!«. , s43670Z Nassau a/Lahn, 1. October 1876. x. ?. Heinrich AtüUrr Herr Hermann Schultze in Leipzig, und ist ! derselbe in den Stand gesetzt, Festverlangtes ! stets einlösen zu können. Ich bitte höflichst, mir Ihre Circulare, Prospecte rc. schleunigst zugehen zu lassen, und empfehle mich Ihrem geneigten Wohlwollen. Mit vorzüglicher Hochachtung Heinrich Müller. Commisfiouswcchsel. s4367lZ Infolge freundschaftlichen Ueberein- kommens übernimmt vom 1. December 1876 ab die Firma F. A. Brockhaus in Leipzig die Besorgung meiner Commissionen. Ich bitte deshalb, alles für meinen Verlag, mein Sorti ment und für die Redaction der Straßburger Zeitung, Straßburg. Boten, Gemeindezeitung für Elsaß-Lothringen, Ersteiner Bote und Kurze Berichte über die neuesten Erfindungen Bestimmte dort abgeben zu lassen. Der löbl. Reich en- bach'schen Buchhandlung sage ich auch an dieser Stelle meinen besten Dank für bisherige prompte Wahrnehmung meiner Interessen. Straßburg, den 25. November 1876. I. Schneider, Buchhandlung. Verkaufsanträge s43672.^j Eine Sortiments-Buchhandlung in einer Hauptstadt der Schweiz ist Familien verhältnisse halber preiswerth zu verkaufen. Gef. Offerten unter Chiffre 6. 8. 2624. an die Annoncen-Expedition von Rudolf Mosse in Prag. Kaufgesuche. s43673.^I Für einen mir persönlich bekannten, sehr tüchtigen Herrn bin ich beauftragt den Ankauf eines geachteten Sortimentsgeschäf« tes mittleren Umfanges in einer größeren Stadt Oesterreichs zu vermitteln, und ersuche ich um gef. Offerten mit genauer Angabe der Bedingungen. Strengste Discretion sichere zu. Leipzig. Hermann Fries.