Dauernder Verwendung empfohlen! NZcheckgeletr vom 11. März 1908 samt den Bekanntmachungen vom 19. März 1908 Textausgabe mit Einleitung, An merkungen und Sachregister von Sigiiiuittl Merrbacher Justizrat und Rechtsanwalt in Nürnberg Zweiter unveränderter Abdruck VIII, 106 S. kl. 80., in rotem Leinenbd. 1.20, —.84 no, ^ —.78 bar vereinrgeletr vom 19. April 1908 Textausgabe mit Einleitung, An merkungen und einem Anhang, (enthaltend die Vorschriften des Bürger lichen Gesetzbuches und seiner Nebengesetze über Vereine, ferner die Ausführungsbe- stimmungen für Preußen und Bayern zum Reichs-Vereinsgesetz und sonstige einschlägige landesrechtliche Vorschriften) sowie einem Sachregister von Eugen fkewerrn von 5«mor kgl. Landgerichtsdirektor in München X, 350 Seiten kl. 8", in rotem Leinenbd. ^ 3.—, 2.10 netto, ^ 1.95 bar Reichsgesetz über den veMcherungs. vertrag vom 30. Mai 1908 Textausgabe mit Einleitung, An merkungen und Sachregister von stonraü Schnelüer Oberlandesgerichtsrat in Stettin Mitglied d. DeutschenLandwirtschastsrats VIII, 555 S. kl. 8", in rotem Leinenbd. ^ 5.—, ^ 3.50 netto, 3.25 bar verugrbeüingungen: In Rechnung 30°/g und 11/10 Gegen bar 35-/o u. 9/8,57/50,115/100 Bestellzettel anbeil L. st. 8 e ck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) München. Testspiele ka^reutk Nüncben 1908 1908 2 Wir empketzlen naetzdrüotzliotzst Verwendung kür dis tzürrliotz Verlags srsotzivnenen in unserem Mari! lülM-MMIMk (Lsransgkgöbsn von clor ^sitsebritt „Lüline und MM«.) Der Umstand, dass in diesem Lande eine grosse ÄN2LÜ1 der bedeutend sten und beliebtesten Magner Länger und -Sängerinnen der Osgeuwart und aus älterer 2eit 2um erstenmal mit Äusserungen über ibrs Lallen und xsrsönlioben Erinnerungen an den Kleister öKentliob das Mort nebmen, siobert sobon allein diesem Lette dauernden Mert und das lebbatte Inter esse aller Magnerianer und Nusilrtteunde, sowie aller Verebrer der betr. Lünstler und Lünstlerinnen, dis auob sämtliob mit von ibnen selbst ausgewäblten Lollenbildern vertreten sind, Xuetz dsu übrigen Intzalt des reieb illustrierten Heltes bilden wertvolle Beiträge 2ur Riotzard Wagner-Literatur uns der Bsdsr bstzannter Borsetzvr und Biotzter, 80 dass die X.bsat2läbigKeit allerorten sine uugewöbnliob grosse und dauernde ist. Xus dem Intzalt des Ilöktss seien tzsrvorgstzobsn: Riotzard 2oormann, lüeistsr Lang 8»otzs an lüsister Wagner. Riotzard 8otzautzal, Von der Orösse Riotzard Wagners. Magners Merke und wir. Brionsruogen und Bekenntnisse von den Kammersängerinnen und ttokopsrnsängsrinnsn Itzerese Vogl, 8optzis 8tel>ls, Lol» Besitz, Marianne Brandt, Belagie Orssü'-Xlldriesssn, Nattzilds Nal- lioger, Btzerese Malten, Xnna von Mildenburg, Maris Wittiotz, Kattz. 8sllg6r-Lettacsuv, Baula Bosngss, Laulins Msiltzao, Kattz. Blsisotzer-Bdel, Ottilie MetLger-Broitrtzsim, LI. Lsölsr-Lurotztzardt, Luise Reuss-Lsloe, II. lüstern», ^'deoka-Bassbslldsr u. a., sowie von den Kammersängern berw. Opernsängern l>r. von Larz^, Hans Breuer, Br. Lriesemeistsr, 8. Bokwüller, Baul Kalisotz, Bjnar Borotztzammer, Max Davison, Baul Knüxksr, Beinriotz Oudebus, Max 8oblosser, Britz 8obwsdss, Xdolk Wallnöker, Hermann Winkelmann, Britr Remond, Beinriotz 2silsr u. a. Brokessor Wolkgang Ooltbsr, Riotzard Wagners Bntwürke. Br. Willi. Klsskeld, Wagner und sein Werk im 8piegsl der Karikatur. Brietz Bloss, Wagner und die Bürsten. Oarlos Brosts, Wagners neugskundens Ouvertüren. Br. Karl 8etzeikler, Lütznsnrekorm, Bestspieltzaus, Ilntsrtzaltungsttzsatsr. Brietz Kloss, bleue Riotzard Wagner-Literatur u. a. w. Mit 4 2siotzllungen Lran2 Ltassens als Xunstbeilagen und 46 T^ext- Illustrationen. Unter den neuesten sinsotzlägigsn Butzlitzationsn dürktso die Liobard Magner-Oedenlrblätter einen tzervorragenden Blatr bstzaupten. Wir bitten datzer die Berren 8ortimsnter um rege Verwendung, dis wir durotz günstige Rabatte, wie kolgt, unterstützen: Der Breis des über 100 Leiten starken elegant ausgsstattetsn Landes Or. 8". beträgt ^ 1.50 ordinär. 1—-10 Bxsmplare L 1.— bar 26—50 Kxsmplars ä ^ —.80 bar 11—25 „ a ^ —.90 „ 51—100 „ L —.75 „ Bestellungen erbitten tunliotzst direkt. Lsrlin 8. 42. Otto LI8N6B V6rIa88A686ll86drit1 Nl d. Bl.