Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187905028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-05
- Tag1879-05-02
- Monat1879-05
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Für die Reisezeit! Neue Humoristica! sisois.s ?. k. Unter der Presse befindet sich: Neue Varmlongeschichten. Soldateuhumor. Von N. von Wintcrscld. Achtes Bändchen: Wettrennen. — Der verwechselte Graf. — Der doppelte Regimentscommandeur. Neuntes Bändchen: Der große Weiße und die kleine Braune. — Zwei Perrncken, — Der Marsch gegen den Feind. 8. In höchst originellen von Fedor Flinzer gezeichneten Buntdruck-Umschlägen. Preis pro Bändchen von 10 Bogen, geheftet, nur 1 ord. — Jedes Bändchen ist einzeln käuflich. — Diese neuesten, sowie die im vorigen Jahre erschienenen Humoresken bitte ich nicht zu unter lassen in Ihr Schaufenster zu stellen. Sie verkaufen sich infolge ihrer sehr ge schmackvollen Ausstattung von selbst; ich mache darauf besonders alle Handlungen an Badeorten und mit großem Fremden verkehr, alle Eisenbahnhandlungen und Leihbibliotheken aufmerksam und unterstütze Sie in ihren Bemühungen durch die günstigsten Bezugs-Bedingungen: In Rechnung 30 A>, gegen baar 40 U Ra batt. — Freiexempl. 7/6, 14/12, 28/24 rc. nicht gemischt. Bei Vorausbestellung von Partien 7/6, 14/12 Exempl. rc. nicht gemischt mit 50 A Rabatt gegen baar! Ich bitte, zu verlangen und auch die früher erschienenen Bändchen stets auf Ihrem Lager zu halten. Jena, 24. April 1879. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhandlung. Militaria. s19019.) In unserm Verlage erscheint demnächst: Ueber Handhabung und Erweiterung des Kriegsl'piels von von Reichenau, Preis 1 80 ordinär, in Rechnung 25 U, baar 33H A>. Berlin, April 187S, Lockhardt'schc Verlagshandlung. Buchhandlung sür Kriegswissenschasten, OovVSI 8atiOV8 - lakxiittM, rvvolkts ^.uklltZS. 14. kund. slsoso.s vivrritzlillloll Lrinü cktzk OnnversrUivlis Lexikon, l. krvokbuns. s19021.) Binnen wenigen Tagen erscheint in meinem Verlage: Die deutschen Aischöse und der Aberglaube. Eine Denkschrift von 1)r. Fr. Heinrich Reusch, 7 Bogen 8. Preis 2 40 In Rechn. mit 25U; baar mit 33^U. Diese Denkschrift enthält eine übersichtlich geordnete Sammlung von Auszügen aus Schriften, welche in den letzten zehn Jahren mit ausdrücklicher oder stillschweigender Genehmigung deutscher Bischöfe erschienen und in Tausenden von Exemplaren unter dem katholischen Volke verbreitet sind, und in welchen Ansichten vor getragen und Gebräuche empfohlen werden, die jeder Gebildete, auch jeder gebildete Katholik, als abergläubisch bezeichnen muß. Die einzelnen Abschnitte behandeln: I) Ab lässe. — 2) Ablässe für Verstorbene und das Fegfeuer. — 3) Scapuliere. — 4) Gürtel. — 5) Medaillen. — 6) Das Jgnatiuswasser. — 7) Rosenkränze. — 8) Marienverehrung. Mutter- gottes-Erscheinungen. Lourdes-Wasser. — 9) Die Andacht zu dem heiligsten Herzen Jesu, Maria und Joseph. — 10) Gebetsvereiue u. Gebets- crhörungen (im Anschluß an die Zeitschriften „Sendbote" und „Monat-Rosen", welche in Auflagen von 21,000, resp. 7500 Exemplaren er scheinen). — 11) Sogenannte fromme Meinungen. Der Verfasser hat den Auszügen aus den betreffenden Schriften die zum Verständniß nöthigen Erläuterungen beigefügt, sich aber aller kritisirenden und polemischen Ausführun gen enthalten, um seiner Arbeit den Charakter einer durchaus objectiven und urkundlichen Denkschrift zu bewahren. Er hebt in der Vor rede ausdrücklich hervor, daß er — weit ent fernt, die römisch-katholische Kirche und ihre Lehren angreifen zu wollen — auf den Schaden hinzuweisen beabsichtige, den die Förderung und Duldung des Aberglaubens dem katholischen Volke und der Reputation der katholischen Kirche bringen müsse, in der Hoffnung, daß die Er- kenntniß des Nebels Denjenigen, die es angeht, zur Bekämpfung desselben den Anlaß geben werde. Wie geschäftig abergläubische oder zum Aberglauben führende Anschauungen und Be nehmender Zahl und Mannigfaltigkeit uMer dem katholischen Volke in Deutschland verbreitet werden, das wird in dieser Denkschrift zum ersten Male quellenmäßig und anschaulich in einer Weise gezeigt, die gewiß die meisten Leser, katholische sowohl wie nichtkatholische, überraschen wird. ----- ^ cond. nur sehr mäßig. ---- Bonn, 23. April 1879. P. Neuster. s19022.^ Die angekündigte Novität: Die Erfüllung des Ehrilienlhumes von Wilhelm Jordan. Brosch. 5 ord,, 3 75 ^ fest, 3 ^ 50 baar, (Geb. Expl, 6 ord,, 4 25 ^ baar durch F, Volckmar's Baarsortiment in Leipzig,) gelangt am Dienstag den k, Mai zur Ausgabe, Da die eingelausenen L cond-Bestellungen weitaus die Auslage übersteigen, kann nur ein geringer Brnchtheil der verlangten ö, cond,-Expl, geliefert werden. Wir bitten, weiteren Bedarf möglichst nur „sest" auszugeben, Frankfurt a/M,, 28, April 187S, W. Jordan'» Selbstverlag, lLeipzig: F, Volckmar,) Angebotene Bücher u. s. w. Kksvliielil« äer ^vkbtzbmis äer beibeiAen- 8obnkt n, llöriAkml in Lnropa die Nibte ä68 Q6UQ26kiit6Q bun(l6rt8 von 8. 8ux6iiLtzim. Lm Luvck §r. 8. 550 Lsitsn. 8t. ketersburA 1861. Osbektot. R.U88la.vä8 L1NÜU88 3-uk, uuck öööLsbmiAM 211 Dsut86blLIlck, V0w L6Aillll6ä6r^.Il6M- roAisruvA keters I. bis 2um locke Rico-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder