BörscnNatt Beiträge Redaction — Anzeigen^ aber Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigkathum ve« Börsenoereinr der Deutschen Buchhitudler. 295. ^ Leipzig, Montag den 22. December. Amtlicher Theil. 1879. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. L. HinrichS'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ft ----- wird nur baar gegeben.) Krüger, C. A., Realienbuch f. niedere Volksschulen. 8. Geb. * —. 50 Aus Metternich s nachgelassenen Papieren. Hrsg. v. Fürst R. Metternich- Winneburg. Geordnet u. zusammengestellt von A. v. Klinkowström. 1. Thl. Bon der Geburt Metternich's bis zum Wiener Congreß 1773 —1815. 2 Thle. 8. * 20. — Dahn, F.. Harald u. Theano. Operndichtung. 8. * 3. — Engelhardt, H. v., Wein-Album. Gedichte. 8. 1. 50; geb. * 2. 50 1-ipinvr, 8., 6nell 6er k'rsuäe. 8. 4. 50; xed. * 6. — lcliuiseüvr Vorträ-86. 6r8^. v. 6. Vollcmunn. 174— 177. 8. Ludser.-kr. L —. 50; 6in26lpr. ä —. 75 Sanders, D., kurzgesasttes Hilfsbuch der Rechtschreibung. 8. Carl. * —. 50 8pi11a, 69., 6obunn Ltzds.8tian 6LLÜ. 2. 66. 8. * 19. 50; Fsd. * 21. — ft Buchfink-Lieder. Gesammelt zum lOjähr. Stiftungsfeste d. Vereins. 16. ** 1. 50 (fteliilt'sn-Vereinöi; „6nobünlr" um 15. I^ovdr. 1879. 8. ** —. 50 Osb. rn. 6oI68elln. ** 2. — u. Lillrotk. 2. 66. 2. ^bt-b. 3. 6k^. 1. üülktv u. 3. 66. 1. 7. 2. Hült'te. 8. * 16. 80 ose- 2.66. 2. ^.btk. 3. 6kß. I.LLlkte. *6.—. — 3. 66. 1. ^.dtb. 7. 2. üülkts. * 10. 80. >VieeIre, k., 4 Xurss in 6er üeometris. 8. 6urt. * 5. — öS' 1. u. 2. Xnrs. * 2. —. — 3. u. 4. Lurs. * 3. —. Frohbcrg in Leipzig. Schütte, W., physikalische Bilder. 8. * 7. — Mofimann, CH., schweizerische Verfassungskunde m. besond. Berücksicht. der Kantons- u. Bundesbehörden. 8. * 1. 60 Taschenbuch, Berner, auf d. I. 1880. 8. * 3. 50 Waldcn, M., Aus der Heimat. 2 Erzählungen. 8. * 3. 20; geb. * 4. 50 ft Beiträge zur Uebersicht üb. das Leipziger Schulwesen. 1879. 8. In Comm. * 1- 50 SechSundvierzigster Jahrgang. 6ompu8d.n^inun^vll68 6ubrbueü f. Osstsrrmek Iacobi Lk Co. in Aachen. Pinart, die göttliche Liebe im Erlösungswerke. 16. 2. 40 Klemm, H., vollständige Schule der Damenschneiderei zum gründl. Selbst unterrichte, sowie als Leitfaden f. Lehr-Jnstitute. 7. Ausl. 8. Geb. * 8. — Bauer, M., Kirchenlieder f. Gymnasien u. Realschulen. 8. * —. 30 lftedök', 6., lrl«;insr 8eöul-^.tla8 in 20 Lartsn. 4. * —. 80 Hermann, I. Ritter v., Lieder f. die Volks- u. Bürgerschulen. 1—4. Hst. 8. * 1. 5 LS- 1. 2. L * —. 20. — 3. * —. 30. — 4. * —. 35. LIU88UU 6or (i^rnnaoi^n. 1. Ibl. f. ckitz 1. XIL88S. 8. * l' 10 6a!nduek, puväu80Fi8ollo8. 1879. 6r3Z. v. 6sr VVisnsr ps.sckg.^08- 6rti86ll86bukt. 8. * 3. — Pennerstorfer, I., oestcrreichische Geschichten in Gedichten. 2. Ausl. 8. * 4. — Reupcr, I., Musterreden. 8. * 2. — Stein, M., B. Weiner u. W. Wrany, deutsche Sprachschule. Für oesterreich. Volksschulen bearb. Ausg. 6. f. ein- bis 4klass. Schulen. Oberstufe. 8. Cart. * —. 50 — dasselbe. Mittelstufe. 8. * —. 35 — dasselbe. Unterstufe. 8. * —. 25 Blumensprache, die, nach orientalischer Deutung v. Jean Piccolo. 4. Ausl. 128. * —. 40 Czanyuga, I., Taschenbuch der ungarischen u. deutschen Conversations- sprache. 2. Ausl. 16. * 2. — L-iner in Leipzig. ft Büchting's Sortimenter-Adressen. 1. Aufl. f. 1880. ** 1. 20 ft — Verleger-Adressen. 1. Aufl. f. 1880. ** —. 30 Merüoff's Verlag in München. ttvklv, eoleopt-eroloAibelle. 6v88- von 6. v. üs-rolä. XVI. 8. * 10. — Müller s Verlag in Bremen. 6. 66. 2. "jj. * 4. — Rodenberg, I., Lieder u. Gedichte. 4. Aufl. 16. Geb. m. Goldschn. * 5. — Wirth, G., algebraische Aufgaben. 7. Aufl. 8. —. 90 71. u. 72. l,f^. 4. ^ * 3. 60 — 6a.88ell)6. 5. 66. 4. B *32. — Gneist, R., die Simultanschule. Votum in der Beschwerdesache der Stadt Elbing. 8 * —. 60 721