»7, 2g. April. Amtlicher Theil. 1663 Gesellschaft s. Verbreitung v. Volksbildung in Berlin, f Bildungs-Verein, der. Zentralblatt f. das freie Fortbildungswesen in Deutschland. 9. Jahrg. 1879. Nr. 16. 4. Vierteljährlich * —. 75 Grlgr K Dattel in Prag. -s- ^rl)68, UowLuetta.. Oil II. .16. * 3. — -j- kplblvlx svodoä^. 6i8lo 18. Lpa-uelglrü. iukvisios. Ueä.: X. Olss- lreviö. 8. * —. 20 -f- lUstx LIoIoAiolrL a. puecku^OFielr^. li-sck.: Xviöula i. 6el)uusr. koenik 6. Leäit 1. 8. pro epld. ** 7. — Rosenberg, I., Rechen-Fibel. 2. Thl. 8. * —. 20 ttockel, F. W., Lehrplan f. die einfachen Volksschulen d. Königr. Sachsen vom 5. Novbr. 1878. 2. Ausl. 8. * 1. — Trautweiu, alphabetisches Sachregister zu dem vr. v. Görh'schen Werke: Die Verfassung u. Verwaltung der schlesischen Landschaft s2. Aufl.^j. 8. * —. 80 Kösel'sche Buchh. in Kempten. Eichberger, I., Andachts-Büchlein zum Gebrauch der Gläubigen bei Ge winnung d. v. Sr. Heiligkeit Papst Leo XIII. verliehenen voll kommenen Ablasses. 7. Ausl. 16. —. 20 81611p, ° * 2. — Bloch^S, E.^Dilettanteu-Bühne.^ Nr.^30, 66,^124 u. 186^8.^ L *^—. 90 Eramer, W., der christliche Vater, wie er sein u. was er thun soll. 3. Ausl. 16. * —. 50; geb. * —. 75 Hermes, B., geistliche Rosen zur Verehrung Mariä v. der immerwährenden Hülfe. 16. L s D * 1- —; geb. * 1. 50 -s- Born, G. F., Claus Störtenbeker, seine Abenteuer als kühnster Seeräuber der Nord- u. Ostsee od. die Tochter d. Senators. 35. u. 36. Hst. 8. ä. —. 25 Ös^srbs. 4. 1879. Nr. 7. 6. Vierte Mprliop * 2. — Glasenapp, G. v., Ergänzung zum Generalstabswerk 1866 u. 1870—71. Biographien, Portraits u. Faksimiles der Führer der deutschen Heere bis einschließlich der Führer e. Division in den Feldzügen v. 1848, 1849, 1866 u. 1870—71. 1. Lsg. 4. Cart. * 5. — ' Lriexee 1877/78. 8. 81 * 6. — krutirß. f. ä. .1. 1879. 4. * 2. — u. 6er Seüveir. Leard. ua-eü I^. Xrieckriod'8 ?ost-, Lisenbaüv- u. R-eise-Xurte v. Uittel-Xnropa,. 1:1,800,000. 1879. Xpkret. u. oolor. Xol. * 1. 60 Pfeffer in Halle. -j- Schlee, W., die Geschichte Englands. 1. Thl. Von der Britenzeit bis 1399. Für die oberen Classen der Realschulen I. 0. zum Uebersetzen ins Engl, bestimmt. 8. * 1. 60 -j- Blätter, evangelische. Red.: W. Wiener. 16. Jahrg. 1879. Nr. 1—16. 4. pro cplt. * 6. — n. ^uslauäss. 2. ^udrx. 1879. Nr. 1—12. 4. pro exlt. * 9. — ^.Ilemamä. 8. * —. 60 1' Rosenthal, R. S., das Meisterschafts-System zur praktischen u. natur gemäßen Erlernung der englischen u. französischen Geschäfts- u. Um gangs-Sprache. Englisch. 15. Lection. 8. 1. — Noth in Stuttgart. -s- Uau<I^V6i'lL6i', cker pra-Ictigode. 1. 66. Nr. 1. 4. ViertsIMdrlioll * I. 60 Mricchakatika, od. daS irdene Wägelchen. Ein ind. Schauspiel. Metrisch übers, v. L. Fritze. 16. * 4. 50 3. ^n'ü. 8^ ^ ^ * 3. — Konversations-Lexikon, illustrirtes, f. das Volk. 258. Hst. 4. * —. 50 -s Falke, I. v., Hellas u. Rom. Eine Culturgeschichte d. class. Alter thums. 6. Hst. Fol. * 1. 50 2 t i^K 1 Ki ii i'K ii ü ^ - 0 ^ ^0 Dndllr, li., äejin)' Llorg.vzf. VII VI. Lesit 25. 8. * 1. — Moönik, F. Ritter v., Lehrbuch der besonderen u. allgemeinen Arithmetik f. Lehrer-Bildungsanstalten. 8. * 2. — — dasselbe f. Lehrerinnen-Bildungsanstalten. 8. * 1. 80 Troemer's Univ.-Buchh. in Freiburg i Br. f Holzamer, I., üb. Uebervölkerungsbefürchtung u. Nahrungsnoth. 8. In Comm. —. 60 Velhageu L Klafiug in Bielefeld. llanilnürterduol» 6er ßesumteu Militärvissenoeüaktev. Nrex. v. 6. koten. 35. 6kx. 8. * 1. 80 Wagner'sche Buchh. in Freiburg i/Br. Bemerkungen, harmlos-kritische, e. Dilettanten üb. die Eingabe d. Vereins zur „Förderung der Handelsfreiheit" an den hohen Bundesrath v. e. Nicht-Industriellen. 8. * 1. — -s Lorck, C. B., die Herstellung v. Druckwerken. Praktische Winke f. Autoren u. Buchhändler. 3. Aust. 8. Geb. ** 5. — Herrmann, A., griechische Schulgrammatik. 8. * 2. 80 8auck6r, A., Uepetitioustabelle 211 6. 6urtius' xrieeüisellsr Leüul- Xiue 1itera.r-Xi8tor. Ltuckie. 8. * 1. — C. F. Winter'sche DerlagSH. in Leipzig. * Roßmäßlcr, E. A., die wirbellosen Thiere d. Waldes. Neue AuSg. 1. Lsg. 8. * 1. 20 Dibot L <ko. in Pari«. Llareel, X., 1a. kuturs äu barou 6eau. 8. * 2. 40 228*