27. LL 4. W. 8r. 8. " 10 75 ^ ^ d6r8 iw üex.-^62. Oas^kl. 8^- 8. * 2 14700. Quistorp, W., Vertheidigungsrede gegen die Anklage auf Majestäts beleidigung u. Vergehen gegen die öffentliche Ordnung, vor dem Kollegio d. königl. Kreis-Gerichts zu Anklam. 8. * 40 H 14701. -f Mantels, W>, Carl Julius Milde in seiner Wirksamkeit f. Lü becks Kunst u. Alterthum kurz geschildert, gr. 8. 30 H 1875. Ar. 4. ** 2 ^ 50 Ä 14703. Zeitschrift d. Vereins f. Lübeckische Geschichte u. Alterthumskunde. 3. Bd. 3. Hft. gr. 8. * 3 14704. Bjornson, B., Maria v. Schottland. Historisches Trauerspiel. Diamant-Ausg. 32. Geb. * 2 50 H 14705. Lindau, P., Wie ein Lustspiel entsteht u. vergeht. 16. * 2 U6ck. pur No^lan. 16. 1 ^ 20 ^ 14707. Taschenbuch, Berner, auf d. I. 1877. 8. * 4 ^ 14708. Galland, I., Joseph v. Görres. 8. Geb. * 7 14709. Terlinden, I., Handbuch d. Rechenunterrichts in Volksschulen. 2. Thl. 8. Geb. * 2 ^ 50 L. 14710. Paris, F. A., Eintheilung d. Deutschen Reichs-Heeres m. Be zeichn^ der Standquartiere. Rach dem Stande vom 4. Novbr. 1876. Ausg. (f. Offiziere), gr. 8. * 75 L. 14711.— dasselbe. Ausg. ö. (f. Mannschaften), gr. 8. * 40 Ll 14712.1-AmtSkalender f. sächsische Geistliche u. Lehrer. 1877. 16. Geb. * 1 ^ 50 L. 60 H ^ ^ W b d I. l'p'l. oplt. * 10 ^ ^8-8 wein-Brennerei-Kunde. 8. Aust. gr. 8. * 6 14717. Uellnalck, k'. v., cksr l8lam. I'ürlren u. Llaven. Ar. 8 * 1 14718. Düngern, I., 30 neue Erzählungen f. die Jugend. 8. Geb. * 2 50 H 14719. — neue Thiergeschichten f. meine lieben kleinen Thierfreunde. 8. Geb. * 2 50 L. 14720. Graetz, H., Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. 9. Bd. 2. Aufl. gr. 8. * 8 14721. Seid einig! Ein Mahnruf an die Völker Oesterreichs v. e. Patrio ten. gr. 8. * 1 ^ 14722. Zur orientalischen Frage. Ein Mahnruf an die öfsentl. Meinung. Von e. Deutschen in Oesterreich. 2. Aufl. gr. 8. * 50 H 14723.-f Broschüren-CykluS f. das kathol. Deutschland. 12. Jahrg. (12 Hfte ) 1. Hft. 8. Subscr.-Pr. ä Hft 10 Einzelpr. ä Hft. 20 4 14724. Fischer, R., stenographisches Wörterbuch nach Gabelsberger'S System. 5. Aufl. 2. Hft. gr. 8. * 1 * 1 20 L. p 8r 14726. Schlaegel, M. v., Prinzeß Rothhaar. Erzählung. 16. Geb. m. Goldschn. * 3 ^ 14727. Ackermann, G. A., die königlich sächsische Gesindeordnung nebst der dazu gehörigen Polizeiverordnung vom lO.Jan. 1835. 2. Aufl. 8. * 1 ^ 50 L. 14729. Christ, P., christliche Religiouslehre. Leitfadeu f. den Confir- mandenunterricht. 8. * 50 L» 14730. (»olck^inilb, 8., LöiträAO Lur KntvielrluvAoAeaebiebte cksr t^leckonen. Ar. 4. * 8 14731. Hartmann, O., Briefe an eine Studentin, gr. 8. * 80 s, 14732. — moderne Idyllen.^ gr. 8. * 1 80 L. * 5 ^ 14736.1'in^olit k. s. L6ri686lunA8an1aAe bei 2üriob. 8. * 3 14737. It«1Ilonba<;Ii, .1. K., Volkstbümlielies aus äsm Kanton Lern. booal8aA6n u. 8at,2An. ä. Xb6rA>aub6N6. 8. * 1 2V H 14738. 8eUneicker, (il. II., ckis tlnter^obeickunA, ^na1^8e, KntotebA. n. KntvvielrolA. ckeroelben bei cken Dbieren n. beim Ueneoben. Ar. 8. * 2 14739. — über ckie KniptinckunA cker Itube. Ar. 8. * 1 20 H 14740. Steine, drei, des Anstoßes. Von e. Dorfdoctor. gr. 8. * 1 ^ 40 L. 14741. Welf, P., e. seltenes Leben, gr. 8. * 8 ^ 14742. Widmann, I. B., An den Menschen e. Wohlgefallen. PfarrhauS- idyll. 16. * 2 50 L. ^876. Nr. 7 n.^8. Ar. 8. pr. Nr. 7—9. * 2 ^ ^ Oetaile. 3. bkA. Ar. 4" * 4 14745. Bibliothek der Unterhaltung u. d. Wissens. Jahrg. 1877. 2. Bd. 16. 50 H 1. Lck. Ar. 4. * 25 Aeb. in 6aiioo * 29 Aob. in LerAL- inent ock. Laktian ** 36 ^ 14747. Lieber, H., u F. v. Lühmann, Leitfaden der Elementar Mathe matik. 1. Thl. gr. 8. * 1 25 H 14749. ^ Tausig, Rede zum allerhöchsten Geburtsfeste Sr. königl. Hoheit d. Großherzogs Friedrich. 8. * 75 H Theol. DerlagS-Anftalt in Brircn. 14750. keebarbor, ^.4., bien/, in Dirol u. aeine OeAenck. 8. * 80 ^ A. b. W. Vogel in Leipzig. llia n. öraune. 2. 6ä. 3. n. 4. Lkt. Ar. 8. * 16 ^ 14752. — ckentaebe, k. Ibiorwockiein u. verAleiebonäo katboloAie. Kock, v. 0. LoIIinAer u. L. Kranelc. 3. Lck. 1. n. 2. Lkt. Ar. 8. pro ovlt. * 9