Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187904298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-04
- Tag1879-04-29
- Monat1879-04
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1664 Geschäftliche Einrichtungen ». s. w. 1t? 97, 29, April, Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. j 18428.^ Der Concurs ist eröffnet über das Vermögen: des Inhabers einer Buch- und Kunsthand lung, sowie eines Antiquariats, Georg Martin Alexander Sauernheimer, in Firma A. Sauernheimer Hierselbst (pro visorischer Concurs - Curator Obergerichts anwalt Or. Graefe). Anmeldungstermin Montag den 26. Mai 1879, Nachmittags 4 Uhr im Untergerichtszimmer oben in der alten Börse. Alle Betheiligte werden aufgefordert, in dem obigen Termine entweder persönlich oder durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Vertreter ihre Separationsansprüche und Forde rungen. sowie die ein Vorzugsrecht der letzteren begründenden Umstände anzugeben, zugleich auch die sich auf diese Angabe beziehenden Belege beizubringen und zwar bei Vermeidung des Ausschlusses von der obengedachten Masse resp. des Vorzugsrechts für gegenwärtiges Verfahren, ohne daß eine weitere Präclusion erfolgt. Bremen, aus der Canzlei des Untergerichts, den 24. April 1879. Siede, Actuar. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. s18429Z Eichstätt, 22. April 1879. k. schlagenden Erscheinungen gütigst zu unter stützen. Herr Franz Wagner in Leipzig, der stets mit Casse versehen sein wird, um fest Ver missionen zu besorgen. Hochachtungsvoll Aug. Hornick. *) Wird bestätigt. Franz Wagner. (8tstt Oireular.) »8430Z vier—soedstaoner ^nradl. Odioa^o 111., Närr 1879. Osrmau Uvok- L Aeivs-Oo. R. Lncksri», Oonsral NanaZor. Verkaussanträge. Hiermit erlaube ich mir die ganz ergebene Anzeige, daß ich unter Heutigem meine hier bestehende Buchhandlung und Buchdruckerei an Herrn August Hornick aus München käuflich abgetreten. Herr Hornick wird die diesjährige Oster-Meß-Zahlungsliste rein saldiren und über nimmt mit Ihrer gütigen Genehmigung die Disponenden O.-M. 1879 sowie alles in Rech nung 1879 Gelieferte auf seine eigene Rechnung. Hochachtungsvoll I. H. Bpyer. Bezugnehmend auf Obiges zeige ich hier durch ergebenst an, daß ich die von Herrn I. H. Bayer käuflich erworbene Buchhandlung nebst Buchdruckerei unter meinem eigenen Namen Äug. Hornick, Buchhandlung und Buchdruckerei fortführen werde, wovon Sie in Ihren Büchern gef. Vormerk nehmen wollen. Mit Ihrer güti gen Genehmigung übertrug ich Disponenden O.-M. 1879 und alles in Rechnung 1879 Ge lieferte auf meine Rechnung, und werde ich die diesj. Zahlungsliste rein saldiren.*) Indem ich Ihnen die Versicherung gebe, daß ich stets be strebt sein werde, dem Buchhandel ein reiches Absatzfeld, vorzüglich auf dem Gebiete der tathol. Theologie und Philosophie zu eröffnen, bitte ich. mich darin gütigst durch Contoeröffnung, wo noch nicht geschehen, sowie durch unver langte Zusendung aller in obige Fächer ein (48431.^ Oünsti^o Ooloxondeit. — Lin Reingewinn 2500 ü. — kreis 3000 ü., auod -I, 8^"^° 0, 0, 717, .IN ilie Lxxe-I, s48432.^ Ein kleiner, aber gangbarer, nament lich aus eingeführten Lehr- und Schulbüchern bestehender Verlag, der ein mit den besten Aussichten verbundenes, sehr weittragendes Unternehmen vorbereitet hat, ist besonderer Verhältnisse wegen sofort zu verkaufen. Ernstlich gemeinte Anfragen unter der Chiffre ü/l. 1860., welche die Exped. d. Bl. die Güte haben wird in Empfang zu nehmen, finden umgehende Beantwortung. ^18433.^ Ich habe die Vermittelung zum Verkauf eines sehr angesehenen und bedeutenden Verlagsgeschäfts übernommen. Dasselbe würde einem vermögenden Anfänger sofort eine Position im Buchhandel geben, auch für ältere Geschäfte eine wichtige Acquisition sein. Jedoch ist das Object so groß, daß bedeutende Mittel erforderlich sind. Ernstliche Anträge bin ich bereit zu übermitteln. Leipzig, April 1879. K. F. Köhler. 7 Ps., alle übrigen mit 15 Ps. bereAnet.t s48434.j Ein gut accreditirtes Sortiments geschäft in einer Mittelstadt Schlesiens ist unter günstigen Bedingungen käuflich zu er werben. — Reflectenten belieben ihre Adressen unter Chiffre 0. 8. H: 13. Herrn F. Volckmar in Leipzig anzugeben. Fertige Bücher u. s. w. Oanäßstzriodt: uneben I., Ntlnoben II., Iraunstsin (Oderdaiern). — OeAZenäorf, Oandsbut, ?as8au, 8tran- dinZ (Rieckerdaiern). — Lraubentbal, Rai86r8lauterll, Oanäau, ^weidrileben (Rial?). — Lanider^, La^reutbiHot^Oderlranicen). (Onterlranben). — ^nider^, ReAevsdurß, beiden (Odsr- plalr). — ^N8daob, Lllrtb, Nürnberg, LiebgtLckt ftlittelkranben). sowie «Iso 0t)6rlLiiä6886ri6lit8 ^ußs8burK entbaltsnä beträgt 1 ^ 016. In keebnunA Sewäbren wir 30 A> kadg.lt. Oegen daar 11/10 Lxernpl. ßernigebt uuä 40 A> Rabatt. bestens ^u^sburß, 16. ^xril 1879. Oie IVuleb'sede Kunst- n. Oanäkartenb. ^18436.^ Zur Versendung liegen bereit und bitte, gef. verlangen zu wollen: Jubiläumsbüchlein sür katholische Schulkinder von F. Ant. Hakler, Pfarrer, Zweite Auflage, Preis brosch, 10 L>, Beschreibung über Jerusalem und seine Hingebung von G. Gatt, 1, Lsg, Preis 1 Bezugsbedingungen: L cond. u, fest 25 U, baar 80 U u. 10/11, Waldsee (Württemberg), tkarl Liebel'S Verlag, (Comm, in Leipzig: Herr Franz Wagner,)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder