1738 Fertige Bücher u. s. w. 101, 3. Mai. Kaufgesuche. (49169.^1 Für einen befreundeten Collegen suche ich ein gut rentirendes Verlagsgeschäft zu erwerben. Reflectent ist den Kaufpreis eventuell baar zu erlegen im Stande. Der Charakter des Geschäftes soll sich vorzugsweise in der Richtung der Geschenk- und besseren Volkslite ratur, illustrirter, populär-naturwissenschaftlicher Werke. Jugendschriften, eingeführter Schulbücher rc. bewegen. Zur Oster-Messe werde ich in Leipzig anwesend sein, um Anerbietungen ent gegenzunehmen und darüber in Berathung zu treten. Hamburg, April 1879. B. S. Berendsohn. s19l70.^ Ein tüchtiger älterer Sortimenter sucht ein kleines, solides Sortiment jetzt zu pachten, später zu kaufen, würde auch bei be scheidenen Ansprüchen als Gehilfe in ein solches eintreten, das er nach 1^/s Jahr kaufen kann. Auch würde er einen Gehilfenposten in einem mittleren Sortiment annehmen, wo er später als Theilhaber eintreten könnte. Discretion selbstverständlich. Offerten sub V. befördert Hermann Graser in Annaberg i/S. Fertige Bücher u. s. k>. slgl71.s Soeben erschienen: Bayerisches Industrie- und Vewerbebiatt. Hcrouigegeben Nom Ausschüsse des poly technischen Vereins in München. Redigirt von Egü. Hoyer. 187S. I. Hest sJanuar u, Februar). Preis Pr. Jahrg. 12 ord., S ^1 no. Dasselbe erscheint vom laufenden Jahrgang ab nach Inhalt und Form verbessert unter der Redaction des Herrn Professor Hoyer. — Zur Gewinnung neuer Abonnenten stellen wir Expl. des 1. Heftes a cond. zu Diensten und bitten, bei Verwendung zu verlangen. Bei technischen Behörden, Schulen und Vereinen werden Sie namentlich Abnehmer finden. München, 30. April 1879. Literarisch-artist. Anstalt (Th- Riedel). s49172.^ Im Verlage von Liull >Viebe (Vor- Des kpicureors ktiiloLomus 8etirikt Liuv 1)srl6AuiiF idrss brsäsulrsll- Asiislls vr. krisärioU Lntmsoli. 2s4 liozöll 8. krois 1 oM ord. mit 25Yb. 1. 0. vottL'selis LuelilisiiLIullA. s1S17S.^ Im ewigen Lis. 6ssebivbbs Lsr ^oräpolks.brtsii vou clsll Lltsstsll 2sit6ii bis nuk clis 6sgsiiws.rü von Pritzäriok von Lell^valä. Stuttgart, 28. ^.xril 1879. ?. k. Im emisskn Li8. Oösetlioiitö Lsr diorLpolkslirtsll voll äkll Ätsstöll 2kitsll bis suk Lis OöAkllivrirt krisäriod von 8s11ws.1L. 6a. 25 Diskerungen in Oro38-Oetav mit Illuetrationsn in Lolrnebnitt, Karten unä Dianen. krein äer Diekeruvg 50 ^ orä., 35 netto baar, auk 12X1 Drsiexemplar. Dis erste Diekerung in beliebiger ^.nrabl a eonäition. Outsobrikt äer ersten Dieksrung er- lolgt bei einem ^.bsatL von minäestens 13/12 Dxemxlaren äer kortsetrung in äer Lobe clor di8 rum Leblnss bezogenen Oonti- nuation. Dventuell sebreiben wir aueb tbat- saobliob verloren gegangene Dxemxlare äer erbten Diekerung gut. ^.lle 14 läge ersobeint eine Diekerung. Oie Wiämung äes obigen ^Verben bat äer berübmte k oräpolkabrer äuliuska^er angenommen, weleber äarüber an äen Ver fasser bobreibt: Dieder b'reuuä Dellwalä! Du bast mied im böebsten Draäe äurob Deine Mittbeiluvg überrasebt, eins Oesebiebte äer koräpolkabrten verkässt 2u baden unä mir äiebelbe wiämen ru wollen. ^.us nung mit ebensoviel Ltolr entgegen, al8 aueb mit Drsuüe über äas IVerb 8elb8t, äa8 unbegreiklieber ^Veise niebt 8obon längst geeebrieben wuräe. Der Ltoü, in- tere88ant kür äeclermann, kür Viele noob gan2 bebonäerb äureb seinen innigen 2u- 8Lmmenballg mit gewissen wissensebakt- lieben Vergebungen äer Osgenwart, bie- oomplieirte Ltuäieu, kür welebe äa8 Mate rial in äen meinten Dällen bäum berbei- gesebakkt weräen bann. Du bist 80 glüeb- lieb, niebt nur allein äie863 an 8ieb 80 wiäerspruebsvolls Material ru besitzen, 30näern aueb äen britiseben Lebarksinn bebauen, äem gro88en Drkolg vorbersagt Dein alter Drennä Da^sr. k'irma, 80wis streikbllnäer, äenen äis ka^er'eebe Dmpksblung autgeäruebt int, in soäsr bolikbiKon ^nrnbi ?.ur llisposiiiov. V^llä ^lo^srs, b^ Larab Drant k'ranr, introäuesä b^ Dorä 1. D. Maeaula^. 8. 108 Leiten. Doebelegant au8g68tattet in grünem Dein wanäbanä. Drei8 4 ^ orä., 3 ^ netto. öerliu, 0. ä. binäen 61, 1. Mai 1879.