Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187904305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790430
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-04
- Tag1879-04-30
- Monat1879-04
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
98, so. Äprit, Vermischte Anzeigen. 169 t Bcrlksscr-Isonla»;! 1187S9-1 Mitte December v. I. bestellte ich bei Herrn Barth. Senfs in Leipzig pro ooutin. 5 Signale für 1879. Einige Tage darauf, noch bevor die erste Nummer ansgegeben, wurden dieselben wieder abbestellt, mit der ausdrücklichen Be merkung, daß ich einen großen Theil meiner Continuationen, also auch die Signale, zur Ver einfachung u. Ersparung der Emballage-Spesen aus einer Hand beziehen, ihm also durch die jetzige Annullirung meiner früheren Bestellung keinerlei Schaden erwachsen würde. Diese Notiz ignorirte Herr Senfs einfach und expedirts ohne Weiteres baar. Trotz wieder holter Bitten um Rücknahme unter nochmaliger Darstellung des Sachverhalts, wodurch also eine vielleicht beliebte Entschuldigung, durch Ab leugnen des Empfanges der Abbestellung, jeden Grundes entbehrt, verweigert derselbe hartnäckig die Rückeinlösung. Eines weiteren Commentars bedarf dieses Verfahren wohl nicht. Lübeck, 7. April 1879. Rud. Seclig'S Buchhandlung (E. Schmersahl). Aufforderung und Bitte! s18760Z In letzterer Zeit ist es. wieder häufiger vor gekommen, daß mein belletristischer Verlag, na mentlich die Fr. Gerstäcker'schen Romane und Erzählungen ohne meine Einwilligung und ohne irgend welche Berechtigung Abdruck in Zeitungen und Tagesblättern gefunden hat, und daß letztere in schamloser Weise sogar in Auszügen in Form von Erzählungen für das Volk als Colportageartikcl nach gedruckt und verbreitet wurden. Ich wende mich daher mit der ergebenen und dringenden Bitte an die Herren College», zur Wahrung meiner Rechte mich von der artigen unberechtigten Nachdrucken oder Pla giaten pr. directe Post auf meine Kosten freundlichst zu benachrichtigen. Jena, 25. April 1879. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhdlg. s1876lZ ^ Line tadellos Vervielfältigung von «11s ^.u1oArg,Mi8eii6 ?rs888 Sibliotheli-Vcrliaus. 118782,1 Circa 1000 Bände neuester belletristi scher Werke in gut erhaltenen Einbänden sind um billigen Preis zu verkaufen durch die Buch handlung von Joseph Weiß in Alzey. Vvr I II, Oef. Okkerten deköräert sub Olutlre kV L. 1879 118784,1 ksmlttsiiäsll-I'Lotllrsii olmsLoxk! 1) Rsrn.: 1 Oiv. ^robiv. 6ck. 61. 1. 2. x. eplt. — 1 ^rnolcl, leones. Nit 6mdul- luAsdr. — 2 kottts, KirokonALsettiettts. 2. ^.us§. — 1 Lavign^, 6eiuf. — 1 8ett1o836i-,068ob. 6tg. 1. — 3 äs Wette, öittel. 6kg. 1. — 3 Nunär^, Inlialt. Dispoll.: 1 Rottts, kirobeuge^biebte. — 1 8ts>bl, kltt1o80pbie. Lurnrnu äer Reru.: 47 ^ 80 H,. „ „ Vi8p.: 24 2) Rein.: 1 6iv. ^rottiv. 66. 61. 1. p. eplt. — 2 Rotlie, Doginätilc. 2. ^,u8g. — 2 Rotbe, Xiroli6ng68ob. 2. ^u3g. — 4 äe Wette, Lobrikt. 6kg. 1. O15P0N.: 1 äs Wette, Lobrikt. 6kg. 1. Lumma äer kew.: 33 ^ „ 6i8p.: 75 3) 6i8pon.: 1 Ittidg-ut,^0n1cun8t. 2^70^. Tübingen, 23. ^pril 1879. ^^vou Zur gef. Beachtung. ^18765.^ Wir machen wiederholt darauf aufmerksam, daß wir bei den Reuter'schen Werken, welche, mit Ausnahme der i. Lfg. der Volks- ausg. und der 1. Lfg. der illustr. Pracht-Ausg. d. Stromtid, nur fest geliefert wurden, Ueb er trüge durchaus nicht gestatten können und deshalb von unseren geehrten Abnehmern zur O.-M. volle Saldirung erbitten. Auch ersuchen wir, davon Notiz zu nehmen, daß unsere hies. Sortiments-Handlung vollständig getrenntes Conto führt und zur O.-M. ohne Rücksicht auf unsere Lieferungen an Handlungen, die zugleich Sortiment haben, rein faldirt. Wir bitten deshalb dringend, Sendungen an unser Sortiment nicht auf unser Conto zu übertragen. Hochachtungsvoll Wismar. Hinstorff'sche Hofbuchhdlg., Verlags-Conto. s18766Z Die Bibliothek des f- Geh. Hofraths und Prof. Or. Sen gier in Freiburg i B., be stehend hauptsächlich aus philosophischen und theologischen, auch medicinischen, naturwissen schaftlichen, philologischen und belletristischen Werken, ist zu verkaufen durch Kreisger.-Rath Scngler in Mannheim. Allgem. Bnchh.-Gehilfenverband, 118787,1 Die Krankencasse des Verbandes zahlt wöchentlich 15 ^ Krankengeld und bei zwei jähriger Mitgliedschaft im Sterbefalle 100 Begräbnißgeld. Die Penfionscaffe ge währt Pensionen von 600—1500 gegen jährliche Beiträge von 28, 52, 84 und 120 Anmeldungen sind au den Vorsitzenden, Herrn E. Bald amus, zu richten, von dem auch die Statuten auf Verlangen versandt werden. 118788,1 CUchös gesucht über: Sculptnr, Länder- u, Völkerkunde, Städte- Ansichten, mythol, Darstellungen, Alter thum und alle technischen Gebiete, Osserten erbeten unter Chiffre R, 8, HP I, durch die Exped, d. Bl, Keine Dispoiicnva! 118789,1 Disponenden von: Gesetz- u. Rechtsbuch. (Kaiser-Ausgabe.) Hst, 1. kann ich durchaus nicht gestatten, da hiervon eine neue Auflage demnächst erscheinen wird, und muß ich alle Expl., welche nicht bis zum 15. Mai b. a. in meine oder in die Hände meines Commissionärs in Leipzig gelangt sind, als behalten anfehen. Ich werde mich vor kommenden Falls ans diese Anzeige berufen. — Verloren gegangene Exemplare von Hst. 1. schreibe ich nur nach Maßgabe meiner Be dingungen gut. Berlin, 16. April 1879. August Bolms Verlag. Galvanos 118778-1 von nachstehenden Persönlichkeiten: Arnold von Brescia, — Wyclisfe. — Huß, — Gutcnberg, — Savonarola, — Columbus, — Luther, — Zwingli, — Dürer, — Hohen heim, — Copernicus, — Keppler, — Galilei, — Bruno, — Vanini, — Campanella, — Spinoza, — Newton, — Thomasius, — von Hutten, — Frank, zu 8,- oder kleinerem Format sich eignend, sucht »nd erbittet Offerten nebst Probeabzügen direct per Post OScar Eigendors, Verlag in Leipzig, ^L26iA6It öotLUlSLüsil ^udrsslisrlM, (kä. Lggerch. s18772Z Nachdem ich sieben Jahre als Re- dacteur der „Nationalbibliothek der deutschen Classiker" im Verlage von Gustav Hempel zu Berlin thätig gewesen, bin ich aus der Firma geschieden; ich suche ein anderes, ähnliches Engagement. Referenzen stehen zu Dienst. Offerten erbitte an meine Adresse. August Taege, Redacteur in Berlin, Wilhelmstraße 122 a.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder