Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187905028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-05
- Tag1879-05-02
- Monat1879-05
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1714 Amtlicher The" 100, 2. Mai. IiOrevr r. I^iburuuu, L.. Uit-ber, ^Va.8 tb ab dein Wagsgrdau notti? Schindler, O., praktischer Leitfaden zur Durchführung v. Kommassationen ^Zusammenlegung der Grundstückes zurTheilung der Gemeindegründe и. Regelung gemeinschaftlicher Nutzungsrechte. 8. In Comm. * 6. — -j- Schleicher, W., 2 Brüder. Eine Erzählg. auS der Zukunft. 8. In Comm. * —. 60 -j- — der Rosenhof. Erzählung aus dem Österreich. Gebirge. 2. Ausl. 8. In Comm. * 2. — к. Loäsneultur in 61s ^Visnsr Univeroität. 8. * 1. — LllokoU«, 6., ^.Ipsnkarto. 8sot. 3. 10. u. 12. ?dotoI1tü. u. oolor. 4. ä. * 1. — ^ ^ 2. Lkt. LoraUon sködrsnicorallsn^. 7. 3kd. 8. Nit ^.tlas in I'ol. * 15. — Eotthold-Erpebition in CottbuS. -j- Fengler, G., Predigten üb. die Episteln d. Kirchenjahres. 8. Lsg. 8. * —. 50 Kramm, Rede am Königs-Geburtstag dem 22. März 1879. 8. * —. 30 Xanto u. Oünttisro äarZsodsUt. 8. * 1. — KroneS, F., Geschichte der Neuzeit Oesterreichs vom 18. Jahrh. bis auf die Gegenwart. 9. Lfg. 8. * 1. —- Zander, E., die Klassensteuer-Gesetze f. den preußischen Staat. 8. 3. — National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 703. Lfg. 16.*—. 25 — der deutschen elastischen Dichter. 60. Lfg. 16. * —. 4V Inhalt: Goethe'S Werke. 16. Lfg. A. Hirschwald in Berlin. 8oüieüt6, Ltatigtik, Lnä-Ks8ultut6. 2 ^.btülAQ. 8. * 40. — -j- Familienblätter, goldene, f. den häuslichen Heerd zur Unterhaltung u. Belehrung. 27. Lfg. 8. —. 80 -s- Rechtsanwalt, der, als Hausfreund. 18. Hst. 8. —. 30 -j- Romanblätter, neue Berliner, zur Unterhaltung am häuslichen Heerd. 25. Lfg. 8. —. 10 Hölzel'S Verlag in Wien. Kozenn'S, B., Leitfaden der Geographie f. Mittel- u. Bürgerschulen der österreichisch-ungarischen Monarchie. 3. Thl. 8. * 1. 60 Richter, A., Heimathskunde d. Kreises Torgau. 8. * —. 12 — die Prov. Sachsen. 8. ** —. 6 Taubert, O., „Daphne", das erste deutsche Operntextbuch. Vortrag. 4. * 1. — Erzählungen d. deutschen Hausfreundes. 9. Hst. 8. Cart. —. 50 Inhalt: Lienhard u. Gertrud v. H. Pestalozzi. 1. Thl. Krüll'sche Buchh. in Eichstätt. -s- HauSschatz deutscher Lyrik seit 1849. Aus den Quellen Hrsg. v. F. Brümmer. 5. Lfg. 8. —. 60 Minoprio, I., die Weltbildung d. Kaufmanns. 2. Lfg. 8. —. 50 Schulzeitung der Prov. Posen. Organ d. Pestalozzi-Vereins. Red.: R. Braun. 1. Jahrg. 1879. Nr. 8. 4. Vierteljährlich * 1. -j .., Anleitung zum Unterricht im Rechnen. 9. Aufl. 8. * 4. — -j- — ^-..oücher. Nr. I—XIII. ^8. ^ ^ — 4. 169. Tausend. * —. 50. — 5. 126. Tausend. * —. 50. — 6. 25. Tausend. * —. 75. — 7. 95. Tausend. Geb. * 1. 10. — 8. 7. Aufl. Geb. * 2. — f Friedensbote, evangelisch-lutherischer, aus Elsaß-Lothringen. 9. Jahrg. 1879. Nr. 1. 8. pro cplt. * 4. 60 Tag, der, d. HErrn, od.: Warum sollen wir den Sonntag feiern? Drei Gespräche: 8. St. Louis, Mo. * —. 20 j- Volksblatt, lutherisches. 9. Jahrg. 1879. Nr. 1. 4. In Comm. pro cplt. * 6. — N«ff in Stuttgart. Bibel, goldene. Die heilige Schrift illustrirt v. den größten Meistern der Kunstepochen. Hrsg, von A. v. Wurzbach. 1. Thl. DaS Alte Testa ment. 2. Lfg. Ausg. f. Katholiken. Fol. * 1. 50; Ausg. f. Protestanten * 1. 50 Taschenrechenmeister, der, od. neuer Faullenzer zur Berechng. der Preise von 1—1000 Stück. 32. —. 30 -j- March, R., die Braut aus Indien. 27—34. Hft. 8. s. —. 20 f Nentwig, G., das Waldgespenst der amerikanischen Jndianerstämme. 27—32. Hft. 8. ä, —. 20 f Rostin, E., der schwarze Iwan od. die Rache d. Verstoßenen. 9—16. Hft. 8. s. —. 20 PerleS in Wien. Ruthner, A. v., das Kaissrth. Oesterreich u. Königr. Ungarn in male rischen Originalansichten. 77. u. 78. Lfg. 8. L * 1. —; feine Ausg. 3. * 1. 80; Künstler-Ausg. 4. 3, * 1. 80; Pracht-Ausg. L * 3. — Puttkammer 8 Miihlbrecht in Berlin. 81a1!8tlk (I. OovtoeböQ Usio1i8. 31. öck. 2. Ltatiotik cksr 8es- selliäniirt. 2. Xntb.: cken Losvsrlcöbr in cksn cksatoelisn ^ ^ M * 8. — 8 6s s 8 i 20; ^ .. 2, __ Adreßbuch f. Gohlis auf d. 1.1879. Bearb. v. CH. Sandler. 8. Cart. 2. — Herzog, D. G., Stoff zu stilistischen Uebungen in der Muttersprache. 14. Aufl. 8. T l Du b ^ - Hopf, F., Lehrbuch f. den Geschichts-Unterricht in Präparanden-Anstalten. 1. Thl. Alte Geschichte. 8. * 1. 80 1- (Umrdanrl, N^tdoIoZis eili dajoglovi rslrü s. rimo-nü. Lesit 8. i 9. 8. s. —. 60 llirZClikelä, viätstiic k. tlervelllrranlcs. 8. * 1. — Freund'S Schüler-Bibliothek. 1. Abth.: Präparationen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Cäsar's Gallischem Kriege. 1. Hft. 5. Aufl. 16. * —. 50 Weber in Leipzig. Gesundheitsbücher, illustrirte. Belehrungen üb. den gesunden u. kranken Menschen u. die vernunftgemäße Pflege desselben. 6. u. 14. Bd. 8. * 4. 50; geb. * 6. 50 Inhalt: 6. Haut, Haare u. Nägel. Ihre Pflege, ihre Krankheiten u. deren Heilg. Von H. Schultz. 2. Aufl. * 2. geb. * 3. —. — 14. Die Waflercur. Von F. Runge. * 2. 50; geb. * 3. 50. -j- Meisterwerke der Holzschneidekunst aus dem Gebiete der Architektur, Sculptur u. Malerei. 5. Lfg. Fol. 1. — Wohlgemuth'S DerlagS-Buchh. in Berlin. Waogemann, Gustav Knak, e. Prediger der Gerechtigkeit, die vor Gott gilt. Ein Lebenbild aus dem ewigen Leben u. e. Spiegelbild f. das zeitliche. 8. In Comm. * 6. —; feine Ausg. * 8. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder